Leichter Auffahrunfall: Stabilität hintere Stossstange?

Nicola

Fahrer
Registriert
27 Februar 2007
hallo zusammen

hatte gestern das nette vergnügen mit einem Audi RS4 oder RS6, der mir kurzerhand an der kreuzung mit der schnauze mein hinteres nummernschild etwas verbeult hat. ausser dieser kleinen beule ist nichts zu sehen an der ganzen stossstange, "rütteltest" an den radkästen hinten ebenfalls negativ (mein zetti ist ein pre-fl). der "rums" war wirklich sehr leicht...

soll ich das ganze einem :) zur kontrolle geben wegen verdacht auf innere verletzungen? oder mal in den nächsten monaten bei der hagelschaden-reparatur (steht noch an) einfach mal erwähnen?

danke & gruss
nicola

ps: ich war etwas aus dem häuschen beim vorfall, daher habe ich trottel nur die visitenkarte des audi-menschen, aber seine schild-nummer völlig vergessen aufzuschreiben! boah...
 
AW: Leichter Auffahrunfall: Stabilität hintere Stossstange?

Ab zum :)
mag zwar äußerlich nicht schlimm sein, kann aber innen natürlich anders aussehen. Sicher wäre es auf jeden Fall, wenn das überprüfen lassen würdest ;)

Oda du machst es auf die lockere Art und läßt es so ;) jedem wie er will

Gruß
Joe
 
AW: Leichter Auffahrunfall: Stabilität hintere Stossstange?

Hallo
ein kurzer Besuch beim freundlichen wäre vermutlich nicht falsch, sonst ärgert man sich später nur !
Gruß
Carsten
 
AW: Leichter Auffahrunfall: Stabilität hintere Stossstange?

Hatte ich auch schon. Nichts zu sehen, aber Pralltöpfe hinüber. Unbedingt prüfen lassen:t
 
AW: Leichter Auffahrunfall: Stabilität hintere Stossstange?

bei meinem war die Stoßstange geknickt die Prallköpfe wurden erneuert und der Golf war so gut wie schrottreif. Die Stabilität beim Z4 ist sehr gut.

Gruß

Klaus
 
AW: Leichter Auffahrunfall: Stabilität hintere Stossstange?

ist mir beim z3 auch schon passiert.
rote ampel, der vor mir bremst relativ scharf, ich auch.
der hinter mir hat gepennt und ist mir drauf.

zu sehen war nix und bmw hat auch nix gefunden (das checken hat nix gekostet :t)

sicherheitshalber würde ichs bei bmw checken lassen.
 
AW: Leichter Auffahrunfall: Stabilität hintere Stossstange?

Genau dafür sind die "Prallköpfe" vorgesehen. Bin mir fast sicher, dass diese angeknickt sind (Audi ist nicht gerade ein Leichtgewicht) und getauscht werden müssen. Könnte sonst beim nächsten "Unfall" ein maximaler Schaden entstehen.
 
AW: Leichter Auffahrunfall: Stabilität hintere Stossstange?

hallo zusammen

danke für all die guten ratschläge - werde die prallköpfe mal untersuchen lassen.

danke & gruss
nicola
 
AW: Leichter Auffahrunfall: Stabilität hintere Stossstange?

kann mir nicht vorstellen, dass man ohne Demontage der Heckschürze Schäden 100% ausschließen kann. es sei denn der freundliche hat einen Röntgenblick. ;)
 
AW: Leichter Auffahrunfall: Stabilität hintere Stossstange?

1200 -1500 € Schaden :w

Neue Stoßsstaneg
Lackierung
Halterungen
Kleinkram
Ersatzfahrzeug
.
.
.
 
AW: Leichter Auffahrunfall: Stabilität hintere Stossstange?

Neue Stoßstange? Tztztztz.... immer wieder das selbe Spiel.... komisch &:
 
AW: Leichter Auffahrunfall: Stabilität hintere Stossstange?

1200 -1500 € Schaden :w

Neue Stoßsstaneg
Lackierung
Halterungen
Kleinkram
Ersatzfahrzeug
.
.
.

Würd ich auch machen lassen, zahlst es ja nicht aus deinem eigenen Sack, sondern seine Haftpflicht wird das richten müssen :s

Grüsse
Marin
 
Zurück
Oben Unten