Leuchten HB 4 55W

AW: Leuchten HB 4 55W

eigentlich nicht für die lampen/Licht .Aber die Polizei kann dein Auto stillegen lassen wegen so einer kleinigkeit,hört sich an ist aber so,kommt drauf an wie auffälig das ist und auf den Polizisten! Lufti
 
AW: Leuchten HB 4 55W

ich würde sie trotzdem drinne lassen fällt keine wirklich auf! Kann auch sein das die Lampen nicht so lange halten wie originalen weil die Leistung zu hoch und das eine höhere belastung ist.Lufti
 
AW: Leuchten HB 4 55W

astheimerZ3 schrieb:
Habe mir bei eaby neu Leuchtmittel gekauft Bi-Xenon Bluedie haben aber 80Watt ist das ein Problem?

Gruß
Robi

mal ne frage????? warum kauft ihr so einen scheiss??? gebt euch doch zufrieden mit der beleuchtung die euer fahrzeug besitzt!!!!!!! das fz fährt doch nicht schneller duch 80watt birne.... und keine frau... bzw.. angehende freundin sieht den unterschied... ehrlich... :B glaubt mir :t :T
 
AW: Leuchten HB 4 55W

wo wir gerade beim Licht sind... kann man die Lichtausbeute irgendwie steigern??? Bin mit dieser nämlich sehr unzufrieden bei meinem Zetti.
 
AW: Leuchten HB 4 55W

Sib schrieb:
wo wir gerade beim Licht sind... kann man die Lichtausbeute irgendwie steigern??? Bin mit dieser nämlich sehr unzufrieden bei meinem Zetti.

Hi,
beim Facelift Zetti sind die Abblendlichter H7, da passen die gängigen Leuchtmittel von Osram oder Phillips mit erhöhter Leuchtleistung. Gibts mittlerweile glaube ich schon mit +50%. Bringt schon ne Menge.
Ich hatte an meinem die mit +30%, die Ausleuchtung der Fahrbahn war damit auch schon um einiges besser.
Zugelassen sind die auch......

GruZZZ
 
AW: Leuchten HB 4 55W

bimmer_zzz schrieb:
mal ne frage????? warum kauft ihr so einen scheiss??? gebt euch doch zufrieden mit der beleuchtung die euer fahrzeug besitzt!!!!!!! das fz fährt doch nicht schneller duch 80watt birne.... und keine frau... bzw.. angehende freundin sieht den unterschied... ehrlich... :B glaubt mir :t :T

Die Leuchtstärkeren Lampeneinsätze von Phillips oder Osram sind garantiert kein Scheiß.... ob das jemand anderes sieht ist dabei denke ich auch nebensächlich.
Aber eine um mehrere Meter weiter ausgeleuchtete Fahrbahn kann in der jetzigen Jahreszeit wohl nicht schaden.
Schneller wird der Wagen dadurch garantiert nicht, aber vielleicht ist man Nachts doch etwas sicherer unterwegs, wenn man ein Hindernis auf der Straße ein paar Meter früher sieht ;)
Leuchtmitel mit höherer Wattzahl würde ich auch nicht einbauen, nicht unbedingt nur wegen der Zulässigkeit, sondern vielmehr wegen der Belatung des Kabelbaums der für die dann höheren fließenden Ströme nicht ausgelegt ist und durch die höheren Temperaturen des Glaskolbens, wodurch Schäden an Reflektor und Streuscheibe auch nicht auszuschließen sind....
 
AW: Leuchten HB 4 55W

Hallo Ihr,

dem Tonfall von wegen 'so ein Scheiß' will ich mich nicht anschließen, aber ganz unberechtigt ist die Frage nicht, warum man so etwas kauft.....

Technisches Argument: Der Kabelbaum und die Schalter sind für 110 Watt, also rund 9 Ampere ausgelegt. Wenn Du das mit 160 Watt oder 13,5 Ampere (150%)belastest, kann es zu Schäden an der elektrischen Anlage kommen.

Bei alten Golf's konnte man damit das Auto abfackeln, so knapp waren die elektrischen Bauteile ausgelegt!:b

Gruss
Wuchtl
 
AW: Leuchten HB 4 55W

Hallo
Also wegen der grünen Rennleitung verbietet sich für mich auch, was nicht Zugelassenes reinzubauen.
Aber: Die normalen Zetti-Leuchten sind nun wirklich im Abblendmodus eine ziemliche Zumutung.
Wer wie ich des Nachts mit Abblendlichtkegel mal auf der Landstrasse gefahren ist, und plötzlich taucht vor ihm wie mir eine Wildsau auf, der weiss, dass der ausgeleuchtete Kreis einfach zu klein ist, um in einer solchen Situation das Tier rechtzeitig erkennen zu können. Insofern kann ich schon verstehen, wenn man versucht, die Lichtausbeute deutlich zu erhöhen, bevor der Zetti zerdellert wird.
Grüsse EposEs14
 
AW: Leuchten HB 4 55W

Hi

durch den erhöhten Strom bei 80W bricht die Spannung zusammen, da der Kabelquerschnitt zu klein ist( Bei der Leistung min 2,5 ).

An der Glühlampe kommen bei laufendem Motor nur etwa 12V an, gegenüber ca.13,5V bei "normalen Glühlampen".Wers nicht glaubt kann gerne nachmessen.
Deshalb erreichen die "Tuninglampen" nicht die max.Leuchtstärke ohne Änderung des Kabelbaums bzw. Einbau von Leistungsrelais in Verbindung mit dicken Kabeln.

Wer das alles einbaut sollte bedenken, dass mehr Leistung auch mehr WÄRME bedeutet und einige Scheinwerfer damit überhaupt nicht klarkommen z.B. E30 ab Bj.88 (die mit den Linsen), da ist der Reflektor aus Kunstoff und war nach dem Umbau ganz schwarz :O
Also besser die zugelassenen mit höherer Lichtausbeute kaufen und glücklich sein:t

mfG Jens
 
AW: Leuchten HB 4 55W

"Mit dieser Geschwindigkeit ist ein Wildunfall auch mit schlechter Beleuchtung nahezu ausgeschlossen."

???na das erklär mal meinem kollegen, der mit 60 km/h einen hirsch mitgenommen hat.

im übrigen kann ich jeden verstehen, der mehr lichtausbeute an seinem z3 haben möchte.mit dem mazda meiner freundin sieht man nachts mehr.....
schade, dass bmw dem z3 keine besseren scheinwerfer spendiert hat, dann wären fragen nach 80oder sogar 100 watt-glühlampen,überflüssig.

@astheimer: schau mal, ob die lampen ein eu-prüfzeichen haben (ich glaube e21), dass gilt nach eu-richtlinien wie eine abe.dann gibts zumindest rechtlich gesehen keine bedenken.
 
@zheiko & andreas

jep, genau darum ging's mir - bin wirklich niemand, der zum rasanten Fahren neigt, ok, es waren bei mir 100km/h, aber auf schnurgerader Strecke und im August (!). Vor jedem, der extrem vorausschauend fährt und sich von der Möglichkeit, auch mal aufs Gas zu gehen, nicht weichmachen lässt - Hut ab.Aber selbst wenn ich den Z bei niedrigerer Geschwindigkeit vielleicht noch zum Stehen bekommen hätte - ein (vermeidbarer) Riesenschreck wäre es trotzdem gewesen. Ergo: Die Lampen taugen wirklich nicht viel, ich hab es nie ausgemessen, behaupte aber, Du siehst mit Abblendlicht bei weitem keine 100m, evtl. keine 50m selbst auf gerader Strecke, wenn sonst keine Beleuchtung/Mond etc hilft, zumindest nicht ein niedriges Schwein) .
Ich bin zwar niemand, der Dutzende verschiedenste Wagen in seinem Leben gefahren wäre - aber ich behaupte, noch jedes Auto aus der VW-Audi-Gruppe, das ich fuhr, hatte bessere Abblend-Beleuchtung, selbst der alte 1er-Golf GTI (und wenns nur daran liegt, dass die Scheinwerfer höher liegen) - was im Übrigen kein Argument für mich ist, wieder umzusteigen. Also: Bessere Birnen sind herzlich willkommen und sinnvoll - vorausgesetzt sie sind zugelassen und schaden nicht der Elektrik. Das jeder vorausschauend fahren sollte, versteht sich von selbst - ist aber keine Gewähr dafür, nicht irgendwann doch einmal über die Serien-Scheinwerfer vom Z zu schimpfen.
Grüsse EposEs14
 
AW: @zheiko & andreas

eposes14 schrieb:
jep, genau darum ging's mir - bin wirklich niemand, der zum rasanten Fahren neigt, ok, es waren bei mir 100km/h, aber auf schnurgerader Strecke und im August (!). Vor jedem, der extrem vorausschauend fährt und sich von der Möglichkeit, auch mal aufs Gas zu gehen, nicht weichmachen lässt - Hut ab.Aber selbst wenn ich den Z bei niedrigerer Geschwindigkeit vielleicht noch zum Stehen bekommen hätte - ein (vermeidbarer) Riesenschreck wäre es trotzdem gewesen. Ergo: Die Lampen taugen wirklich nicht viel, ich hab es nie ausgemessen, behaupte aber, Du siehst mit Abblendlicht bei weitem keine 100m, evtl. keine 50m selbst auf gerader Strecke, wenn sonst keine Beleuchtung/Mond etc hilft, zumindest nicht ein niedriges Schwein) .
Ich bin zwar niemand, der Dutzende verschiedenste Wagen in seinem Leben gefahren wäre - aber ich behaupte, noch jedes Auto aus der VW-Audi-Gruppe, das ich fuhr, hatte bessere Abblend-Beleuchtung, selbst der alte 1er-Golf GTI (und wenns nur daran liegt, dass die Scheinwerfer höher liegen) - was im Übrigen kein Argument für mich ist, wieder umzusteigen. Also: Bessere Birnen sind herzlich willkommen und sinnvoll - vorausgesetzt sie sind zugelassen und schaden nicht der Elektrik. Das jeder vorausschauend fahren sollte, versteht sich von selbst - ist aber keine Gewähr dafür, nicht irgendwann doch einmal über die Serien-Scheinwerfer vom Z zu schimpfen.
Grüsse EposEs14

Ich kann mich nur anschließen!!!!!

Jungs und Mädels, Finger weg von nicht zugelassenem Zeug´s, Ihr gefährdet die Technik eures Baby´s

Aussserdem TUNT Ihr nur das Konto des Anbieters und im schlimmsten Falle noch zus. euer Konto in Flensburg.
 
Zurück
Oben Unten