Leuchtenweiten regulierung Defekt?.

Trigus

Testfahrer
Registriert
3 August 2013
Ort
Hillscheid
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Nabend,

hab mir vor 3 monaten nen zetti Bj. 04 gekauft und ein kleines problem. Der Rechte scheinwerfer leuchtet mehr den himmel an als die straße und macht auch den gewohnten wimpernschalg beim einschalten des Lichtes nichtmehr, der Rechte Funktioniert einwandfrei und leuchtet die Straße auch optimal aus.

Frage: Wonach solte ich als erstes schauen. bzw. was könnte eurer meinung nach Defekt sein und lässt sich wie auf Funktion überprüfen, ich rede da einmal von den Sensoren und vom Stellmotor. Hat jemand schon erfahrung mit diagnose und reperatur gemacht?

Lg Oli
 
gibts davon nicht nur 2? einen an der Vorder und einen an der Hinterachse? ist halt nur der Rechte Scheinwerfer der nicht mehr fahren will, hab mal die Motoren von links nach rechts getauscht und andersrum, aber immernoch das gleich probleme, der Rechte will sich nicht einstellen. man mekrt auch wenn man den motor in der hand hat das der ganz kurz fahren will sich aber nicht wirklich bewegt, der zuckt nur ganz kruz.
Gibts da eventuell probleme mit nem Steuergerät was dafür zuständig ist?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Klingt für mich eher danach, dass es das Teil innerhalb des Schweinwerfers ist, das kaputt ist. Und das bedeutet, es wird ein neuer SW fällig. &:

Ach ja, so war das bei mir vor vielen Jahren.
 
Bei den Schrittmotoren hilft die Bastelei recht wenig, da muss der Tester ran. Also ab zu BMW, Schrittmotor ersetzen lassen, mit Tester initialisieren und fertig.

Die ganze Bastelei lohnt sich bei den Kosten auch nicht ... musste ich auch erst selber feststellen, ich glaub so um die 150 Euro waren das.
 
Zurück
Oben Unten