Hallo Zusammen
Ich muss wieder einmal ein altes, aber evtl. auch neues, Thema aufgreifen. Meine Lenkung macht Geräusche. Vielleicht kurz zur Information noch folgende Hinweise.
Mein Zetti ist Bj. 6.2003. Die Lenksäule wurde bereits von BMW auf Kulanz getauscht. Zuvor hatte ich auch das Problem mit der schwergängigen Lenkung bei hohen Umgebungstemperaturen (Rückstellung der Lenkung nicht gewährleistet, lässt sich nur in ruckartigen Schritten lenken etc.). Dieses Problem scheint nun durch die Austauschaktion gelöst zu sein.
Die Geräusche jedoch treten immer noch auf, und zwar wie folgt beschrieben:
Beim Lenken nach links quietscht es deutlich hörbar. Die Geräusche treten während des Lenkvorgangs auf, stoppe ich die Lenkbewegung so hört es auch auf zu quietschen, setze ich die Lenkbewegung fort so quietscht es wieder. Wenn ich nach rechts lenke höre ich nichts. Wenn ich nach links lenke, es spielt dabei keine Rolle aus welcher Ausgangslage, quietscht es wieder. Das ganze tritt nur bei langsamer Fahrt oder im Stillstand auf. Nach meinem Gefühl ist dabei die Aussentemperatur auch noch ausschlaggebend, gestern ist es zum ersten mal wieder aufgetreten. Am morgen waren die Strassen noch feucht bis nass, dann stand das auto den ganzen Tag auf dem Parkplatz vor dem Geschäft, und am Abend nach ca. 20min Heimfahrt (vorwiegend im Stadtverkehr) ist es dann aufgetreten. Die Temperatur am Abend war eher als warm bis sehr warme einzustufen, trotzdem kann feuchtigkeit unter dem Auto nicht ausgeschlossen werden.
Das Geräusch ist mit quietschen alleine nicht ausreichend beschrieben. Es ist eine Mischung aus Quietschen und Summen, kein sehr hohes Geräusch. Die Tonlage verändert sich geringfügig bei schnelleren oder langsameren Lenkbewegungen.
Hatte jemand von euch ein ähnliches Geräusch beim Lenken? Ferndiagnosen J ?
Danke für eure Hilfe
Gruss
Lauro
Ich muss wieder einmal ein altes, aber evtl. auch neues, Thema aufgreifen. Meine Lenkung macht Geräusche. Vielleicht kurz zur Information noch folgende Hinweise.
Mein Zetti ist Bj. 6.2003. Die Lenksäule wurde bereits von BMW auf Kulanz getauscht. Zuvor hatte ich auch das Problem mit der schwergängigen Lenkung bei hohen Umgebungstemperaturen (Rückstellung der Lenkung nicht gewährleistet, lässt sich nur in ruckartigen Schritten lenken etc.). Dieses Problem scheint nun durch die Austauschaktion gelöst zu sein.
Die Geräusche jedoch treten immer noch auf, und zwar wie folgt beschrieben:
Beim Lenken nach links quietscht es deutlich hörbar. Die Geräusche treten während des Lenkvorgangs auf, stoppe ich die Lenkbewegung so hört es auch auf zu quietschen, setze ich die Lenkbewegung fort so quietscht es wieder. Wenn ich nach rechts lenke höre ich nichts. Wenn ich nach links lenke, es spielt dabei keine Rolle aus welcher Ausgangslage, quietscht es wieder. Das ganze tritt nur bei langsamer Fahrt oder im Stillstand auf. Nach meinem Gefühl ist dabei die Aussentemperatur auch noch ausschlaggebend, gestern ist es zum ersten mal wieder aufgetreten. Am morgen waren die Strassen noch feucht bis nass, dann stand das auto den ganzen Tag auf dem Parkplatz vor dem Geschäft, und am Abend nach ca. 20min Heimfahrt (vorwiegend im Stadtverkehr) ist es dann aufgetreten. Die Temperatur am Abend war eher als warm bis sehr warme einzustufen, trotzdem kann feuchtigkeit unter dem Auto nicht ausgeschlossen werden.
Das Geräusch ist mit quietschen alleine nicht ausreichend beschrieben. Es ist eine Mischung aus Quietschen und Summen, kein sehr hohes Geräusch. Die Tonlage verändert sich geringfügig bei schnelleren oder langsameren Lenkbewegungen.
Hatte jemand von euch ein ähnliches Geräusch beim Lenken? Ferndiagnosen J ?
Danke für eure Hilfe
Gruss
Lauro