Leihwagen: Nach 5000 KM, Felgen noch immer sauber???

susamich

Fahrer
Registriert
8 Januar 2008
Hallo,

ich komme gerade aus USA, hatten einen Ford SUV als Leihwagen, und nach 5000 KM in 14 Tagen (ohne """" / Wäsche) waren die vorderen Felgen noch sauber.

Waren die ggf. versiegelt (was ich mir bei einem Leihwagen von Alamo nicht vorstellen kann), oder haben die Amis andere Bremsklötze???
Das Bild zeigt eine vordere Felge, die Hintere war komischerweise dreckiger.

Hat jemand eine Erklärung?
 

Anhänge

  • P1030377.jpg
    P1030377.jpg
    181,2 KB · Aufrufe: 16
AW: Leihwagen: Nach 5000 KM, Felgen noch immer sauber???

Ich hab mal gehört, dass es so hellere Bremsklötze geben soll. Weiss ich aber nicht genau.
 
AW: Leihwagen: Nach 5000 KM, Felgen noch immer sauber???

Hast du mal mit dem Finger über die Felge gewischt um zu sehen ob da überhaupt eine Ablagerung ist?
 
AW: Leihwagen: Nach 5000 KM, Felgen noch immer sauber???

Ja, habe gewischt, war ganz wenig.
Es scheint als ob dort nichts gehaftet hätte, das würde für eine Versiegelung sprechen.
Aber bei einem Leihwagen ???
 
AW: Leihwagen: Nach 5000 KM, Felgen noch immer sauber???

vll die einfachste Lösung:
an dem Rad hats vielleicht auch kaum gebremst....??

Denn nur eine Felge versiegeln ist auch unlogisch, denn die anderen waren ja schmutzig..
 
AW: Leihwagen: Nach 5000 KM, Felgen noch immer sauber???

Amerikanische Heinzelmännchen kommen nachts.....:d
 
AW: Leihwagen: Nach 5000 KM, Felgen noch immer sauber???

SUV's haben andere Bremsabstimmungen?

viel Langstrecke gefahren?
 
AW: Leihwagen: Nach 5000 KM, Felgen noch immer sauber???

Ja, schon viel ewig lange 55-75 MPH Strecken, aber auch viel Grossstadt-Stau, und Serpentienen-Fahrten. (Nationalparks, Death Valley, usw).
Gernerell waren die Felgen der Vorderachse sauberer als hinten...

Gruß,Michael
 
AW: Leihwagen: Nach 5000 KM, Felgen noch immer sauber???

die bremsklötze mit hellem staub sind von ebc
 
Zurück
Oben Unten