Daniel7Zzz
Fahrer
Hi,
ich verstehe gerade mein Auto nicht. :-)
Vor zwei Monaten leuchtete bei einer Fahrt die rote Batterielampe konstant während der ganzen Fahrt. Zu Hause wieder angekommen, habe ich die Spannung der Batterie nachgemessen und die war okay (etwa 12,6 Volt), Motor noch mal gestartet: Lampe aus, Spannung bei über 14 V.
Am nächsten morgen war die Batterie so leer, dass ich nicht mehr starten konnte. Nach Starthilfe ist das Problem nicht mehr aufgetreten und auch die Spannungswerte waren meiner Meinung nach ok.
Seitdem liegt bei mir der Spannungsmesser im Auto. Gestern leuchtete wieder die rote Batterielampe. Sofort ab Motorstart bis Fahrtende. Während der ganzen Fahrt lag die Spannung bei etwa 14,2 V, was doch ausreichend ist.
Heute morgen war der Motorstart problemlos und die Lampe war wieder aus.
Ich verstehe das nicht. :-)
Bedeutet die Batterielampe nicht einfach nur eine zu geringe Bordspannung, sodass die Batterie nicht mehr geladen wird? Das ergibt ja keinen Sinn, wenn 14,2 V vorhanden sind.
Hat da jemand eine Idee? :-)
Vielen Dank und viele Grüße,
Daniel
ich verstehe gerade mein Auto nicht. :-)
Vor zwei Monaten leuchtete bei einer Fahrt die rote Batterielampe konstant während der ganzen Fahrt. Zu Hause wieder angekommen, habe ich die Spannung der Batterie nachgemessen und die war okay (etwa 12,6 Volt), Motor noch mal gestartet: Lampe aus, Spannung bei über 14 V.
Am nächsten morgen war die Batterie so leer, dass ich nicht mehr starten konnte. Nach Starthilfe ist das Problem nicht mehr aufgetreten und auch die Spannungswerte waren meiner Meinung nach ok.
Seitdem liegt bei mir der Spannungsmesser im Auto. Gestern leuchtete wieder die rote Batterielampe. Sofort ab Motorstart bis Fahrtende. Während der ganzen Fahrt lag die Spannung bei etwa 14,2 V, was doch ausreichend ist.
Heute morgen war der Motorstart problemlos und die Lampe war wieder aus.
Ich verstehe das nicht. :-)
Bedeutet die Batterielampe nicht einfach nur eine zu geringe Bordspannung, sodass die Batterie nicht mehr geladen wird? Das ergibt ja keinen Sinn, wenn 14,2 V vorhanden sind.
Hat da jemand eine Idee? :-)
Vielen Dank und viele Grüße,
Daniel