Ich werde ich Dezember meinen 3.0 bestellen, habe aber ein paar Punkte noch immer nicht perfekt entscheiden können. Ich drehe mich da im Kreis, weil der Z4 zwar ein gutes, aber nicht perfektes Auto für mich ist.
Da die BMW-Händler (beide hier im Ort) wenig Ahnung vom Z4 haben (im Internet bekommt man bessere und genauere Informationen), müsst jetzt einfach noch mal Ihr dran glauben - mit wem soll ich dieses Thema denn sonst besprechen :-)
Punkt 1:
Beim Lesen hier im Forum fällt mir auf, dass fast jeder 18 oder gar 19 Zoll-Felgen auf seinem Z4 hat. Ich (und das ist reine Geschmacksache) mag beide 18 Zoll Felgen, die ab Werk angeboten werden, nicht besonders. Auf dem Foto sahen sie gut aus, beim Probewagen (mit 108er Felge) empfand ich die Dinger nicht edel genug. Sah mir zu aggressiv aus. Viele mögen diesen Stil gerne - nach meinem Geschmack sollte der Wagen zwar dynamisch aussehen aber die 108er sind mir ne Nummer zu protzig - no offence - ist ja Geschmacksache.
Da ich den Wagen übers Geschäft lease, habe ich auch keine Lust, mich auf dem freien Markt nach anderen Felgen umzusehen, weil ich dann die Kosten hierfür komplett selbst tragen müsste, ich muss demnach irgendwas ordern, das direkt in die Leasingrate mit eingeht, also bei BMW bestellt wurde. Die 17 Zöller gefallen mir beide auch nicht 100% aber es wird wohl darauf rauslaufen, dass ich mir entweder die Turbinenfelge oder die Standardfelge bestelle. Jetzt habe ich in einem Zubehörprospekt endlich mal eine Felge gesehen, die mit tatsächlich gefiel. Diese hier:
Weiß jemand, ob man die direkt mitbestellen kann?
Punkt 2:
Der Innenraum des Z4 gefällt mir recht gut. Nur eine Sache ist nicht gelungen: Der billig wirkende schwarze Kunststoff, der einen großen Teil des Armaturenbretts ausmacht - ich meine das Material, das oben bis zur Scheibe reicht.
Ich hatte gehofft, dass beim Leder New England nicht nur die Türen und die Mittelkonsole mit Leder bezogen ist sondern evtl. auch dieser Kunststoff dann durch etwas edlere Materialien ersetzt wird. Mein Händler meint: Pustekuchen. So wie es aussieht, ist dieses Material unvermeidlich. Eigentlich bitter, denn fast jeder, der sich von meinem Bekanntenkreis in den Wagen gesetzt hat, meinte, dass das billig aussähe.
Meine Frage: Wird bei Leder New England auch am Armaturenbrett etwas verschönert?
Punkt 3:
Beim Fahrwerk habe ich auch noch ein Entscheidungsproblem: Ich bin jetzt drei Probewagen gefahren, die leider eine unglückliche Kombination von Felgen/Fahrwerk hatten:
a) M-Fahrwerk/17 Zöller: Aus der Erinnerung (ist Monate her) eine klasse Kombination
b) M-Fahrwerk/18 Zöller: Meine Freundin fand das "ganz schlimm - zu hart"
c) Normalfahrwerk/18 Zöller: Ich konnte kaum ein Unterschied (in der Härte zu b) ausmachen)
Deshalb die Frage: Machen die 18 Zöller wirklich soooo viel aus in Sachen Fahrkomfort? Leider habe ich keinen Wagen jetzt mehr fahren können mit 17 Zöllern - alle Probewagen haben die 108er Felge.
Damit keiner meint: "Wenn ihm der Wagen nicht passt, wieso kauft er ihn dann?" Ganz falsch. Ich mag 95% des Wagens. Klasse Motor, super Verdeck u.s.w. - die paar Punkte sind eben genau die, die mich noch etwas stören bzw. die es mir schwer machen jetzt sofort zu bestellen - ich will mich im Nachhinein nicht ärgern, das falsche Paket geordert zu haben. Die Entscheidung, dass es ein Z4 3.0 wird, steht jedenfalls fest - nur die Details noch nicht ganz.
Da die BMW-Händler (beide hier im Ort) wenig Ahnung vom Z4 haben (im Internet bekommt man bessere und genauere Informationen), müsst jetzt einfach noch mal Ihr dran glauben - mit wem soll ich dieses Thema denn sonst besprechen :-)
Punkt 1:
Beim Lesen hier im Forum fällt mir auf, dass fast jeder 18 oder gar 19 Zoll-Felgen auf seinem Z4 hat. Ich (und das ist reine Geschmacksache) mag beide 18 Zoll Felgen, die ab Werk angeboten werden, nicht besonders. Auf dem Foto sahen sie gut aus, beim Probewagen (mit 108er Felge) empfand ich die Dinger nicht edel genug. Sah mir zu aggressiv aus. Viele mögen diesen Stil gerne - nach meinem Geschmack sollte der Wagen zwar dynamisch aussehen aber die 108er sind mir ne Nummer zu protzig - no offence - ist ja Geschmacksache.
Da ich den Wagen übers Geschäft lease, habe ich auch keine Lust, mich auf dem freien Markt nach anderen Felgen umzusehen, weil ich dann die Kosten hierfür komplett selbst tragen müsste, ich muss demnach irgendwas ordern, das direkt in die Leasingrate mit eingeht, also bei BMW bestellt wurde. Die 17 Zöller gefallen mir beide auch nicht 100% aber es wird wohl darauf rauslaufen, dass ich mir entweder die Turbinenfelge oder die Standardfelge bestelle. Jetzt habe ich in einem Zubehörprospekt endlich mal eine Felge gesehen, die mit tatsächlich gefiel. Diese hier:

Weiß jemand, ob man die direkt mitbestellen kann?
Punkt 2:
Der Innenraum des Z4 gefällt mir recht gut. Nur eine Sache ist nicht gelungen: Der billig wirkende schwarze Kunststoff, der einen großen Teil des Armaturenbretts ausmacht - ich meine das Material, das oben bis zur Scheibe reicht.
Ich hatte gehofft, dass beim Leder New England nicht nur die Türen und die Mittelkonsole mit Leder bezogen ist sondern evtl. auch dieser Kunststoff dann durch etwas edlere Materialien ersetzt wird. Mein Händler meint: Pustekuchen. So wie es aussieht, ist dieses Material unvermeidlich. Eigentlich bitter, denn fast jeder, der sich von meinem Bekanntenkreis in den Wagen gesetzt hat, meinte, dass das billig aussähe.
Meine Frage: Wird bei Leder New England auch am Armaturenbrett etwas verschönert?
Punkt 3:
Beim Fahrwerk habe ich auch noch ein Entscheidungsproblem: Ich bin jetzt drei Probewagen gefahren, die leider eine unglückliche Kombination von Felgen/Fahrwerk hatten:
a) M-Fahrwerk/17 Zöller: Aus der Erinnerung (ist Monate her) eine klasse Kombination
b) M-Fahrwerk/18 Zöller: Meine Freundin fand das "ganz schlimm - zu hart"
c) Normalfahrwerk/18 Zöller: Ich konnte kaum ein Unterschied (in der Härte zu b) ausmachen)
Deshalb die Frage: Machen die 18 Zöller wirklich soooo viel aus in Sachen Fahrkomfort? Leider habe ich keinen Wagen jetzt mehr fahren können mit 17 Zöllern - alle Probewagen haben die 108er Felge.
Damit keiner meint: "Wenn ihm der Wagen nicht passt, wieso kauft er ihn dann?" Ganz falsch. Ich mag 95% des Wagens. Klasse Motor, super Verdeck u.s.w. - die paar Punkte sind eben genau die, die mich noch etwas stören bzw. die es mir schwer machen jetzt sofort zu bestellen - ich will mich im Nachhinein nicht ärgern, das falsche Paket geordert zu haben. Die Entscheidung, dass es ein Z4 3.0 wird, steht jedenfalls fest - nur die Details noch nicht ganz.