Lenkradkranz von Victor

BjörnZ3

macht Rennlizenz
Registriert
22 Juni 2004
An sich bin ich kurz davor, mein M-Lenkrad mit einer zusätzlichen Schicht Leder andicken zu lassen. Allerdings hatte ich noch im Hinterkopf, dass es alternative Lenkradkränze zum Austauschen gibt (Airbag wird übernommen) - nach einiger Suche habe ich die auch im Netz gefunden, von Victor:

BMW_MT_G.jpg


Hat jemand schon einmal ein solches Lenkrad in real life gesehen? Frage mich, ob die Qualität auch dem heftigen Preis entspricht und ob es wirklich dicker ist.

Übrigens sehen die von AC Schnitzer angebotenen Lenkradkränze rein zufällig genauso aus... :M
 
AW: Lenkradkranz von Victor

Hallo Björn,

ich meine, mich erinnern zu können, dass ich vor längerer Zeit schon mal bei Victor nachgefragt habe und die Auskunft bekam, dass es dieses Lenkrad gar nicht mehr gibt. Frag lieber mal dort nach, bevor du dir weitere Gedanken machst.

Grüße
Robert
 
AW: Lenkradkranz von Victor

Und ich hab mal mit denen laenger Kontakt gehabt und das Lenkrad ist fast wie Serie nicht viel Dicker im Kranz und auch fast der gleiche Durschmesser (sind eh umgebaute Serienlenkraeder)

Hab mir dann das Raid Daytona geholt und bin voll und ganz zufrieden
 
AW: Lenkradkranz von Victor

Halt, kommando zurück,

ich hab nochmal meine alten Mails durchgeforstet; ich wollte damals die Version mit Holz haben (jajaja, ich weiß schon, gefällt nicht jedem, mir aber schon:P ). Auf meine Anfrage bekam ich die folgende Antwort:


__________​
Guten Morgen Herr Gütlinger,
Wir bitten Sie um Entschuldigung, daß wir erst jetzt auf Ihr Anliegen
zurückkommen.
Das Lenkrad mit Wurzelnuss-Einsatz ist leider nicht mehr lieferbar. Es gibt
nur noch die Ausführung Leder/Leder.
Es kostet 499,00 euro, inkl. Porto und MWSt.
Wir liefern nur das Lenkrad. Sie können das Modul Ihres Original-Lenkrads
wieder einbauen. Für das alte Original-Lenkrad ohne Modul zahlen wir 149,00
Euro zurück. Wenn Sie uns das Lenkrad im voraus einsenden, wird der Betrag
gleich von der Rechnung in Abzug gebracht.
Aus Sicherheitsgründen soll der Einbau in einer autorisierten Fachwerkstatt
erfolgen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr VICTOR Deutschland Team

__________​

Es gab also nur die Holz-Variante nicht mehr. Tut mir leid, wenn ich Verwirrung gestiftet hab.

Robert
 
AW: Lenkradkranz von Victor

Danke für Eure Beiträge. Ich würde die Variante Leder/Silber bevorzugen, aber die scheint es ja auch nicht mehr zu geben.

Also doch beledern lassen...
 
AW: Lenkradkranz von Victor

Habe meins beledern lassen, mit originalleder von BMW das ist etwas dicker wie das normale lenkradleder also ist der kranz zuch gleich dicker.
Gute arbeit muss ich sagen mit dem ///M naht.

 
AW: Lenkradkranz von Victor

Hi
Wo haste das machen lassen? In den Niederlanden oder zufällig hier?

Gruß
Björn
 
AW: Lenkradkranz von Victor

In den Niederlanden, hat mir 200 euro gekostet, besonders das sticken war viel arbeit.
 
Zurück
Oben Unten