Lenksymbol aufgeleuchtet?

starcat

Fahrer
Registriert
1 September 2007
Hallo zusammen,

mir ist in letzter Zeit ein paar mal das Lenksymbol aufgeleuchtet nachdem die Servounterstützung ausgefallen ist. Nach Neustart ging die Servounterstützung wieder.
Unabhängig davon hörte ich in den letzten Monaten beim Einparken (und voll einlenken) ein paar mal ein leichtes einmaliges Knacksgeräusch von vorn von unterhalb des Motors, als käme es von der Lenkung... Was kann das sein?

Habe einen E85 M54 3.0i aus 2004 bei der 2007 die Lenksäule getauscht wurde. Seitdem funktioniert die Lenkung wie geschmiert.

Fahre den Zetti nur zum Spass an Wochenenden. Kann es sein, dass die Batterie richtig aufgeladen werden muss? Habe etwas davon in einen anderen Fred gelesen. Die Batterie selbst ist eine ca. 1 Jahr alte DELTA/BMW.

Vielen Dank für euere Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie immer bei leuchtenden Symbolen im Kombiinstrument:
Fehlerspeicher auslesen lassen.

... auch außerhalb der Geschäftszeiten vom BMW-Servicemobil oder ADAC möglich.
 
Hallo Jungs,

war heute unterwegs und bei vollem Linksanschlag (wollte Umdrehen) leuchtete wieder die Lampe auf.
Ich härte auch ein knack-Geräusch von vorn unten/links als käme dieser von der Lenkung...

Zum Glück hatte ich Kabel und Laptop bereit. Hier ist der Fehlerspeicher - hat jemand eine Idee?
Danke euch.

====================================================================================
Variante : EPS_85_2.PRG - Lenkung / Electrical Power Steering
Version : 1.01 electrical power steering control unit
ERGEBNIS : 1 Fehler im Fehlerspeicher
-------------------------------------------------------------------------------

0x611C Fehler Code 16: Lenkmoment

Fehlerhäufigkeit: 3
Logistikzähler : -1

Kilometerstand 81744 km
Drehmoment Lenkrad sinus 3.58 Volt
Drehmoment Lenkrad cosinus 3.52 Volt
Drehmoment 0.00 Nm
Radius Momentensensorsignal 1.48 Volt
Radius Momentensensorsignal gefiltert 1.86 Volt

kein passendes Fehlersymptom
Testbedingungen erfuellt
Fehler momentan vorhanden und bereits gespeichert
Fehler wuerde das Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
Type Nr.7: zu niedrig

Fehlercode: 61 1C E0 07 03 27 EA 02 DD 02 D0 00 00 01 2F 01 7C


===============================================================================
Variante : KOMBI85.PRG - Instrumentenkombi
Version : 2.210 KOMBI E85
ERGEBNIS : 1 Fehler im Fehlerspeicher

Fehlerort : 0x00FA: keine CAN ID EPS1
Fehlerhäufigkeit: 48

--
--
Leitungsunterbrechung
--
Fehler momentan vorhanden
--
--
Fehlercode: FA 44 30

===============================================================================
 
Hast schon mal die Batterie vollständig aufgeladen? Bei mir spinnt die Lenkung auch, wenn die Batterie sehr leer ist.

Lg

Ronon
 
hast du das problem beheben können ? gleichen fehlereintrag habe ich auch nachdem ich die Lenksäule getauscht habe
 
Habe nun weiter eingrenzen können: das Lenksysmbol leuchet auf *nur* beim vollem Linksanschlag, sonst nicht! Die Batterie wird immer vor der Fahrt vollständig aufgeladen (CTek MXS10).

Kann das der Lenkwinkelsensor sein, was meint ihr? "Klebende Lenkung" habe ich allerdings nicht; diese ist absolut geschmeidig... Lenkung läuft beim abbiegen sauber zurück in Mittellage.
Bei mir wurde schon 2007 eine "Lenkstange" getauscht und ich zahlte nur ca. 350€ Arbeitsaufwand.

Vielleicht sollte ich versucht den Sensor mit INPA neu anzulernen?
 
Zuletzt bearbeitet:
hast du das problem beheben können ? gleichen fehlereintrag habe ich auch nachdem ich die Lenksäule getauscht habe
Ja, die Lenksäule ist bei mir auch getauscht worden. 2007 hat der freundliche etwas auf Kulanz gemacht, ich dürfte nur die Arbeit ca. 350€ bezahlen. Es ist ein 3.0i aus Mitte 2003.

Das Lenksymbol leuchtet nur bei vollem Linkseinschlag auf, sonst nicht. Die Lenkung selbst ist butterweich, kehrt in der Mittelposition zurück. Vom Temperatur egal, also definitiv keine "Klebelenkung"...

Versuche mal mit INPA den LWS zu resetten und neu anzulernen.
 
Hmm, bei mir wurde 2007 *nicht* die Lenksäule sondern die untere Hälfte (Lenkstange) getauscht.

Hat jemand ne Idee?
Der Freundliche will die Lenksäule für 2000 plus 300 für AZ tauschen...
 
Hallo,

Hat sich bei ihnen was ergeben warum die servo ausgefallen ist ??
Habe bei mir das selbe problem seit 2 tagen nach einer Achsvermessung. Nur das die servolenkung ca 180 grad nach links ausfällt.

Nach rechts gehts bis in den lenkanschlag.


Mit freundlichen Grüßen
 
Zurück
Oben Unten