<DIV class=WordSection1>Folgender Mailwechsel zwischen Kunde und BMW-AG wurde zur Kenntnisnahme an "Verteiler Weltall" geschickt. Namen wurden entfernt.
Unbedingt Von unten nach oben lesen.
Sehr geehrte Damen und Herren,
wie ich heute diese Mailantwort, die evtl. versehentlich an den Kunden ging (mich), gelesen habe; denke ich die Medienwelt soll diese Aktion erfahren.
Es handelt sich eigentlich "nur" um eine Garantieabwicklung, die von Seiten der BMW AG wie folgt betrieben wird. => Bitte lesen sie den """" Mailverkehr und schlussfolgern sie bitte selbst.
***************************************************************
***************************************************************
Mein erlernter Beruf ist Kfz Mechaniker und seit 1991 Kfz Meister, zur Zeit übe ich diesen aber nicht mehr aus und bin Qualitätsmanager und Verantwortlicher IT.
Mein Hobby ist mein erlernter Beruf, der mich auch zu dem Umbau meines Fahrzeuges mit ORIGINAL BMW Teilen, die offiziell der STVZO, sowie der Bautypengenehmigungen. Ich habe auch eine Umbaugenehmigung von der BMW mit Gutachten zum Einbau eines 6Zylinder Motors, die ich aber den Ökonomischen Vorzügen des 4Zyl. 16v verwarf und diesen Typ einbaute.
Ich bitte sie diese Mail in der heutigen Lage der Automobilindustrie und der Finanziellen Situationen Europaweit ein wenig zu überdenken und verbleibe mit der Hoffnung, dass mich jemand bei meinem Problem mit der BMW AG unterstützt.
Mit freundlichen Grüßen
xxxxx
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: xxxx@bmw.de [mailto:xxxx@bmw.de]
Gesendet: Montag, 18. April 2011
An: xxxx@gmail.com
Betreff: AW: AW: AW: Fahrzeugschlüssel BMW EWS2 Wegfahrsperre
Guten Morgen Herr xxxx,
Sie haben mir die Antwort von München wegen Autobild weitergeleitet... Jetzt steht die Verbraucherzentrale kurz vor der Kenntnisnahme durch Herr xxxx.
Ich würde vorschlagen 70 Euro (Hauskulanz) beim nächsten Werkstattaufenthalt zu reduzieren... Allerdings vorher "draufschlagen"...
Oder? So langsam geht der mir auf den S...
Mit freundlichen Grüßen
xxxx
--
--------------------------------------------------------------
BMW
Niederlassung Saarbrücken
xxxxxx
Am Halberg 6-7
66121 Saarbrücken
Tel: +49 (0) 681-xxxx
Fax: +49 (0) 681-xxxx
mailto:xxxx@bmw.de
http://www.bmw-saarbruecken.de
------------------------------------------------------------------
Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Niederlassung Saarbrücken
Vorstand: Norbert Reithofer, Vorsitzender Frank-Peter Arndt, Harald Krüger, Herbert Diess, Klaus Draeger, Friedrich Eichiner, Ian Robertson, Vorsitzender des Aufsichtsrats: Joachim Milberg Sitz und Registergericht: München HRB 42243
-------------------------------------------------------------
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: xxxx@gmail.com [mailto:xxxxx@gmail.com]
Gesendet: Freitag, 15. April 2011 16:57
An: xxxx NL-SB-A
Betreff: RE: AW: AW: Fahrzeugschlüssel BMW EWS2 Wegfahrsperre
Hallo aber Verständnis? Darunter verstehe ich etwas anderes . Die bmw teile hate ich erworben, die funktion der schlüssel war gegeben, die teile und alles ist original bmw. Nun ich wäre dankbar als langjährigen bmw kunde dies auch zu betrachten, dass ich kunde bin und das recht habe auf garantie und sie die pflicht der gewährleisten. Ich hatte ihnen auch mehrmals tetszenarien vorgeschlagen. Also wenigsten eine geldwerte erstattung bekomme. aus der sicht heraus, dass ich wohl keinen werkstattaufenthalt mehr mit meinem bmw haben werde - die bemerkung und vorschlag ihrer seite aus sehr makaber ist.
Nochmals, wenn wir uns hier nicht einigen können werde ich rechtliche schritte einleiten.
Von unterwegs
Mitteilung---
Von: xxxx@bmw.de
Gesendet: 15-04-2011, 16:17
An: xxxx@gmail.com
Cc: xxxx@bmw.de
Betreff: AW: AW: Fahrzeugschlüssel BMW EWS2 Wegfahrsperre
Sehr geehrter Herr xxxx,
vielen Dank für Ihr Verständnis. Aber da Sie die erworbenen Schlüssel in einem Fahrzeug betreiben was BMW so nie hergestellt hat ist auch die Haftung bzw. die Gewährleistung nicht unter den normalen Kriterien zu sehen.
Aus diesen Gründen werden wir Ihnen im Rahmen unserer Hauskulanz entgegenkommen und die Reparaturkosten bei Ihrem nächsten Werkstattaufenthalt um 70 Euro reduzieren.
Mit freundlichen Grüßen
xxxx
--
--------------------------------------------------------------
BMW
Niederlassung Saarbrücken
xxxx
Am Halberg 6-7
66121 Saarbrücken
Tel: +49 (0) 681-xxxx
Fax: +49 (0) 681-8106 xxxx
mailto:xxxx@bmw.de
http://www.bmw-saarbruecken.de
------------------------------------------------------------------
Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Niederlassung Saarbrücken
Vorstand: Norbert Reithofer, Vorsitzender Frank-Peter Arndt, Harald Krüger, Herbert Diess, Klaus Draeger, Friedrich Eichiner, Ian Robertson, Vorsitzender des Aufsichtsrats: Joachim Milberg Sitz und Registergericht: München HRB 42243
-------------------------------------------------------------
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: xxxx
Gesendet: Mittwoch, 13. April 2011 xxxx
An: xxxx, NL-SB-A
Betreff: AW: AW: Fahrzeugschlüssel BMW EWS2 Wegfahrsperre
Hallo,
nun ich werde ihr Angebot annehmen, mit der Bedingung, dass mit beide Schlüssel erstattet werden und einen Gutschein zum Erwerb von BMW Teilen in Höhe von 300€ als Kulanz für die entstandenen Umstände des erneuten Garantiefalles. (Abschleppkosten usw.)
Demnach werde ich die weitergeleiteten Mails und anderwärtig eingeleiteten Schritte Wiederrufen und den Fall schließen.
Danke
Hochachtungsvoll
xxxx
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: xxxx@bmw.de [mailto:xxxx@bmw.de]
Gesendet: Mittwoch, 13. April 2011 x
An: xxxxgmail.com
Cc: xxxx@bmw.de
Betreff: AW: AW: Fahrzeugschlüssel BMW EWS2 Wegfahrsperre
Guten Tag Herr xxxx
es ist nicht möglich mehr als 10 Schlüssel mit dem selben EWS Steuergerät zu betreiben. Wir können, wie Sie selbst angesprochen haben, versuchen die EWS zu deaktivieren. Hierzu benötigen wir allerdings Ihr Fahrzeug.
Auch ist es nicht möglich solch einen Schlüssel zum Test zur Verfügung zu stellen.
Eine andere Möglichkeit wäre noch eine neue EWS Anlage zu verbauen, die dann wiederum mit 10 Schlüssel betrieben werden kann. Ich würde Ihnen dies allerdings nicht empfehlen da meiner Meinung nach ein anderer Defekt zum Ausfall der Schlüssel führt und dies nicht zur Lösung Ihres Problem beiträgt.
Diese Entscheidung überlasse ich Ihnen und danke für Ihr Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen
xxxx
--
--------------------------------------------------------------
BMW
Niederlassung Saarbrücken
x
Am Halberg 6-7
66121 Saarbrücken
Tel: +49 (0) 681-x
Fax: +49 (0) 681-x
mailto:xxxx@bmw.de
http://www.bmw-saarbruecken.de
------------------------------------------------------------------
Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Niederlassung Saarbrücken
Vorstand: Norbert Reithofer, Vorsitzender Frank-Peter Arndt, Harald Krüger, Herbert Diess, Klaus Draeger, Friedrich Eichiner, Ian Robertson, Vorsitzender des Aufsichtsrats: Joachim Milberg Sitz und Registergericht: München HRB 42243
-------------------------------------------------------------
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: xxxx [mailto:xxxx@gmail.com]
Gesendet: Dienstag, 12. April 2011 18:47
An: xxxx NL-SB-A
Cc: xxxx NL-SB-A
Betreff: AW: AW: Fahrzeugschlüssel BMW EWS2 Wegfahrsperre
Wichtigkeit: Hoch
Ja. Ich hätte dann gerne einen 11. Schlüssel zum Test. Auf eigene Verantwortung. Den 12. kann man dann Rechtskräftig auf Garantie weiter führen - der ja nun seit Mittwoch letzter Woche defekt ist, der wie sie ja wissen erst getauscht wurde.
Zu ihrem Vorschlag:
=> Das Fz. ist nicht Fahrbereit, wie bekannt; auf Grund der Wegfahrsperre.
Auf Grund von Gesetztes Lage stehen sie bzw. BMW NL. In der Pflicht der Garantie / Gewährleistung gerecht zu werden, auf die von ihnen genannten Gründe habe ich als Verbraucher doch keine Einflüsse; ob 10 oder 20 oder mehr Schlüssel programmiert werden können, - Fakt ist, dass diese original Teile nicht mehr funktionieren und ich ein Anrecht auf Funktion habe um mein Fahrzeug Motorgetrieben bewegen zu können!
Soll ich nun auch noch die Verbraucherzentrale kontaktieren?
Gruss
xxxx
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: xxxx@bmw.de [mailto:xxx@bmw.de]
Gesendet: Dienstag, 12. April 2011 18:05
An: xxxx@gmail.com
Cc: xxxx@bmw.de
Betreff: AW: AW: Fahrzeugschlüssel BMW EWS2 Wegfahrsperre
Guten Tag Herr xxxx,
es ist aus technischer Sicht nicht möglich Schlüssel-Daten im Nachhinein zu ändern. Auch besteht keine Möglichkeit das Motorsteuergerät separat zu programmieren um die EWS zu umgehen.
Ich kann Ihnen nur anbieten Ihr Fahrzeug in die Niederlassung zu bringen und wir vor Ort versuchen die EWS zu deaktivieren. Dies ist aber nur in Verbindung mit Ihrem Fahrzeug möglich.
Die Ihnen hieraus entstanden Kosten werden wir natürlich um die Summe reduzieren die Ihnen in den letzten beiden Jahren durch den Erwerb von Fahrzeugschlüssel entstanden sind.
Mit freundlichen Grüßen
xxxx
--
--------------------------------------------------------------
BMW
Niederlassung Saarbrücken
x
Am Halberg 6-7
66121 Saarbrücken
Tel: +49 (0) 681-x
Fax: +49 (0) 681-x
mailto:x@bmw.de
http://www.bmw-saarbruecken.de
------------------------------------------------------------------
Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Niederlassung Saarbrücken
Vorstand: Norbert Reithofer, Vorsitzender Frank-Peter Arndt, Harald Krüger, Herbert Diess, Klaus Draeger, Friedrich Eichiner, Ian Robertson, Vorsitzender des Aufsichtsrats: Joachim Milberg Sitz und Registergericht: München HRB 42243
-------------------------------------------------------------
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: xxxx [mailto:xxxx@gmail.com]
Gesendet: Dienstag, 12. April 2011 17:53
An: xxxx, NL-SB-A
Cc: xxxxxx, NL-SB-A
Betreff: AW: AW: Fahrzeugschlüssel BMW EWS2 Wegfahrsperre
Wichtigkeit: Hoch
Hallo,
Danke für die Info und das Angebot, dies gilt ja aber nicht für die Gewährleistung / Garantie - ich möchte 2 funktionierende Schlüssel, des Weiteren wer übernimmt den neuerlichen Ausfall und dessen entstandenen Kosten und der Umstände?!.
Ich hätte dann gerne 2 Schlüssel mit der Programmiernummer 9 und 10 denn nun ist ja auch der neue "10the" Schlüssel zum Garantiefall geworden.
Der Programmcode der Schlüssel kann ja zurück bzw. in die Vergangenheit Programmiert werden. Die Schlüssel, die nicht mehr erkannt werden habe ja "nur" den Code verloren. Den eigentlichen Schlüssel hatte ich ja nie in Benutzung um zb. Das Fz. Zu öffnen o.ä..
Ich habe nun wieder 4 Schlüssel zur Rückgabe die nicht mehr gelesen werden und bei zweien ein Garantiefall ist. Da das Fz. Sowieso nicht mehr Fahrbereit ist bitte ich sie, wenn ich ihnen das Motorsteuergerät zur Verfügung stelle, dies im Werk frei schalten zu lassen; so dass ich keine Einrichtung mehr wie das EWS2 und Schlüssel benötige. ( Wie früher :-) ).
Gruß
xxxxx
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: xxxx@bmw.de [mailto:xxxx@bmw.de]
Gesendet: Dienstag, 12. April 2011 17:28
An: xxxx@gmail.com
Cc: xxxx@bmw.de
Betreff: AW: AW: Fahrzeugschlüssel BMW EWS2 Wegfahrsperre
Sehr geehrter Herr xxxx,
vielen Dank für Ihre E-Mail. Wie Sie richtig bemerkt haben steht die Gewährleistungsabrechnung für einen Schlüssel noch aus.
Da allerdings das EWS-Steuergerät nur 10 Schlüssel speichern/verarbeiten kann können wir Ihnen den 11. Schlüssel nicht liefern.
Gerne erstellen wir Ihnen eine Gutschrift über die kompletten Kosten des von Ihnen zuletzt erworbenen Schlüssel.
Mit freundlichen Grüßen
xxxx
--
--------------------------------------------------------------
BMW
Niederlassung Saarbrücken
xxxxx
Am Halberg 6-7
66121 Saarbrücken
Tel: +49 (0) 681-x
Fax: +49 (0) 681-x
mailto:xxxx@bmw.de
http://www.bmw-saarbruecken.de
------------------------------------------------------------------
Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Niederlassung Saarbrücken
Vorstand: Norbert Reithofer, Vorsitzender Frank-Peter Arndt, Harald Krüger, Herbert Diess, Klaus Draeger, Friedrich Eichiner, Ian Robertson, Vorsitzender des Aufsichtsrats: Joachim Milberg Sitz und Registergericht: München HRB 42243
-------------------------------------------------------------
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: xxxx [mailto:xxxx@gmail.com]
Gesendet: Freitag, 8. April 2011x
An: xxxx, NL-SB-A
Betreff: RE: AW: Fahrzeugschlüssel BMW EWS2 Wegfahrsperre
Der schlüssel wird nicht durch das fz zerstört. Sobald ich einen neu programmierten schlüssel bekomme werd die ews wieder frei geschaltet sie können ja die ganzen schlüssel zur neupragrmmierung haben. Des weiteren sind ja nun 2 garantiefälle wieder offen die ja egal wie der zustand des fz ist im raum stehen und war gesetzlich, ich denke so langsam mit der netten autobild rechtliche schritte ein zu leiten. Danke, xxxx von unterwegs gesendet
---Ursprüngl. Mitteilung---
Von: xxxx@bmw.de
Gesendet: 08-04-2011,xxx
An: xxx@gmail.com
Cc: xxxx@bmw.de
Betreff: AW: Fahrzeugschlüssel BMW EWS2 Wegfahrsperre
Guten Tag Herr xxxx
vielen Dank für Ihre E-Mail. Ich bedauere Ihre Probleme mit der EWS sehr. Aber da es sich in Ihrem Fall um eine "Sonderanfertigung" handelt kann ich nicht ausschließen das an dem betreffenden Fahrzeug noch ein anderer technischer Defekt vorhanden ist was die Zerstörung des Transponders der Wegfahrsperre zur Folge hat.
Das zehn Schlüssel nacheinander den gleichen Ausfall haben ist daher sehr unwahrscheinlich.
Gerne sind wir Ihnen behilflich das auch in Zukunft Ihre Freude am Fahren ungetrübt ist. Da ein Steuergerät außerhalb eines Fahrzeugverbundes nicht zu programmieren ist wäre es schön wenn Sie uns Ihr Fahrzeug zur Verfügung stellen könnten. Sofern es möglich ist die DME/EWS zu decodieren tun wir dies im Rahmen unserer Möglichkeiten gern.
Allerdings ist dies nicht im Rahmen offenstehender Gewährleistungsansprüche seitens der BMW AG möglich .
Bestimmt finden wir einvernehmlich ein Lösung die für beide Seiten akzeptabel ist.
Sie können mich unter bekannter E-Mail Adresse und unten stehender Telefonnummer zur Terminvereinbarung erreichen.
Mit freundlichen Grüßen
xxxx
--
--------------------------------------------------------------
BMW
Niederlassung Saarbrücken
x
Am Halberg 6-7
66121 Saarbrücken
Tel: +49 (0) 681-x
Fax: +49 (0) 681-x
mailto:xxxx@bmw.de
Unbedingt Von unten nach oben lesen.
Sehr geehrte Damen und Herren,
wie ich heute diese Mailantwort, die evtl. versehentlich an den Kunden ging (mich), gelesen habe; denke ich die Medienwelt soll diese Aktion erfahren.
Es handelt sich eigentlich "nur" um eine Garantieabwicklung, die von Seiten der BMW AG wie folgt betrieben wird. => Bitte lesen sie den """" Mailverkehr und schlussfolgern sie bitte selbst.
***************************************************************
***************************************************************
Mein erlernter Beruf ist Kfz Mechaniker und seit 1991 Kfz Meister, zur Zeit übe ich diesen aber nicht mehr aus und bin Qualitätsmanager und Verantwortlicher IT.
Mein Hobby ist mein erlernter Beruf, der mich auch zu dem Umbau meines Fahrzeuges mit ORIGINAL BMW Teilen, die offiziell der STVZO, sowie der Bautypengenehmigungen. Ich habe auch eine Umbaugenehmigung von der BMW mit Gutachten zum Einbau eines 6Zylinder Motors, die ich aber den Ökonomischen Vorzügen des 4Zyl. 16v verwarf und diesen Typ einbaute.
Ich bitte sie diese Mail in der heutigen Lage der Automobilindustrie und der Finanziellen Situationen Europaweit ein wenig zu überdenken und verbleibe mit der Hoffnung, dass mich jemand bei meinem Problem mit der BMW AG unterstützt.
Mit freundlichen Grüßen
xxxxx
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: xxxx@bmw.de [mailto:xxxx@bmw.de]
Gesendet: Montag, 18. April 2011
An: xxxx@gmail.com
Betreff: AW: AW: AW: Fahrzeugschlüssel BMW EWS2 Wegfahrsperre
Guten Morgen Herr xxxx,
Sie haben mir die Antwort von München wegen Autobild weitergeleitet... Jetzt steht die Verbraucherzentrale kurz vor der Kenntnisnahme durch Herr xxxx.
Ich würde vorschlagen 70 Euro (Hauskulanz) beim nächsten Werkstattaufenthalt zu reduzieren... Allerdings vorher "draufschlagen"...
Oder? So langsam geht der mir auf den S...
Mit freundlichen Grüßen
xxxx
--
--------------------------------------------------------------
BMW
Niederlassung Saarbrücken
xxxxxx
Am Halberg 6-7
66121 Saarbrücken
Tel: +49 (0) 681-xxxx
Fax: +49 (0) 681-xxxx
mailto:xxxx@bmw.de
http://www.bmw-saarbruecken.de
------------------------------------------------------------------
Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Niederlassung Saarbrücken
Vorstand: Norbert Reithofer, Vorsitzender Frank-Peter Arndt, Harald Krüger, Herbert Diess, Klaus Draeger, Friedrich Eichiner, Ian Robertson, Vorsitzender des Aufsichtsrats: Joachim Milberg Sitz und Registergericht: München HRB 42243
-------------------------------------------------------------
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: xxxx@gmail.com [mailto:xxxxx@gmail.com]
Gesendet: Freitag, 15. April 2011 16:57
An: xxxx NL-SB-A
Betreff: RE: AW: AW: Fahrzeugschlüssel BMW EWS2 Wegfahrsperre
Hallo aber Verständnis? Darunter verstehe ich etwas anderes . Die bmw teile hate ich erworben, die funktion der schlüssel war gegeben, die teile und alles ist original bmw. Nun ich wäre dankbar als langjährigen bmw kunde dies auch zu betrachten, dass ich kunde bin und das recht habe auf garantie und sie die pflicht der gewährleisten. Ich hatte ihnen auch mehrmals tetszenarien vorgeschlagen. Also wenigsten eine geldwerte erstattung bekomme. aus der sicht heraus, dass ich wohl keinen werkstattaufenthalt mehr mit meinem bmw haben werde - die bemerkung und vorschlag ihrer seite aus sehr makaber ist.
Nochmals, wenn wir uns hier nicht einigen können werde ich rechtliche schritte einleiten.
Von unterwegs
Mitteilung---
Von: xxxx@bmw.de
Gesendet: 15-04-2011, 16:17
An: xxxx@gmail.com
Cc: xxxx@bmw.de
Betreff: AW: AW: Fahrzeugschlüssel BMW EWS2 Wegfahrsperre
Sehr geehrter Herr xxxx,
vielen Dank für Ihr Verständnis. Aber da Sie die erworbenen Schlüssel in einem Fahrzeug betreiben was BMW so nie hergestellt hat ist auch die Haftung bzw. die Gewährleistung nicht unter den normalen Kriterien zu sehen.
Aus diesen Gründen werden wir Ihnen im Rahmen unserer Hauskulanz entgegenkommen und die Reparaturkosten bei Ihrem nächsten Werkstattaufenthalt um 70 Euro reduzieren.
Mit freundlichen Grüßen
xxxx
--
--------------------------------------------------------------
BMW
Niederlassung Saarbrücken
xxxx
Am Halberg 6-7
66121 Saarbrücken
Tel: +49 (0) 681-xxxx
Fax: +49 (0) 681-8106 xxxx
mailto:xxxx@bmw.de
http://www.bmw-saarbruecken.de
------------------------------------------------------------------
Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Niederlassung Saarbrücken
Vorstand: Norbert Reithofer, Vorsitzender Frank-Peter Arndt, Harald Krüger, Herbert Diess, Klaus Draeger, Friedrich Eichiner, Ian Robertson, Vorsitzender des Aufsichtsrats: Joachim Milberg Sitz und Registergericht: München HRB 42243
-------------------------------------------------------------
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: xxxx
Gesendet: Mittwoch, 13. April 2011 xxxx
An: xxxx, NL-SB-A
Betreff: AW: AW: Fahrzeugschlüssel BMW EWS2 Wegfahrsperre
Hallo,
nun ich werde ihr Angebot annehmen, mit der Bedingung, dass mit beide Schlüssel erstattet werden und einen Gutschein zum Erwerb von BMW Teilen in Höhe von 300€ als Kulanz für die entstandenen Umstände des erneuten Garantiefalles. (Abschleppkosten usw.)
Demnach werde ich die weitergeleiteten Mails und anderwärtig eingeleiteten Schritte Wiederrufen und den Fall schließen.
Danke
Hochachtungsvoll
xxxx
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: xxxx@bmw.de [mailto:xxxx@bmw.de]
Gesendet: Mittwoch, 13. April 2011 x
An: xxxxgmail.com
Cc: xxxx@bmw.de
Betreff: AW: AW: Fahrzeugschlüssel BMW EWS2 Wegfahrsperre
Guten Tag Herr xxxx
es ist nicht möglich mehr als 10 Schlüssel mit dem selben EWS Steuergerät zu betreiben. Wir können, wie Sie selbst angesprochen haben, versuchen die EWS zu deaktivieren. Hierzu benötigen wir allerdings Ihr Fahrzeug.
Auch ist es nicht möglich solch einen Schlüssel zum Test zur Verfügung zu stellen.
Eine andere Möglichkeit wäre noch eine neue EWS Anlage zu verbauen, die dann wiederum mit 10 Schlüssel betrieben werden kann. Ich würde Ihnen dies allerdings nicht empfehlen da meiner Meinung nach ein anderer Defekt zum Ausfall der Schlüssel führt und dies nicht zur Lösung Ihres Problem beiträgt.
Diese Entscheidung überlasse ich Ihnen und danke für Ihr Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen
xxxx
--
--------------------------------------------------------------
BMW
Niederlassung Saarbrücken
x
Am Halberg 6-7
66121 Saarbrücken
Tel: +49 (0) 681-x
Fax: +49 (0) 681-x
mailto:xxxx@bmw.de
http://www.bmw-saarbruecken.de
------------------------------------------------------------------
Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Niederlassung Saarbrücken
Vorstand: Norbert Reithofer, Vorsitzender Frank-Peter Arndt, Harald Krüger, Herbert Diess, Klaus Draeger, Friedrich Eichiner, Ian Robertson, Vorsitzender des Aufsichtsrats: Joachim Milberg Sitz und Registergericht: München HRB 42243
-------------------------------------------------------------
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: xxxx [mailto:xxxx@gmail.com]
Gesendet: Dienstag, 12. April 2011 18:47
An: xxxx NL-SB-A
Cc: xxxx NL-SB-A
Betreff: AW: AW: Fahrzeugschlüssel BMW EWS2 Wegfahrsperre
Wichtigkeit: Hoch
Ja. Ich hätte dann gerne einen 11. Schlüssel zum Test. Auf eigene Verantwortung. Den 12. kann man dann Rechtskräftig auf Garantie weiter führen - der ja nun seit Mittwoch letzter Woche defekt ist, der wie sie ja wissen erst getauscht wurde.
Zu ihrem Vorschlag:
=> Das Fz. ist nicht Fahrbereit, wie bekannt; auf Grund der Wegfahrsperre.
Auf Grund von Gesetztes Lage stehen sie bzw. BMW NL. In der Pflicht der Garantie / Gewährleistung gerecht zu werden, auf die von ihnen genannten Gründe habe ich als Verbraucher doch keine Einflüsse; ob 10 oder 20 oder mehr Schlüssel programmiert werden können, - Fakt ist, dass diese original Teile nicht mehr funktionieren und ich ein Anrecht auf Funktion habe um mein Fahrzeug Motorgetrieben bewegen zu können!
Soll ich nun auch noch die Verbraucherzentrale kontaktieren?
Gruss
xxxx
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: xxxx@bmw.de [mailto:xxx@bmw.de]
Gesendet: Dienstag, 12. April 2011 18:05
An: xxxx@gmail.com
Cc: xxxx@bmw.de
Betreff: AW: AW: Fahrzeugschlüssel BMW EWS2 Wegfahrsperre
Guten Tag Herr xxxx,
es ist aus technischer Sicht nicht möglich Schlüssel-Daten im Nachhinein zu ändern. Auch besteht keine Möglichkeit das Motorsteuergerät separat zu programmieren um die EWS zu umgehen.
Ich kann Ihnen nur anbieten Ihr Fahrzeug in die Niederlassung zu bringen und wir vor Ort versuchen die EWS zu deaktivieren. Dies ist aber nur in Verbindung mit Ihrem Fahrzeug möglich.
Die Ihnen hieraus entstanden Kosten werden wir natürlich um die Summe reduzieren die Ihnen in den letzten beiden Jahren durch den Erwerb von Fahrzeugschlüssel entstanden sind.
Mit freundlichen Grüßen
xxxx
--
--------------------------------------------------------------
BMW
Niederlassung Saarbrücken
x
Am Halberg 6-7
66121 Saarbrücken
Tel: +49 (0) 681-x
Fax: +49 (0) 681-x
mailto:x@bmw.de
http://www.bmw-saarbruecken.de
------------------------------------------------------------------
Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Niederlassung Saarbrücken
Vorstand: Norbert Reithofer, Vorsitzender Frank-Peter Arndt, Harald Krüger, Herbert Diess, Klaus Draeger, Friedrich Eichiner, Ian Robertson, Vorsitzender des Aufsichtsrats: Joachim Milberg Sitz und Registergericht: München HRB 42243
-------------------------------------------------------------
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: xxxx [mailto:xxxx@gmail.com]
Gesendet: Dienstag, 12. April 2011 17:53
An: xxxx, NL-SB-A
Cc: xxxxxx, NL-SB-A
Betreff: AW: AW: Fahrzeugschlüssel BMW EWS2 Wegfahrsperre
Wichtigkeit: Hoch
Hallo,
Danke für die Info und das Angebot, dies gilt ja aber nicht für die Gewährleistung / Garantie - ich möchte 2 funktionierende Schlüssel, des Weiteren wer übernimmt den neuerlichen Ausfall und dessen entstandenen Kosten und der Umstände?!.
Ich hätte dann gerne 2 Schlüssel mit der Programmiernummer 9 und 10 denn nun ist ja auch der neue "10the" Schlüssel zum Garantiefall geworden.
Der Programmcode der Schlüssel kann ja zurück bzw. in die Vergangenheit Programmiert werden. Die Schlüssel, die nicht mehr erkannt werden habe ja "nur" den Code verloren. Den eigentlichen Schlüssel hatte ich ja nie in Benutzung um zb. Das Fz. Zu öffnen o.ä..
Ich habe nun wieder 4 Schlüssel zur Rückgabe die nicht mehr gelesen werden und bei zweien ein Garantiefall ist. Da das Fz. Sowieso nicht mehr Fahrbereit ist bitte ich sie, wenn ich ihnen das Motorsteuergerät zur Verfügung stelle, dies im Werk frei schalten zu lassen; so dass ich keine Einrichtung mehr wie das EWS2 und Schlüssel benötige. ( Wie früher :-) ).
Gruß
xxxxx
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: xxxx@bmw.de [mailto:xxxx@bmw.de]
Gesendet: Dienstag, 12. April 2011 17:28
An: xxxx@gmail.com
Cc: xxxx@bmw.de
Betreff: AW: AW: Fahrzeugschlüssel BMW EWS2 Wegfahrsperre
Sehr geehrter Herr xxxx,
vielen Dank für Ihre E-Mail. Wie Sie richtig bemerkt haben steht die Gewährleistungsabrechnung für einen Schlüssel noch aus.
Da allerdings das EWS-Steuergerät nur 10 Schlüssel speichern/verarbeiten kann können wir Ihnen den 11. Schlüssel nicht liefern.
Gerne erstellen wir Ihnen eine Gutschrift über die kompletten Kosten des von Ihnen zuletzt erworbenen Schlüssel.
Mit freundlichen Grüßen
xxxx
--
--------------------------------------------------------------
BMW
Niederlassung Saarbrücken
xxxxx
Am Halberg 6-7
66121 Saarbrücken
Tel: +49 (0) 681-x
Fax: +49 (0) 681-x
mailto:xxxx@bmw.de
http://www.bmw-saarbruecken.de
------------------------------------------------------------------
Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Niederlassung Saarbrücken
Vorstand: Norbert Reithofer, Vorsitzender Frank-Peter Arndt, Harald Krüger, Herbert Diess, Klaus Draeger, Friedrich Eichiner, Ian Robertson, Vorsitzender des Aufsichtsrats: Joachim Milberg Sitz und Registergericht: München HRB 42243
-------------------------------------------------------------
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: xxxx [mailto:xxxx@gmail.com]
Gesendet: Freitag, 8. April 2011x
An: xxxx, NL-SB-A
Betreff: RE: AW: Fahrzeugschlüssel BMW EWS2 Wegfahrsperre
Der schlüssel wird nicht durch das fz zerstört. Sobald ich einen neu programmierten schlüssel bekomme werd die ews wieder frei geschaltet sie können ja die ganzen schlüssel zur neupragrmmierung haben. Des weiteren sind ja nun 2 garantiefälle wieder offen die ja egal wie der zustand des fz ist im raum stehen und war gesetzlich, ich denke so langsam mit der netten autobild rechtliche schritte ein zu leiten. Danke, xxxx von unterwegs gesendet
---Ursprüngl. Mitteilung---
Von: xxxx@bmw.de
Gesendet: 08-04-2011,xxx
An: xxx@gmail.com
Cc: xxxx@bmw.de
Betreff: AW: Fahrzeugschlüssel BMW EWS2 Wegfahrsperre
Guten Tag Herr xxxx
vielen Dank für Ihre E-Mail. Ich bedauere Ihre Probleme mit der EWS sehr. Aber da es sich in Ihrem Fall um eine "Sonderanfertigung" handelt kann ich nicht ausschließen das an dem betreffenden Fahrzeug noch ein anderer technischer Defekt vorhanden ist was die Zerstörung des Transponders der Wegfahrsperre zur Folge hat.
Das zehn Schlüssel nacheinander den gleichen Ausfall haben ist daher sehr unwahrscheinlich.
Gerne sind wir Ihnen behilflich das auch in Zukunft Ihre Freude am Fahren ungetrübt ist. Da ein Steuergerät außerhalb eines Fahrzeugverbundes nicht zu programmieren ist wäre es schön wenn Sie uns Ihr Fahrzeug zur Verfügung stellen könnten. Sofern es möglich ist die DME/EWS zu decodieren tun wir dies im Rahmen unserer Möglichkeiten gern.
Allerdings ist dies nicht im Rahmen offenstehender Gewährleistungsansprüche seitens der BMW AG möglich .
Bestimmt finden wir einvernehmlich ein Lösung die für beide Seiten akzeptabel ist.
Sie können mich unter bekannter E-Mail Adresse und unten stehender Telefonnummer zur Terminvereinbarung erreichen.
Mit freundlichen Grüßen
xxxx
--
--------------------------------------------------------------
BMW
Niederlassung Saarbrücken
x
Am Halberg 6-7
66121 Saarbrücken
Tel: +49 (0) 681-x
Fax: +49 (0) 681-x
mailto:xxxx@bmw.de