Lenkung sporadisch verhärtet ("klebt" aber nicht)

nuifi

Testfahrer
Registriert
16 Februar 2011
Hallo,

nein, das ist nicht der 1000ste 'klebende Lenkung' Thread ;) Ich habe ein anderes Problem mit der Lenkung meines Z4 VFL 2003 3.0i, zu dem ich leider über die Suche keine Hinweise gefunden habe.

Und zwar besteht das Problem darin, dass sich die Lenkung sporadisch, immer nur für ein paar Minuten verhärtet. Das Lenkrad lässt sich dann zwar immer noch leichter bewegen als bei abgeschaltetem Motor, ist aber wirklich sehr schwer zu drehen. Manchmal tritt das Problem schon ein paar Minuten nach dem Starten auf, manchmal dauert es eine Stunde bis das Problem das erste mal Auftritt. Nach ein paar Minuten geht die Lenkung dann wieder normal, bis sie sich einige Minuten später wieder verhärtet usw.

Das ganze passiert unabhängig von der Außentemperatur oder irgendwelchen anderen äußeren Einflüssen. Ich hatte das Problem schon bei 4 Grad Außentemperatur, und bin andererseits bei 35 Grad auch schon einige Zeit problemlos unterwegs gewesen.

Wie gesagt, aufgrund dessen, was ich bis jetzt über die 'klebende Lenkung' gelesen habe, ist das in diesem Fall nicht das Problem. Auch ein verschmutztes Kreuzgelenk schließe ich aus, da das Problem dann ja permanent vorhanden wäre. Spurrillen sind es in dem Fall auch nicht, da das Problem auch auf komplett glatten Straßen und unabhängig von der Spurwahl auftritt. Im Fehlerspeicher steht leider nichts, und zur Werkstatt bin ich noch nicht gefahren, weil das Problem ja nur sporadisch auftritt, und das wohl im üblichen "wir können kein Problem feststellen" enden wird.

Hatte jemand von euch vielleicht schon das selbe Problem, und hat Hinweise für mich was die Ursache sein kann?
Gibt es irgendwelche Teile der Lenkung die an diesem Verhalten schuld sein könnten, die man separat tauschen könnte ohne gleich eine komplett neue Lenksäule zu verbauen?

lg,
nuifi
 
Ich hatte ziehmlich genau das früher in meiner MB A-Klasse. Keine Ahnung, in wie weit man das vergleichen kann, jedenfalls war die Servopumpe futsch, wenn ich mich richtig erinnere ;)
 
Ich hatte ziehmlich genau das früher in meiner MB A-Klasse. Keine Ahnung, in wie weit man das vergleichen kann, jedenfalls war die Servopumpe futsch, wenn ich mich richtig erinnere ;)

Das kann es sein! Bei mir ist auch keine Pumpe vorhanden! :eek: :o Die ist auch futsch!
kichern.gif

Spaß bei Seite :D Die Roadster haben, soweit ich weiß, eine elektromotorisch unterstützte Lenkung und keine hydraulisch unterstützte Lenkung. Somit sind dort keine Pumpen verbaut. Daher kann es das nicht sein.
 
Zurück
Oben Unten