Leuchtende Batterielampe trotz 14,2v

Daniel7Zzz

Fahrer
Registriert
28 Juli 2014
Ort
Kempen
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hi,

ich verstehe gerade mein Auto nicht. :-)

Vor zwei Monaten leuchtete bei einer Fahrt die rote Batterielampe konstant während der ganzen Fahrt. Zu Hause wieder angekommen, habe ich die Spannung der Batterie nachgemessen und die war okay (etwa 12,6 Volt), Motor noch mal gestartet: Lampe aus, Spannung bei über 14 V.
Am nächsten morgen war die Batterie so leer, dass ich nicht mehr starten konnte. Nach Starthilfe ist das Problem nicht mehr aufgetreten und auch die Spannungswerte waren meiner Meinung nach ok.

Seitdem liegt bei mir der Spannungsmesser im Auto. Gestern leuchtete wieder die rote Batterielampe. Sofort ab Motorstart bis Fahrtende. Während der ganzen Fahrt lag die Spannung bei etwa 14,2 V, was doch ausreichend ist.

Heute morgen war der Motorstart problemlos und die Lampe war wieder aus.

Ich verstehe das nicht. :-)
Bedeutet die Batterielampe nicht einfach nur eine zu geringe Bordspannung, sodass die Batterie nicht mehr geladen wird? Das ergibt ja keinen Sinn, wenn 14,2 V vorhanden sind.

Hat da jemand eine Idee? :-)

Vielen Dank und viele Grüße,
Daniel
 
Hi, ich habe das gleiche problem gehabt, bei mir war es der Ölstandssensor der ein störendes Signal herstellt.
Der Sensor hat mich 135€ bei BMW gekostet. Hab nachher erfahren das er von Hella ist und auch im zubehör bestellt werden kann. Dann wurde einfach nur die Orig. TeileNr. weg gefrässt.
Also ein Originalteil. ;)
lg Christian
 
Bitte was? :O_oo::D

Gibt's da einen direkten Zusammenhang oder kann es auch jedes andere elektronische Bauteil sein? Wie hast du es herausgefunden?

Daniel
 
Hatte das Problem mit der verfluchten Lampe auch mal. Nach dem Anlasser Wechsel kam zu 80% die fiese Lampe inkl. Drehzahleinbruch für einige Sekunden. Wagen sprang allerdings immer an.
Batterie und LIMA waren in Ordnung. Letztendlich half ein Update der DME Software (Motorsteuergerät). Ich war auch nicht der erste mit dem Problem. Hatte die Lösung auch hier aus dem Forum. BMW selber konnte übrigens nicht das DME alleine updaten.
 
Hi,

ich danke euch für die Anregungen.
Wie habt ihr es am Ende diagnostiziert?

Ich habe übrigens erst mal wieder Ruhe vor der Lampe. ;-/

Daniel
 
Zurück
Oben Unten