Leistungsverlust durch neues Getreibe ?

Piet

Fahrer
Registriert
19 Juni 2002
Hallo Leute,

ich habe gestern mein Coupe 3.0 L von BMW zurückbekommen.
Das Getriebe und die Kupplung wurden auf Kulanz getauscht.
Jetzt habe ich das Gefühl, der Wagen ist beim Beschleunigen
etwas schwerfällig. Bilde ich mir das ein? Oder liegt es am
neuen Getriebe?
Der Mensch von BMW meinte, man sollte das neue Getriebe ca.
1500 KM einfahren. Also mit max. 2/3 Leistung.Ist das wirklich
so??


Grüße von Piet aus Hamburg
 
Hallo Piet,

könntest Du vielleicht mal genauer beschreiben warum bei deinem QP der halbe Triebstrang auf Kulanz gewechselt werden musste und wie Du das auf Kulanz hinbekommen hast.
Ich würde meines wegen einigen unschönen Dingen auch gerne austauschen lassen.

Vorab vielen Dank.

Gruss,
Carsten
 
Hallo Carsten,

ich habe den Wagen im 6/2002 als Dienstwagen von BMW gekauft.
EZ 6/2001. Seit dem Kauf habe ich folgendes Problem: Bei einer Drehzahl von ca 2000 macht der Motor gelegentlich einen Ruck. Als ob man ganz kurz das Gaspedal antickt. Bislang wurde vier mal neue Software aufgespielt, ohne Erfolg. Langsam habe ich mich daran gewöhnt. Da aber bald die Plus Garantie ausläuft habe ich nochmal einen Versuch unternommen.
Diesmal hatdieNL Hamburg einen Ing. aus München kommen lassen. Bei einer Probefahrt taucht das Prob. natürlich nicht auf. Aber der Ing. meinte das Getriebe sei ziemlich hakelig. Sein Vorschlag war ein Austauschgetriebe.Um auszuschließen das die Kupplung etwas mit dem Anfahrruckeln zu tun hat wurde Sie gleich mitgetauscht. Das ganze hat eine Woche gedauert und ich bin auf BMW Kosten X5 gefahren.
Übrigens, es ruckelt immer noch beim Anfahren.



Grüße von Piet aus Hamburg
 
Vielen Dank,

das ist ja interessant... Ich würde es gerne austauschen wegen des sehr hackeligen Schalvorgangs des Getriebes, obwohl es meine ich bei warmgefahrenem Fzg. besser wird, aber was solls. Du kannst Dich nicht zufällig an den Namen des netten Herr Ingenieur erinnern? Ich kenne da ain paar in dem Thema....
Hast Du eigentlich auch dieses unschöne Klackern des Antriebsstrangs bei Lastwechsel in geringeren Geschwindigkeitsbereichen?

Gruss
CK
 
Hallo Carsten,

ich weiß leider den Namen nicht mehr. Versuche ihn bei der NL nochmal zu erfragen. Melde mich wenn ich ihn weiß.
Dieses "unschöne Klackern des Antriebsstrangs" ist mir sehr bekannt.BMW sagt es ist völlig normal, das da etwas Spiel drin ist.HaHa. Hast Du von BMW eine andere Antwort bekommen?

Grüße von Piet aus Hamburg
 
Hmm...

jaja, das ist anscheinend wirklich normal, oder sagen wir mal... konstruktionsbedingt! Das Klackern kommt vom ZMS (Zweimassenschwungrad) der Sechzylinder-Modelle und ist nicht behebbar.

Gruss
Carsten
 
Das klackern hat man wirklich bei jedem BMW Schalter. Auch Vierzylindermodelle haben das Problem. Wenn der Ingenieur jeden Z3 probefahren würde, dann hätten alle ein neues Getriebe!

Gruß Viktor
 
Zurück
Oben Unten