Servus,
an meinem Coupe 2.8DV (BJ 10/1999, 125tkm) hat der Reifenhändler beim Wechseln auf Winterreifen festgestellt, die Achsmanschette an der Vorderachse, der Faltenbalg, sei eingerissen und solle getauscht werden.
Heute bin ich damit zu BMW, weil sowieso bald eine Inspetion ansteht. Als der Servicemitarbeiter auf den eingerissenen Faltenbalg drückte, lief dort gleich Öl raus. Er meinte daraufhin, dann sei das Lenkgetriebe defekt. Ein Abdichten würde nicht gemacht, da an solchen sicherheitsrelevanten Teilen das gesamte Teil getauscht würde. Kosten für Teil, Einbau, Achsvermessung etc.: 1263 EUR
Was mich wundert: Die Lenkung funktioniert 1a. Keine Geräusche, keine Beeinträchtigungen. Kann es sein, dass vielleicht nur ein Hydraulikschlauch locker oder eingerissen ist und dass daher wegen eines losen oder porösen Schlauchs Öl in die Faltenbalg-Manschette rein sifft? Oder ist das nicht möglich, weil die Hydraulikschläuche fürs Lenkgetriebe außerhalb der Faltenbalg-Manschette verlaufen?
Würde morgen ggf. anrufen und en Auftrag stoppen, wenn das möglich ist, dass es nur an einem Schlauch liegt. Denn dann müssen die nicht für diese Horrorsumme das ganze Lenkgetriebe tauschen, sondern nur den defekten Schlauch. In München scheinen die BMW Händler bzw. Werkstätten ohnehin ganz gute Geldschneider zu sein...
Für Hinweise bin ich dankbar.
Thomas
an meinem Coupe 2.8DV (BJ 10/1999, 125tkm) hat der Reifenhändler beim Wechseln auf Winterreifen festgestellt, die Achsmanschette an der Vorderachse, der Faltenbalg, sei eingerissen und solle getauscht werden.
Heute bin ich damit zu BMW, weil sowieso bald eine Inspetion ansteht. Als der Servicemitarbeiter auf den eingerissenen Faltenbalg drückte, lief dort gleich Öl raus. Er meinte daraufhin, dann sei das Lenkgetriebe defekt. Ein Abdichten würde nicht gemacht, da an solchen sicherheitsrelevanten Teilen das gesamte Teil getauscht würde. Kosten für Teil, Einbau, Achsvermessung etc.: 1263 EUR

Was mich wundert: Die Lenkung funktioniert 1a. Keine Geräusche, keine Beeinträchtigungen. Kann es sein, dass vielleicht nur ein Hydraulikschlauch locker oder eingerissen ist und dass daher wegen eines losen oder porösen Schlauchs Öl in die Faltenbalg-Manschette rein sifft? Oder ist das nicht möglich, weil die Hydraulikschläuche fürs Lenkgetriebe außerhalb der Faltenbalg-Manschette verlaufen?
Würde morgen ggf. anrufen und en Auftrag stoppen, wenn das möglich ist, dass es nur an einem Schlauch liegt. Denn dann müssen die nicht für diese Horrorsumme das ganze Lenkgetriebe tauschen, sondern nur den defekten Schlauch. In München scheinen die BMW Händler bzw. Werkstätten ohnehin ganz gute Geldschneider zu sein...
Für Hinweise bin ich dankbar.
Thomas