Lenkungsstörung - Z4M

ChrisNoDiesel

macht Rennlizenz
Registriert
13 Dezember 2004
Ort
Leinemühle
Wagen
anderer Wagen
Das Thema klebrige Lenkung ist ja hinreichend diskutiert worden. PuMa-Nummern etc. gibt es hier im Forum ja auch zu Hauf.

Nun die Frage:

Gab es das Problem der klebrigen Lenkung schon mal bei einem Z4M?
Meiner steht gerade in der Werkstatt und die :) sind am Rätseln, da der M ja eine hydraulische Lenkung hat; die bekannten PuMas passen entsprechend nicht.

Da ich nicht selbst gefahren bin, kann ich den Effekt nicht exakt beschreiben; er passt jedoch auf klebrige Lenkung (und hätte fast zum Abflug geführt).

Grüßle
Chris
 
AW: Lenkungsstörung - Z4M

Bei meinem hat nix geklebt..... kenne dieses Problem somit nicht.

Viel Glück bei der Suche.


Gruß
André
 
AW: Lenkungsstörung - Z4M

Diese Störung habe ich nicht, eher daß trotz ordentlich ausgewuchteter Vorderräder bei 120 bis 150 ein leichtes Zittern auftritt, wie man es von nicht exakt gewuchteten Rädern kennt. Ist zwar nicht schlimm, aber es wäre schön, wenn es nicht da wäre. Hat sonst noch ein "M" dieses Problem?
 
AW: Lenkungsstörung - Z4M

Meine Lenkung ist Ok, jedoch habe ich auch leichte Vibrationen...
Alle Reifen wurden gewechselt und eine Felge ersetzt... alles umsonst.
M.E. liegt es eher an den schlechten Strassen und dem sportlichen FW.... da sich die Vibrationen je nach Strasse teilweise anders äußern.
 
AW: Lenkungsstörung - Z4M

Diese Störung habe ich nicht, eher daß trotz ordentlich ausgewuchteter Vorderräder bei 120 bis 150 ein leichtes Zittern auftritt, wie man es von nicht exakt gewuchteten Rädern kennt. Ist zwar nicht schlimm, aber es wäre schön, wenn es nicht da wäre.
Wenn es in diesem Tempobereich auftritt, kommt es wahrscheinlich von der HA. Hat auch nicht zwangsläufig was mit der Lenkung oder dem Auswuchten zu tun - bei mir lag die Ursache im kombinierten Höhenschlag der Felgen + Reifen hinten, was durch sog. "Matching" (Verdrehen der Reifen auf der Felge) gelöst werden konnte.
 
Das Thema klebrige Lenkung ist ja hinreichend diskutiert worden. PuMa-Nummern etc. gibt es hier im Forum ja auch zu Hauf.

Nun die Frage:

Gab es das Problem der klebrigen Lenkung schon mal bei einem Z4M?
Meiner steht gerade in der Werkstatt und die :) sind am Rätseln, da der M ja eine hydraulische Lenkung hat; die bekannten PuMas passen entsprechend nicht.

Da ich nicht selbst gefahren bin, kann ich den Effekt nicht exakt beschreiben; er passt jedoch auf klebrige Lenkung (und hätte fast zum Abflug geführt).

Grüßle
Chris

Würde damals eine Lösung gefunden?
Auch meiner hat eine Art Losbrechmoment in der Lenkung wenn es warm ist und klappert ziemlich an der Vorderachse.
Es wurde bereits alle Teile der VA mit Ausnahme der Spurstangen erneuert aber es wurde nicht besser.
Das kommt aber nur vor, wenn es draußen warm und der Wagen warm ist. Wenn ich zb in der Früh losfahren ist nichts.

LG,
Andi
 
Wenn Du über Deinen 2,5i schreibst, dann hast Du die Klebelenkung. Darüber gibt es hier jede Menge Infos. SUFU????
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, muss erst meine Daten ändern.
Mein 2.5i ist verkauft. Habe damals entschieden mit dem Problem zu leben.

Hier geht es aber tatsächlich um meinen 2007er Z4M Roadster.
 
Zurück
Oben Unten