Leuchtmittel beim BMW VFL

Tobi86

Fahrer
Registriert
27 Januar 2009
Wagen
anderer Wagen
Guten Morgen,
ich habe mein Zetti immernoch beim Lackierer und kann daher nicht selber nachschauen. Ich habe schon im Forum gesucht und auch zwei Threads gefunden, jedoch standen zwei mal verschiedene Leuchtmittel für die Nebler drin.

Ich möchte mir später noch schnell im ATU andere Standlichter und Birnen für die Nebler holen. Was für Typen sind beim BMW Z4 VFL verbaut?

Vielen Dank

Schöne Grüße
Tobi
 
AW: Leuchtmittel beim BMW VFL

Hi Uwe,
danke für deine Nachricht. Dann lass ich das mal lieber, weil Fische fürs Aquarium hätte ich dann auch nicht *gg*

Was sind in den Neblern für Birnen drin? H10?

Schöne Grüße
Tobi
 
AW: Leuchtmittel beim BMW VFL

Was willst Du an den Nebelscheinwerfern ändern? Und wozu?

Bitte, bitte tu es nicht - lass sie wie sie sind :#
 
AW: Leuchtmittel beim BMW VFL

Hi Uwe,
danke für deine Nachricht. Dann lass ich das mal lieber, weil Fische fürs Aquarium hätte ich dann auch nicht *gg*

Was sind in den Neblern für Birnen drin? H10?

Schöne Grüße
Tobi


Kann ich dir leider nicht weiter helfen !
Hab gersde ins Bedienheft geschaut,da steht nix zu den Neblern !
Aber wozu andere Birnen , hast die doch eh nie an oder:b ?
 
AW: Leuchtmittel beim BMW VFL

Wie kommt ihr auf die Idee, dass die bei BMW die Lampen besser bzw "sicherer" wechseln würden und so ein Beschlagen verhindert wird? Die kochen auch nur mit Wasser. Wenn ich da an die (durch BMW) abgebrochenen Klipse des Verdeckkastens meines Zettis denke :g

Einfach auf die genaue Passung der Teile achten und darauf, dass kein Schmutz auf die Dichtung kommt und gut is. Aber klar ist auch, wechselt man die Lampen bei warmem feuchtem Wetter dann können die Scheinwerfer beschlagen wenns wieder kälter wird.
 
AW: Leuchtmittel beim BMW VFL

Wie kommt ihr auf die Idee, dass die bei BMW die Lampen besser bzw "sicherer" wechseln würden und so ein Beschlagen verhindert wird? Die kochen auch nur mit Wasser. Wenn ich da an die (durch BMW) abgebrochenen Klipse des Verdeckkastens meines Zettis denke :g

Einfach auf die genaue Passung der Teile achten und darauf, dass kein Schmutz auf die Dichtung kommt und gut is. Aber klar ist auch, wechselt man die Lampen bei warmem feuchtem Wetter dann können die Scheinwerfer beschlagen wenns wieder kälter wird.


na logisch können sie das beim :) auch nicht besser !
Aber wenn die SW anschließend beschlagen haben die ein Problem und nicht ich !!!!!!!!!!:b
 
Zurück
Oben Unten