Moin Moin erneut.
So langsam wird es leider Zeit, dass ich mal alles in Griff nehme was so ansteht.
Was mich seit geraumer Zeit sehr sehr nervt an meinem Z4 ist der Unterschied der Leuchtmittel.
Ich habe ein 2004er Vorfacelift Modell mit original Xenon.
Mich nervt die Unterschiedliche Lichtfarbe des Xenons zum Stand und Fernlicht.
Wollte diese Tauschen-> Motorhaube auf. Ups! Na was ist hier denn los^^
Also habe ich google angeschmissen und bin nicht wirklich schlau geworden. Eben grade bin ich dann auf einen Umbaubericht der Scheinwerfer gestoßen und da war die Rede von so "Wartungsklappen" im Radkasten. Von wo aus man die Leuchtmittel tauschen kann.
Würde ich gerne machen, aber habe mir dann anlesen können, dass es dann wohl zu defekten Abdeckungen führt und der Scheinwerfer nicht mehr ganz dicht wird.
Also würde ich es gerne bei BMW machen lassen
1. wichtige Frage. Welche Fernlichtbirnen nehme ich (Fassung und Modell) damit ich halbwegs ähnlichkeit habe mit dem Xenon Abblendlicht
2. Frage welche Standlichtbirnen brauche ich? Das sind normale Birnen die auch im Innenraum verbaut sind oder? Welche nehme ich da am besten um die selbe Farbe zu erhalten?
3. Frage. Hat das jemand schon von BMW tauschen lassen? Was kostet das wohl?
Und wenn mein Scheinwerfer danach nicht mehr ganz dicht ist, dann müssen die das doch in stand setzen oder?
So langsam wird es leider Zeit, dass ich mal alles in Griff nehme was so ansteht.
Was mich seit geraumer Zeit sehr sehr nervt an meinem Z4 ist der Unterschied der Leuchtmittel.
Ich habe ein 2004er Vorfacelift Modell mit original Xenon.
Mich nervt die Unterschiedliche Lichtfarbe des Xenons zum Stand und Fernlicht.
Wollte diese Tauschen-> Motorhaube auf. Ups! Na was ist hier denn los^^
Also habe ich google angeschmissen und bin nicht wirklich schlau geworden. Eben grade bin ich dann auf einen Umbaubericht der Scheinwerfer gestoßen und da war die Rede von so "Wartungsklappen" im Radkasten. Von wo aus man die Leuchtmittel tauschen kann.
Würde ich gerne machen, aber habe mir dann anlesen können, dass es dann wohl zu defekten Abdeckungen führt und der Scheinwerfer nicht mehr ganz dicht wird.
Also würde ich es gerne bei BMW machen lassen
1. wichtige Frage. Welche Fernlichtbirnen nehme ich (Fassung und Modell) damit ich halbwegs ähnlichkeit habe mit dem Xenon Abblendlicht
2. Frage welche Standlichtbirnen brauche ich? Das sind normale Birnen die auch im Innenraum verbaut sind oder? Welche nehme ich da am besten um die selbe Farbe zu erhalten?
3. Frage. Hat das jemand schon von BMW tauschen lassen? Was kostet das wohl?
Und wenn mein Scheinwerfer danach nicht mehr ganz dicht ist, dann müssen die das doch in stand setzen oder?