Leichtes Knacken an der Hinterachse (bei langsamer Fahrt)

Malte20783

Fahrer
Registriert
21 September 2009
Hallo Leute
Mir ist gesten aufgefallen, das manchmal(nicht immer) bei langsamer Fahrt es hinten rechts leicht knackt oder klappert, kann man nicht genau raushören.
Das Radlager wird das doch nicht sein oder, das würde doch immer sein nicht nur manchmal und nicht nur bei langsamer Fahrt. Hat jmd sonst noch ne Idee?:#
MFG Malte
 
AW: Leichtes Knacken an der Hinterachse (bei langsamer Fahrt)

Also ist bei mir auch, war auch schon beim :) gewesen deswegen, hat aber gemeint das seie normal und man sollte das nix machen.
 
AW: Leichtes Knacken an der Hinterachse (bei langsamer Fahrt)

Ok alles klar dann bin ich ja beruhigt :)
Danke
 
AW: Leichtes Knacken an der Hinterachse (bei langsamer Fahrt)

Muahahahahaha... ich lach mirn Ast. Hier kommt ne Annekdote dazu:

Ich hatte das gleiche, allerding bei Bürgersteig. Jedesmal *knack*! Ich zu :-) hin - sagt der: Kennen wir, sind die Querlenker. Altes Problem beim Z4. Allee hopp... wird auf Garantie getauscht. Ok, Leihwagen? Klar, bekommste nen 1er in weiss, mit M-Paket. *jubel*....3 Tage später - ich nommo hin -> sagt der: Is doch nicht so, sind die Stossdämpfer. Sind bestellt, dauert aber noch. *RANDALE*... weil keine Garantie drauf. *Anmerkung: Ich hatte das Auto erst 5 Monate und 7000km*. Okeeeee...von mir aus. Die den 1er nommo vollgetankt -> ich grummelnd Heim. Erneute 3 Tage später hin -> mit dem Werkstattmeister Probefahrt gemacht. Nach EXAKT 250 Meter und 1 Bodenwelle: *knack* -> Sach ich zum dem: Verarschen oder was? Sagt der: Sie fahren zu grob...*gröööhl*... sag ich: Nix da, Freunde, Fehler suchen ist angesagt. Da war der 1er aber schon weg. Sag ich: Ersatzauto her! Hab ich nen Mini Cooper S bekommen. Nice, 180 PS -> geht ab wie Schmidts Katz! 1 Tag später: Ihr Auto is fäddisch -> ich hin, sagt der: *hüstel*... wir haben alle Gelenke mal neu gefettet, weil trocken gelaufen, ok. Ich Probefahrt...*tadaaaaa*... war wirklich ok. :-)... So und die Kosten für die Dämpfer, die waren es ja schliesslich nicht..."Tja.... hätten sowieso gewechselt werden müssen". Arsch offen oder was? Geeinigt haben wir uns auf 300 €uro. *zwitscher*... wo muss ich unterschreiben? Weil: Kostenlos 6 Tage 1er (den ich 2Mal leer gefahren hab), 1 Tag Mini und 87 Arbeitseinheiten. Zusätzlich zu den neuen Dämpfern. :-D

Was soll Dir die Geschichte sagen?

Möglichkeit 1: Lass se suchen!!!
Möglichkeit 2: Sag, sie sollen alle Gelenke da hinten neu fetten (geht schneller)

Beste Grüsse!

B;


Hallo Leute
Mir ist gesten aufgefallen, das manchmal(nicht immer) bei langsamer Fahrt es hinten rechts leicht knackt oder klappert, kann man nicht genau raushören.
Das Radlager wird das doch nicht sein oder, das würde doch immer sein nicht nur manchmal und nicht nur bei langsamer Fahrt. Hat jmd sonst noch ne Idee?:#
MFG Malte
 
AW: Leichtes Knacken an der Hinterachse (bei langsamer Fahrt)

Hey super danke :) das ma ne Aussage :) denke ich werd Möglichkeit B nehmen steh irgendwie auf mein Auto :D
MFG Malte
 
AW: Leichtes Knacken an der Hinterachse (bei langsamer Fahrt)

Good Idea :-)...das andere zieht sich halt. Abgesehen davon sollte der Freundliche es mittlerweile auch wissen, da es so ein neues System unter allen Händlern gibt. Nennt sich PUMA glaub ich und die geben dort Anfragen und Lösungen bei jedem Kunden ein. Also wenn dein Händler nach "knacken Hinterachse" sucht, sollte er den Fall von mir finden...
 
AW: Leichtes Knacken an der Hinterachse (bei langsamer Fahrt)

Cool das macht Sinn da hat mal jmd mitgedacht ;)
 
AW: Leichtes Knacken an der Hinterachse (bei langsamer Fahrt)

Die Hinterachsfedern sind in Ordnung?

Fahr mal vorwärts, anhalten .. Rückwärtsgang rein, kurz rückwärts fahren, stehen bleiben, wieder vorwärts fahren - knackt es?
 
AW: Leichtes Knacken an der Hinterachse (bei langsamer Fahrt)

ja das ist echt wenig aber es knackt auch manchmal beim Rückwärtzfahren.
Ist eventuell die Feder gebrochen?? Hab schon gehört, das das manchmal vorkommen soll.
 
AW: Leichtes Knacken an der Hinterachse (bei langsamer Fahrt)

Die Hinterachsfedern sind in Ordnung?

Fahr mal vorwärts, anhalten .. Rückwärtsgang rein, kurz rückwärts fahren, stehen bleiben, wieder vorwärts fahren - knackt es?


Genau da knackts bei mir auch..... aber meine Federn sind in Ordnung und wurden sogar vom :) nochmal gefettet! :d
Nach Austausch des Antriebsflansch`s ist BISLANG Ruhe.
Hat man eigentlich auf diesen Austausch (Austauschteil) jetzt 2 Jahre Garantie (Gewährleistung)oder wie läuft das?? &:
Nur falls das Knacken wieder beginnt....
Mal abwarten....
 
AW: Leichtes Knacken an der Hinterachse (bei langsamer Fahrt)

Wenn die federn ausgeschlossen werden können und es beim Lastwechsel und insbesondere beim Vorwärts-Rückwärts-Richtungswechsel auftritt, dann ist's wohl der Flansch von Kardanwelle zum Hinterachsdifferential.

Das hab ich auch, stört nur wenig. Das stört mich so wenig, dass ich den Arbeitsaufwand weder bezahlen noch selber machen möchte.
... da in den nächsten zwei Jahren eh meine Hardyscheibe getauscht werden muss, werde ich dann wohl auch mal den Flansch mitfetten - Kardanwelle muss ja eh dafür raus. Dann dürfte erstmal Ruhe sein.

Sind halt lediglich ein Komforteinbußen ... das Klacken wird nicht schlimme, das kam mal schleichend, nun ist es dauerhaft bei jedem Fahrtrichtungswechsel vorhanden und bleibt auch so.
 
AW: Leichtes Knacken an der Hinterachse (bei langsamer Fahrt)

Ok dann werd ich einfach garnix machen es stört mich nämlich eigentlich fast gar nicht ist mir nur aufgefallen und hätte ja auch was schlimmes sein können.
 
AW: Leichtes Knacken an der Hinterachse (bei langsamer Fahrt)

Nää, nicht "garnix" - unbedingt die Hinterachsfedern prüfen! (untere Windung)
 
Zurück
Oben Unten