Leuchtweitenregulierung

D

Daniel85

Guest
Nabend,

nachdem mir heute die Federn VA gewechselt wurden sind und ich drauf hingewiesen hatte das re. der sensor sitzt,
habe ich jetzt das phänomen das der scheinwerfer beim start maximal 1cm hoch und runter geht, vorher ging er sicher eine halbe Garagenhöhe hoch und dann auf seine Position. wird an der tieferlegung kaum liegen von 1.5cm oder etwa doch?

hatte mir mal unten am Querlenker rechts angeschaut, da steht ein Geber in der Luft, muss der nicht irgendwo eingehangen werden?
 
Normalerweise ist der Sensor für die Leuchtweitenregulierung durch ein Gestänge mit dem Querlenker verbunden.
Der Sensor ist fest fixiert, während sich ein Umlenkhebel (der kugelnd gelagert ist) auf und ab bewegen kann, je nach Winkel des Querlenkers.

Check mal ob alles verbunden ist und ob nichts gebrochen ist.

Gruß
Pascal
 
ich lade ein bild hoch , ich hab da überhaupt keine ahnung von, hatte die werkstatt extra vorgewarnt bzw es ihnen vor dem einbau mitgeteilt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich hab eine rechnung erhalten und drauf hingewiesen , "jaja haben wir schon oft gemacht" so die antwort na klasse,ergebniss seh ich ja, ich zahl den nicht den neuen nicht....

muss der komplette sensor neu benster?
 
Danke dir Pascal,
war heut morgen vor der arbeit dort, als hätten Sie es Gewusst ;) neuer wird bestellt.
 
Da hast Glück gehabt, dass das Teil gebrochen war.
Bei mir haben die mal das Teil verkehrt herum eingebaut, also ein Schaden nicht zu erkennen. Xenon leuchtet nur noch nach unten und eine Fehlersuche wäre wohl teuer geworden ....
Erst auf Vergleichsfotos war der Fehler für einen Laien erkennbar.
Der Meister hat dann in seinem feinen Zwirn und hochrotem Kopf das Teil richtig rum angeschraubt... (war überigens ein Benz in einer Vertragswerkstatt.)
 
Hallo Harald,

ja hatte deine Beiträge bzw die dazugehörigen Fotos von gesehen, was es nicht alles gibt.
Muss wohl zur Montage vor Ort bleiben damit die ihn bloß richtig rum einbauen :j
 
Zurück
Oben Unten