Ganz ehrlich wenn du so einen gemachten Motor fahren würdest und nicht nur theorien herum drehen würdest , wäre deine aussage sicher ein rat , so ist es leider nur eine persönliche Meinung ohne fundament ... den es geht ja nicht nur um die SOOO wichtige " mehrleistung " sondern die art wie der Motor agiert ! das ist definitiv das geld wert, wenn man spass an diesen sachen hat
Wenn man es aus betriebswirtschaftlicher sicht macht rentieren sich nicht mal breite Reifen, dann sollte man nur instandhalten, im übrigen rentiert sich dann Trackday auch nicht


Ich fahre 2 einzelvanos motoren mit Tuning den B28 und den B32 , der weil sinnlos ist aber halt effektiv spass macht auch noch nocken und noch die beste aller brücken bekommt ....
Und weil sinnlos ist und immer noch spass macht habe ich den die M52 Tü B20 + B28 auch noch optimiert beim B20 nur leicht , und den B28 auch komplett...
ich würde zum beispiel nicht unbedingt ein extrem erleichtertes EMS in einem Normalem Strassen auto fahren wollen, da ich das getriebe klappern nicht hören will ..... so gut kann die beschleunigung nicht werden das ich das akzeptieren will.
Ich habe es gemacht und gerade beim Einzelvanos B28 oder B32 ist das von dir angesprochene "sinnlose" Saugertuning so ziemlich das geilste was man für die paar tausemd euro investieren kann... beim Doppelvanos muss ich sagen reicht sicher erst mal die brücke , weil der Z kopf schlechter ist von der kanalgestaltung
Damit ist es wesentlich schwerer höchstleistungen raus zu bekommen , aber auch da sehe ich das der M52 Tü B28 wesentlich kraftvoller vorwärts geht und obenraus schön weiter dreht .......aber halt immer ins verhältniss gesetzt mit den in der zeit vergleichbaren autos und nicht sinnloser weise mit irgendwelchen Turbo büchsen wo man aus einen 2,0l 450 ps und 500 nm raus bekommt ohne das er Platzt .. und das ganze auch für 3000 €
Ich gebe zu wenn ich es nicht mit ein Paar freunden zum Selbstkostenpreis gebaut hätte , hätte ich dafür auch keine 3000 € nur fürs tuning ausgegeben, bei mir waren es 2400 € mit umfassender Motorrevi beim EV B28
ABER Kompressor oder Turbo umbauten sind um ein vielfaches teurer wenn sie standfest und dauerhaft Leistung bringen sollen
Wenn man sich auf das marketing geschwätz von den verschiedenen umbauern verlässt hat man - 5000 € und ist nicht zufrieden, das reicht dann nämlich nicht