lenkrad aufpolstern -> m look

GollyGo

Fahrer
Registriert
23 Dezember 2004
servus,

jedes mal, wenn ich mit unserem fünfer MIT m lenkrad durch die gegend düse und danach in meinen zetti einsteige, könnt ich mich echt ärgern ... das lenkrad ist mir echt zu dünn!!!

nun hab ich mal ein wenig rumtelefoniert und bei einen autosattler angefragt, was eine aufpolsterung kosten würde. kosten liegen wohl bei 120€. alles schön und gut, aber ein paar fragen bleiben bestehn, unter der suche stand auch nichts hilfreiches!

- erstes "problem": lenkrad muss raus!

- was kostet DAS wieder beim :) ?

- ... muss der airbag auch ausgebaut werden?!

- hat das jemand schon mal machen lassen?! gibt es evtl schon fotos?!

- muss ich damit zum tüv?

.... mehr fällt mir momentan nicht ein &: vielleicht können wir das thema mal komplett durchkauen und nicht wie in den anderen themen nur kurz ansprechen - ich würd mich freun'
 
AW: lenkrad aufpolstern -> m look

GollyGo schrieb:
das lenkrad ist mir echt zu dünn!!!

:t Ich auch haben will :t

Wenn du was zu den Gesamtkosten rausgefunden hast schreib mir mal bitte.
Ich würde auch gerne mit einem "fetten" Lenkrad fahren.
Hätte es mir auch schon längst das M gekauft wenn das mit den schwarzen Blenden nicht so :ulrich: aussehen würde.
 
AW: lenkrad aufpolstern -> m look

Ja, das hab ich auch schon seit längerem vor. Ich dachte bisher daran, einfach eine Lage schön dickes Wildleder über das Original drumrum nähen zu lassen. Meint ihr, das geht?

Gruß, Hans
 
AW: lenkrad aufpolstern -> m look

der Aus- und Einbau beim Händler darf die 25€ auf keinen Fall übersteigen!!!

Wenn ihr mal unter Technik schaut, findet ihr einen Erfahrungsbericht zum aufpolstern des Lenkrades!
"griffigeres Lenkrad" heisst des!!
 
AW: lenkrad aufpolstern -> m look

ja klar meld ich mich! will das auch jetzt irgendwie HABEN!!! die anleitung für ein- / ausbau habe ich schon, aber ich glaub .... neeee das mache ich lieber nicht selber. werd mich nochmal umhören, ob das auch ohne ausbau möglich ist! :3disappoi
 
AW: lenkrad aufpolstern -> m look

GollyGo schrieb:
servus,

jedes mal, wenn ich mit unserem fünfer MIT m lenkrad durch die gegend düse und danach in meinen zetti einsteige, könnt ich mich echt ärgern ... das lenkrad ist mir echt zu dünn!!!

Jepp, haargenau dieses Gefühl hab ich auch immer :b
 
AW: lenkrad aufpolstern -> m look

Zett4 schrieb:
War auch mein Gefühl. ;)

Ich kenn es vom Z3 und das war nicht so schwer. 2 Torx-Schrauben von hinten lösen und das Lenkrad mit Airbag abnehmen und Airbag-Einheit abheben und richtig lagern:)

ganz so einfach ist beim Z4 wohl nicht.
 
AW: lenkrad aufpolstern -> m look

ulli 2122 schrieb:
ganz so einfach ist beim Z4 wohl nicht.
Ich hab ein Angebot für 200 Euro zum Aufpolstern, von "bringen" bis "abholen" - wie die das Lenkrad abbekommen, soll nicht mein Problem sein.

Die 200 Euro sind dafür, dass im unteren Teil (ca. 1/4 Kreis) Alcantara drauf kommt und im restlichen Teil Oregon.

Da mein Originallenkrad auch schon langsam Verschleißspuren zeigt, denke ich da ernsthaft drüber nach ... die Verschleißspuren sind typisch bei einem Z4. Taxer1976 hat sie ebenfalls bei seinen > 50.000 km ... :#

Wegen Tüv - theoretisch müsste man schon eine Abnahme vornehmen lassen, weil man ja eine Veränderung an fahrsicherheitsrelevanten Teilen vornimmt ... aber praktisch wird ein Polizist nicht erkennen können, ob das Lenkrad aufgepolstert ist oder nicht. Und im Endeffekt wird es sowohl Tüv, als auch polizist egal sein, solange das Lenkrad nicht dermaßen dick oder rutschig ist, dass man damit nicht mehr sicher fahren kann. (nur vermutet!!)
 
AW: lenkrad aufpolstern -> m look

Zett4 schrieb:
War bei meinem auch und deshalb hab ich das Lenkrad bei 55 Tkm getauscht (wie auch beim Z3). :# :+

Meiner hat jetzt auch 55tkm und das Lenkrad sieht noch aus wie neu... Was macht ihr mit euren Lenkrädern? :s :j :+
 
AW: lenkrad aufpolstern -> m look

CRO schrieb:
Was macht ihr mit euren Lenkrädern? :s :j :+
Fährst du nur geradeaus? :X :d

EDIT: ach nee, sehe gerade, bist ja noch ein Schweizer - ihr habt ja gar keine Geradeausfahr-Straßen ... :X:X:X
 
AW: lenkrad aufpolstern -> m look

Jokin schrieb:
Fährst du nur geradeaus? :X :d

EDIT: ach nee, sehe gerade, bist ja noch ein Schweizer - ihr habt ja gar keine Geradeausfahr-Straßen ... :X:X:X

Ne Frank

die sind die Kurven gewohnt und haben nicht soviel Angstschweiß an den Händen wie Du:d dann nutzt sich das Lenkrad auch nicht soooooooo stark ab.....

habe jetzt 35.000 km drauf und es sieht aus wie Neu! allerdings würde das mit dem Alcantara mich auch interessieren....
 
AW: lenkrad aufpolstern -> m look

Hallo zusammen,
saß neulich in nem 2.2er Z4 bei BMW, der hatte ein recht dickes, neu gestaltetes Multifunktionslenkrad, auch mit "Griffmulden", ähnlich dem von Schnitzer... War aber ein orig. BMW-Teil... Fand ich richtig gut, vielleicht wär das ja noch ne Alternative?

Grüße Benni
 
AW: lenkrad aufpolstern -> m look

Angstschweiß *gg* - eher die norddeutsche Seeluft :s

Das M-Lenkrad gibt es bisher nur mit schwarzen Blenden, das wirkt optisch nicht in dem Z4 von vor 10/2004, da die noch gar nix in diesem schwarz im Innenraum haben.

Außerdem stellt es durch den Preis (> 800 Euro) schon keine wirkliche Alternative dar.
 
AW: lenkrad aufpolstern -> m look

Jokin schrieb:
Wegen Tüv - theoretisch müsste man schon eine Abnahme vornehmen lassen, weil man ja eine Veränderung an fahrsicherheitsrelevanten Teilen vornimmt ... aber praktisch wird ein Polizist nicht erkennen können, ob das Lenkrad aufgepolstert ist oder nicht. Und im Endeffekt wird es sowohl Tüv, als auch polizist egal sein, solange das Lenkrad nicht dermaßen dick oder rutschig ist, dass man damit nicht mehr sicher fahren kann. (nur vermutet!!)

Erst mal ´ne Bemerkung hierzu, dann zu mir:
aaaalso: richtig erkannt Jokin, es ist eine Veränderung an fahrsicherheitsrelevanten Teilen, die wahrscheinlich auch auf Blick niemandem auffällt. Was aber, wenn (was wir nicht hoffen) Du in einen Unfall verwickelt wirst, hier könnte es sein, dass Du durch eben diese Veränderungen ohne TÜV-Abnahme den Versicherungsschutz verlierst, weil wahrscheinlich dadurch die Betriebserlaubnis des Fahrzeuges erloschen ist. Ich will hier wirklich nicht päpstlicher sein, als Papa Razzi, aber wenn man so sieht, was auf Deutschlands Straßen von "Meisterhand" zusammengeschraubt ist, kann es einem Angst und Bange werden, ich möcht mich da weder passiv noch aktiv auf "es-wird-schon-nix-passieren" verlassen.....ist insgesamt ´ne enge Kiste....

Zu mir: Bin neu, aus´m Rhein/Main Gebiet, seit ca. 8 Monaten Z4er, vorher VW, Honda, MB, und 2 MG s, na und durch diese Kummer gewohnt. Finde das Forum hier überwiegend informativ, wenn auch gelegentlich Threats kommen, die ich in´s Manta-Forum packen würde, :X oh,....sorry, aber wie sagt der Volksmund: "Jedem Narr gefällt sei Kapp" q: ....In diesem Sinne: "Tach auch"....

Der Zettler
 
AW: lenkrad aufpolstern -> m look

Zettler schrieb:
...was auf Deutschlands Straßen von "Meisterhand" zusammengeschraubt ist, kann es einem Angst und Bange werden...

Willkommen im Forum erstmal! :t

in Deutschland wird doch eh alles durch den TÜV gejagt was geht.. Schon mal in USA gewesen`? Florida braucht ein "Auto" 4 Reifen und ne Lampe.. Könnte auch ne Öl lampe sein.. Da kann einem Bange werden aber in D sehe ich da kein so großes Problem da so oder so jedes Auto nach spätestens 2 Jahren zum TÜV muss...

Gruß

Tobi
 
Zurück
Oben Unten