Leute, ich brauche noch ein letztes Mal Anregungen

Kalua

Fahrer
Registriert
2 September 2003
Ich werde ich Dezember meinen 3.0 bestellen, habe aber ein paar Punkte noch immer nicht perfekt entscheiden können. Ich drehe mich da im Kreis, weil der Z4 zwar ein gutes, aber nicht perfektes Auto für mich ist.

Da die BMW-Händler (beide hier im Ort) wenig Ahnung vom Z4 haben (im Internet bekommt man bessere und genauere Informationen), müsst jetzt einfach noch mal Ihr dran glauben - mit wem soll ich dieses Thema denn sonst besprechen :-)


Punkt 1:

Beim Lesen hier im Forum fällt mir auf, dass fast jeder 18 oder gar 19 Zoll-Felgen auf seinem Z4 hat. Ich (und das ist reine Geschmacksache) mag beide 18 Zoll Felgen, die ab Werk angeboten werden, nicht besonders. Auf dem Foto sahen sie gut aus, beim Probewagen (mit 108er Felge) empfand ich die Dinger nicht edel genug. Sah mir zu aggressiv aus. Viele mögen diesen Stil gerne - nach meinem Geschmack sollte der Wagen zwar dynamisch aussehen aber die 108er sind mir ne Nummer zu protzig - no offence - ist ja Geschmacksache.
Da ich den Wagen übers Geschäft lease, habe ich auch keine Lust, mich auf dem freien Markt nach anderen Felgen umzusehen, weil ich dann die Kosten hierfür komplett selbst tragen müsste, ich muss demnach irgendwas ordern, das direkt in die Leasingrate mit eingeht, also bei BMW bestellt wurde. Die 17 Zöller gefallen mir beide auch nicht 100% aber es wird wohl darauf rauslaufen, dass ich mir entweder die Turbinenfelge oder die Standardfelge bestelle. Jetzt habe ich in einem Zubehörprospekt endlich mal eine Felge gesehen, die mit tatsächlich gefiel. Diese hier:
bmw_wheel_125.jpg

Weiß jemand, ob man die direkt mitbestellen kann?


Punkt 2:

Der Innenraum des Z4 gefällt mir recht gut. Nur eine Sache ist nicht gelungen: Der billig wirkende schwarze Kunststoff, der einen großen Teil des Armaturenbretts ausmacht - ich meine das Material, das oben bis zur Scheibe reicht.
Ich hatte gehofft, dass beim Leder New England nicht nur die Türen und die Mittelkonsole mit Leder bezogen ist sondern evtl. auch dieser Kunststoff dann durch etwas edlere Materialien ersetzt wird. Mein Händler meint: Pustekuchen. So wie es aussieht, ist dieses Material unvermeidlich. Eigentlich bitter, denn fast jeder, der sich von meinem Bekanntenkreis in den Wagen gesetzt hat, meinte, dass das billig aussähe.
Meine Frage: Wird bei Leder New England auch am Armaturenbrett etwas verschönert?

Punkt 3:

Beim Fahrwerk habe ich auch noch ein Entscheidungsproblem: Ich bin jetzt drei Probewagen gefahren, die leider eine unglückliche Kombination von Felgen/Fahrwerk hatten:
a) M-Fahrwerk/17 Zöller: Aus der Erinnerung (ist Monate her) eine klasse Kombination
b) M-Fahrwerk/18 Zöller: Meine Freundin fand das "ganz schlimm - zu hart"
c) Normalfahrwerk/18 Zöller: Ich konnte kaum ein Unterschied (in der Härte zu b) ausmachen)
Deshalb die Frage: Machen die 18 Zöller wirklich soooo viel aus in Sachen Fahrkomfort? Leider habe ich keinen Wagen jetzt mehr fahren können mit 17 Zöllern - alle Probewagen haben die 108er Felge.


Damit keiner meint: "Wenn ihm der Wagen nicht passt, wieso kauft er ihn dann?" Ganz falsch. Ich mag 95% des Wagens. Klasse Motor, super Verdeck u.s.w. - die paar Punkte sind eben genau die, die mich noch etwas stören bzw. die es mir schwer machen jetzt sofort zu bestellen - ich will mich im Nachhinein nicht ärgern, das falsche Paket geordert zu haben. Die Entscheidung, dass es ein Z4 3.0 wird, steht jedenfalls fest - nur die Details noch nicht ganz.
 
Hi Kalua,

zu Punkt 1 und 3 kann ich Dir nur sagen, entscheidend ist die Optik die einem gefällt. Ich habe die 103´er Felge mit Sportfahrwerk und bin mit dem Fahrverhalten (Härte) absolut zufrieden. Wer die Testzeitschriften regelmäßig liest weiß das für das Fahrverhalten, was die sportliche Performance anbelangt, die Reifengröße keine Rolle spielt. In der Sport Auto wurden die Tuner ja ziemlich zerrissen, und die hatten auch z.T. 19´er drauf und erhebliche mehr PS, weder bei den Rundenzeiten noch bei den g Kräften in Kurven ergaben sich Unterschiede zum Sportfahrtwerk mit Normalbereifung.
Im nachhinein hätte ich allein wegen der Optik die 18´er genommen, ich finde die sehen wirklich besser aus. Ebenso das Sportfahrwerk, wobei Du hier natürlich bessere Fahreigenschaften hast die nicht zu Lasten der Härte gehen.

Gruß Jürgen
 
[/font face]


Du wiedersprichst dir!

Erst sehen die 108er Felgen die nicht edel genug aus und dann zu protzig.....:j


Nur so nebenbei:Wenn ich das so lese dann kann ich dir nur ein Tip geben, nimm den neuen 5er.

 
>Du wiedersprichst dir!
>
>Erst sehen die 108er Felgen die nicht edel genug aus und dann
>zu protzig.....:j

Das ist kein Wiederspruch. Protzig ist für mich eben NICHT edel. Mit edel meine ich dezent und gut aussehend. Edle Schuhe sehen ja auch nicht protzig aus.

>Nur so nebenbei:Wenn ich das so lese dann kann ich dir nur ein
>Tip geben, nimm den neuen 5er.

Genau DIESE Antwort hatte ich befürchtet. Könnte mich fast aufregen. Kritik wird an dem Z4 von Dir wohl nicht akzeptiert. Diese Aussage entspricht dem Niveau eines beleidigten Opel-Fahrers, dem man seinen Schatz dezent kritisiert hat.

Ich hoffe, es werden hier nicht nur Leute mit 19-Zöller, Gewindefahrwerk und Sportauspuff akzeptiert.
 
Nur die Ruhe,

du wirst die Leute schon noch kennenlernen, hier denken nicht alle so.
Es sind ne ganze Menge nette leute hier, wart´s nur ab.

Gruß Jürgen
 
>Nur die Ruhe,
>
>du wirst die Leute schon noch kennenlernen, hier denken nicht
>alle so.
>Es sind ne ganze Menge nette leute hier, wart´s nur ab.
>
>Gruß Jürgen

Freut mich!
 
>Das ist kein Wiederspruch. Protzig ist für mich eben NICHT
>edel. Mit edel meine ich dezent und gut aussehend. Edle Schuhe
>sehen ja auch nicht protzig aus.

Nein, protzig ist nicht edel aber meißtens fällt es nuneinmal aufeinader, dezent ist auch nicht edel oder findet du Turbinenstyling edel??




>
>Genau DIESE Antwort hatte ich befürchtet. Könnte mich fast
>aufregen. Kritik wird an dem Z4 von Dir wohl nicht akzeptiert.
>Diese Aussage entspricht dem Niveau eines beleidigten
>Opel-Fahrers, dem man seinen Schatz dezent kritisiert hat.
>
>Ich hoffe, es werden hier nicht nur Leute mit 19-Zöller,
>Gewindefahrwerk und Sportauspuff akzeptiert.

Doch, ich habe selbst einges was am Z4 zu kritisieren aber nicht wie du die Dinge die ihn hauptsächlich ausmachen, nämlich das Fahrwerk und die Optik.

17 Zöller sind eine Misshandlung für den Z4 genauso wie auf dem 7ner alles unter 18 Zoll klein wirkt klein und fhrt sich auch so wie es aussieht.

Du willst ein Sportwagen kaufen mit den Fahrwerkseigenschaften einer Limo.Sorry aber da brauchst du dich nicht über so eine Rekation wundern.
 
Sorry Oeli, aber er will nur einen Wagen der neben sportlichen Fahreigenschaften und Aussehen auch noch Spass macht, und das ist Ansichtssache.
Du glaubst doch nicht wirklich dass man mit 19´er schneller unterwegs ist als mit 17´ern oder 18´ern.
Da sprechen die Tests aber eine andere Sprache.

Gruß Jürgen
 
> 17 Zöller sind eine Misshandlung für den Z4

Interessante Äußerung. Wenn das Deine Ansicht ist, dann brauchen wir beide über dieses Thema nicht mehr zu diskutieren. Ich sehe es eben anders. Die meisten Menschen in meinem Bekanntenkreis empfinden 18er teilweise als zu groß für den Wagen. Ist sehe das als Geschmacksache. Wenn Du es eine Vergewaltigung nennst. Mach das.

>Doch, ich habe selbst einges was am Z4 zu kritisieren aber nicht wie du die Dinge die ihn hauptsächlich ausmachen, nämlich das Fahrwerk und die Optik

Wo bitte kritisiere ich das Fahrwerk??? Ich finde, der Wagen hat ein gutes Fahrwerk. Ich weiß nur noch nicht, ob ich das M oder das normale nehmen soll. Wenn das M deutlich härter ist, dann werde ich es NICHT kaufen, weil ich beim Probefahren mit dem Normalfahrwerk sehr zufrieden war. Wenn - wie viele meinen - das M-Fahrwerk nur wenig härter ist, dann werde ich es nehmen, weil ich die leicht tiefere Optik mag. Ich will eben nur einen guten Kompromiss. Ich kaufe mir doch nicht ein Sportfahrwerk, das sauhart ist, nur weil manche sagen: Das ist eben ein Sportfahrwerk. Ich kann doch genausogut das normale nehmen, wenn ich damit zufrieden bin.

Und zum Punkt mit der Optik. Ich empfinde eben die Oberflächenanmutung des Innenraums als nicht so toll. Da wirken andere Sportwagen innen edler. Gefällt Dir denn jeder Quadratzentimeter des Innenraums? Wenn ja, dann Glückwunsch. Wenn New England-Leder (und das war meine Frage) hier was verbessert, dann bestelle ich das. Wenn nicht, dann muss ich eben damit leben.

>Du willst ein Sportwagen kaufen mit den Fahrwerkseigenschaften einer Limo.

Das ist DEINE Interpretation meines Postings. Eine sehr merkwürdige übrigens. Ich will den besten Kompromiss aus Sportlichkeit und Komfort. Meine Wagen, die ich vorher hatte, waren DEUTLICH härter als der Z4 - ich weiß sehr wohl, was ein Sportwagen ist. Es gibt übrigens auch Sportwagen, die sind hart und haben ein schlechtes Fahrwerk - das gibt es auch. Hart ist nicht automatisch und grundsätzlich besser - auch nicht beim Sportwagen.

@FritzTheCat: Dein Satz "Sorry Oeli, aber er will nur einen Wagen der neben sportlichen Fahreigenschaften und Aussehen auch noch Spass macht, und das ist Ansichtssache" trifft es ziemlich genau.
Ich suche eben nach dem optimalen Kompromiss.
 
[/font face]


Nein, nicht schneller aber wer mal ne Kurve richtig fährt(merck man besonders gut bei autobahn ausfahrten:t ) wird den Unterschied zwischen 17 bzw. 16 Zoll und den 18ern und 19ern deutlich merken.

Klar ist es Geschmackssache, aber er hat gefragt und ich habe ihm darauf geantwortet.

:t
 
>Nein, protzig ist nicht edel aber meißtens fällt es nuneinmal
>aufeinader, dezent ist auch nicht edel oder findet du
>Turbinenstyling edel??

Protzig und edel fallen meist aufeinander? Naja, wenn du das so siehst. Für mich ist es eher ein Widerspruch. Protzerei hat für mich nun mal nichts edles.

>17 Zöller sind eine Misshandlung für den Z4 genauso wie auf
>dem 7ner alles unter 18 Zoll klein wirkt klein und fhrt sich
>auch so wie es aussieht.

??? ... ist eine Misshandlung nicht eher etwas, was man ausübt. 16" bzw. 17" sind jedoch beim Z4 der Status Quo (Serie).

Da mein finanzieller Rahmen lediglich für einen 2.2 (ist z.Zt. mein Favorit für das nächste Auto) ausreicht, den ich (bis auf Kleinigkeiten) in der Serienausstattung wählen werde, behauptest du, ich misshandle den Wagen, weil ich ihn nehme, wie er angeboten wird?Sorry, aber deine Einstellung ist in meinen Augen krank.

>Du willst ein Sportwagen kaufen mit den Fahrwerkseigenschaften
>einer Limo.Sorry aber da brauchst du dich nicht über so eine
>Rekation wundern.

Ich denke, wenn ein Hersteller bei einem Modell eine gewisse Bandbreite zulässt, ist es auch legitim diese zu erwählen. Wenn ich einen Z4 kaufen möchte und es eine auf mich zurechtgeschnittene Variante des Z4 gibt, warum dann auf einen anderen Wagen ausweichen (z.B. 5er), der den eigenen Ansprüchen (Zweisitzer, offen) nicht mal im Ansatz erfüllt?
 
LOL

der arme mann hat nun schon 2 seiten mit postings vor sich und darin befindet sich LEDIGLICH EINE konstruktive antwort auf seine frage .. wie armselig ist das denn?

streitet nicht, sondern helft einander ..

ich kann das leider nicht machen, da ich bekanntermassen einen anderen roadster fahre ..

greets und FRIEDE

ist ja wie im kindergarten

:d
 
Hallo Kalua!

Bin zwar selber kein Z4 Fahrer, aber zu ein paar Dingen habe ich doch eine Idee. Sprich doch z.B. mit Deinem Händler über die Felgen. Wenn Du z.B. die geschraubten 18 Zöller bestellst, tauscht er bestimmt gegen eine andere - oft haben sie doch auch Vorführwagen dar und auf den Z4 passt doch glaube ich auch eine E46 Felge (da bin ich nicht sicher!). Die gezeigte ist bestimmt günstiger, als die 18 Zoll geschraubte (keine Ahnung, welche Designnummer...)
Im Z3 hatte ich BBS 19 Zöller und die waren schon ein Unterschied zu den vorherigen 17 Zöllern. Es verschlechtert den Fahrkomfort, dem Fahrverhalten in Kurven wird ein geringer Reifenquerschnitt jedoch geringfügig zuträglich sein. Von der Optik her stehe ich auch auf grosse Felgen aber nicht auf Tiefbett. Ist halt meine Ansicht. Auf meinen jetzigen jedoch würde ich keine 19 Zöller mehr machen - es passt nicht zu Charakter des Fahrzeuges. Willst Du den Z4 als Zweit- oder Drittwagen, würde ich Dir sofort zu 18 oder sogar 19 Zoll und M Fahrwerk raten - der Optik wegen. Wenn Dir die gar nicht so wichtig ist und zudem es nicht nur der Zweitwagen wird (hört sich ja so an) würde ich wie Du auch daran denken, wie ich Fahrkomfort und Optik gewichte. Da Du ja sogar eine 17 Zoll einer 18 Zoll Felge aus optischen Gründen vorziehen willst, würde ich auch zur 17er greifen. Günstigere Reifen und mehr Komfort - für einen Alltagswagen klasse.
Das M Fahrwerk soll übrigens wirklich sehr hart sein - vielleicht ist es dann nicht mehr ein so häufig bestelltes Extra, wie es das beim Z3 war.
Noch eine Frage: Magst Du gerne saubere Felgen und hälst Du sie gerne sauber? Bei der Wahl der Felge würde ich auch darauf achten, wie Du sie reinigen kannst. Meine M68 Felge (siehe Bild) verschwindet nächstes Jahr zu 90% - da putz ich mir ja einen Wolf mit dem blöden Putztuch...
Würde mir selber M Fahrwerk und 18 Zoll bestellen - aber nach Deinen genannten Kriterien Dir eher kein M Fahrwerk und 17 Zoll empfehlen - für das andere spricht meiner Meinung nach nur die Optik. Und da die ja nicht im Vordergrund steht auf den Komfort setzen - obwohl ich dann ein E46 Cabrio empfehlen würde...

661.jpg

325Ci 02/2003 Topasblau, Leder Grau

Die Straße brennt, es raucht - ein BMW ist aufgetaucht!

~ ~ ~ Andreas ~ ~ ~
 
Hi Kalua!

Ich fahr das Sportfahrwerk mit der 107er Felge (18") und es ist m.E. nicht zu hart (aber grenzwertig). Die Kurvenlage ist jedoch phänomenal. Aber unter dem Gesichtspunkt der agressiven Optik:s und auch wenn mich der Eine oder Andere dafür steinigen wird: Die Felge, die m.E. zum Design des Autos sowohl proportional, als auch von der Formensprache ideal passt, ist die Doppelspeiche 103, aus gutem Grund die Serienfelge auf dem 3.0i. Wer's gerne etwas agressiver und "landsharkiger" möchte, kann auf 18" oder 19" ausweichen, wem's im Grunde nur darum geht, das Auto zu fahren, je günstiger, desto besser, der wird mit den 16"-Felgen glücklich. Ich jedenfalls finde die 18" mitunter etwas zu prollig, sie laufen wirklich jeder Spurille nach und ich hab mir sogar schon überlegt, sie gegen die 17" zu tauschen. Das M-Fahrwerk würde ich dir jedenfalls empfehlen - außer du fährst sehr viel Autobahn und Highspeed oder hast 'nen Bandscheibenschaden.;-)

Hoffentlich hilft dir das ein bißchen weiter.

Ach ja: Leute, die andere Geschmäcker nicht tolerieren, sollten am besten Kettcar fahren.:j
 
Klasse Antworten, Andreas und ConeyIsland. Vielen Dank für die Informationen! Waren sehr hilfreich.
 
Hallo

Meines Wissens kann Dein BMW Händler jede beliebige Felge (also auch Felgen aus dem Tuner Bereich) in das Leasing einbeziehen.

Ich bin im High-End Car Audio Geschäft tätig, da werden unsere Installationen sehr oft ins Fahrzeugleasing genommen, das ist gar kein Problem.

Informier dich doch mal beim Autohaus. Der Lieferant der Felgen muss diese dann ganz einfach dem BMW Händler verrechnen, am Schluss gibt es eine Summe (Neuwagen+Zubehör), von dieser Summe aus wird das Leasing berechnet.

So bist Du nicht auf das BMW Felgenprogramm fixiert. Denn die Welt ist voll wunderschöner Felgen...:s :s :t :t

Ach ja, zu Punkt 2:

Das Armaturenbrett ist bei der New England Ausführung absolut identisch wie bei der Oregon. Obwohl auch ich etwas Mühe mit der Optik des Kunststoffes habe, hat das Teil einen Riesenvorteil: Null Blendwirkung auf der Windschutzscheibe, egal wie die Sonne draufscheint. Da hab ich schon ganz andere Sachen erlebt....
 
>Da mein finanzieller Rahmen lediglich für einen 2.2 (ist z.Zt.
>mein Favorit für das nächste Auto) ausreicht, den ich (bis auf
>Kleinigkeiten) in der Serienausstattung wählen werde,
>behauptest du, ich misshandle den Wagen, weil ich ihn nehme,
>wie er angeboten wird?Sorry, aber deine Einstellung ist in
>meinen Augen krank.


Das hat nix mit krank zu tun.

Weißt du warum ich einen Z4 gekauft habe? Um damit Kurven zu wetzen und nicht wie einige(wohl einschließlich dir) damit ein Statusymbol zu haben.

Und mit Misshandlung meine ich die Optik des Autos. Die orginal 17 Zöller des Z4 sind schon schwierig zu ertragen aber die 16 Zöller sehen einfach nur winzig aus. Dazu kommt einem der Reifen noch wie ein Ballon rüber.

Ich bin mir sicher, hättest du das Geld für 18 oder 19er Felgen dann wäre die Diskussion hier nicht.

Frag nicht nach Meinungen wenn du diese nicht erträgst!

[/font face]


 
>>Da mein finanzieller Rahmen lediglich für einen 2.2 (ist
>z.Zt.
>>mein Favorit für das nächste Auto) ausreicht, den ich (bis
>auf
>>Kleinigkeiten) in der Serienausstattung wählen werde,
>>behauptest du, ich misshandle den Wagen, weil ich ihn nehme,
>>wie er angeboten wird?Sorry, aber deine Einstellung ist in
>>meinen Augen krank.
>
>
>Das hat nix mit krank zu tun.
>
>Weißt du warum ich einen Z4 gekauft habe? Um damit Kurven zu
>wetzen und nicht wie einige(wohl einschließlich dir) damit ein
>Statusymbol zu haben.
>
>Und mit Misshandlung meine ich die Optik des Autos. Die
>orginal 17 Zöller des Z4 sind schon schwierig zu ertragen aber
>die 16 Zöller sehen einfach nur winzig aus. Dazu kommt einem
>der Reifen noch wie ein Ballon rüber.
>
>Ich bin mir sicher, hättest du das Geld für 18 oder 19er
>Felgen dann wäre die Diskussion hier nicht.
>
>Frag nicht nach Meinungen wenn du diese nicht erträgst!
>
>[/font face]
>
>
>


Spätestens mit diesem Posting disqualifizierst Du Dich selbst. Peinlich, peinlich. Darauf sollte man nicht mehr eingehen. Ich tue es jedenfalls nicht, obwohl es mir wirklich sehr schwerfällt aber diesen Kindergarten mache ich nicht mit.
 
>Hallo
>
>Meines Wissens kann Dein BMW Händler jede beliebige Felge
>(also auch Felgen aus dem Tuner Bereich) in das Leasing
>einbeziehen.
>
>Ich bin im High-End Car Audio Geschäft tätig, da werden unsere
>Installationen sehr oft ins Fahrzeugleasing genommen, das ist
>gar kein Problem.
>
>Informier dich doch mal beim Autohaus. Der Lieferant der
>Felgen muss diese dann ganz einfach dem BMW Händler
>verrechnen, am Schluss gibt es eine Summe (Neuwagen+Zubehör),
>von dieser Summe aus wird das Leasing berechnet.
>
>So bist Du nicht auf das BMW Felgenprogramm fixiert. Denn die
>Welt ist voll wunderschöner Felgen...:s :s :t :t
>
>Ach ja, zu Punkt 2:
>
>Das Armaturenbrett ist bei der New England Ausführung absolut
>identisch wie bei der Oregon. Obwohl auch ich etwas Mühe mit
>der Optik des Kunststoffes habe, hat das Teil einen
>Riesenvorteil: Null Blendwirkung auf der Windschutzscheibe,
>egal wie die Sonne draufscheint. Da hab ich schon ganz andere
>Sachen erlebt....

Auch Dir Danke für die Infos. Die Sache mit der Null Blendwirkung ist ein wichtiger Punkt, der mir auch schon aufgefallen ist. Ich werde dann wohl beim normalen Leder Oregon bleiben.
 
>Frag nicht nach Meinungen wenn du diese nicht erträgst!

Zum einen hab ich dich nicht um eine Meinung gebeten, zum anderen bin ich durchaus in der Lage, fremde Meinungen zu akzeptieren. Nicht jedoch auf Dummheit basierende Beleidigungen.

Ich wollte mich in diesem Forum ein wenig über Besonderheiten des Z4 schlau machen, bin aber zufällig in einem der ersten Threads die ich gelesen habe (diesem hier halt), über dein dummdreistes Lästern über andere gestolpert. Gut, dann hab ich mit meinen 17ern halt keine Chance in deinen Z4-Club aufgenommen zu werden, spart mir immerhin den Kauf der anscheinend dazu noch nötigen Goldkettchen. :+

>Das hat nix mit krank zu tun.

Nein, wohl eher mit deiner Unfähigkeit, das zuvor geschriebene zu verstehen. :j

>Weißt du warum ich einen Z4 gekauft habe? Um damit Kurven zu
>wetzen und nicht wie einige(wohl einschließlich dir) damit ein
>Statusymbol zu haben.

Hier hast du es geschafft, mir einen Lacher zu entlocken ;) Schon mal daran gedacht, dass jemand den Z4 kaufen könnte, weil er ihm gefällt? Also nicht als "Fahrmaschine", sondern als einen schönen Roadster mit sehr gutem Preis-Leistungsverhältnis.

>Und mit Misshandlung meine ich die Optik des Autos. Die
>orginal 17 Zöller des Z4 sind schon schwierig zu ertragen aber
>die 16 Zöller sehen einfach nur winzig aus. Dazu kommt einem
>der Reifen noch wie ein Ballon rüber.

Da haben wir sie wieder, deine Begriffsstutzigkeit. :g Eine "Misshandlung" ist eine aktive Tat. Auf das akzeptieren eines Objektes "as is", passt die Anwendung dieses Begriffs nicht.

>Ich bin mir sicher, hättest du das Geld für 18 oder 19er
>Felgen dann wäre die Diskussion hier nicht.

Aufgrund meiner Armut muss ich bei meinem Statussymbol jedoch leider auf 17"er zurückgreifen. Ups, ich habe ja das Geld für 18er, bin nur nicht bereit es dafür auszugeben. :B
Mir gefallen die 17er von den Proportionen nun mal am besten, wenn anderen die 18er besser gefallen ist das auch OK. Und wenn jemand gar keinen Wert auf die Felgen legt, dann machen auch die 16er den Z4 nicht zu einem häßlichen Auto.
Es gibt deshalb keinen Grund, andere zu beleidigen. b:
 
>Das hat nix mit krank zu tun.
>
>Weißt du warum ich einen Z4 gekauft habe? Um damit Kurven zu
>wetzen und nicht wie einige(wohl einschließlich dir) damit ein
>Statusymbol zu haben.
>
>Und mit Misshandlung meine ich die Optik des Autos. Die
>orginal 17 Zöller des Z4 sind schon schwierig zu ertragen aber
>die 16 Zöller sehen einfach nur winzig aus. Dazu kommt einem
>der Reifen noch wie ein Ballon rüber.
>
>Ich bin mir sicher, hättest du das Geld für 18 oder 19er
>Felgen dann wäre die Diskussion hier nicht.
>
>Frag nicht nach Meinungen wenn du diese nicht erträgst!


Darf ich kurz meine Äußerungen aus den anderen Threads, in denen Du nach Informationen gefragt hattest, korrigieren:

Nimm bitte den Nissan 350Z! Ist für Dich in jeder Hinsicht das bessere Auto - definitiv! :b :d
 
>Nimm bitte den Nissan 350Z! Ist für Dich in jeder Hinsicht das
>bessere Auto - definitiv! :b :d



:t :t :X :X ........
 
Freut mich! Dann mal viel Spass beim Bestellen! Und eine nicht allzu lange Wartezeit (ok, der Winter macht das Warten etwas einfacher).

661.jpg

325Ci 02/2003 Topasblau, Leder Grau

Die Straße brennt, es raucht - ein BMW ist aufgetaucht!

~ ~ ~ Andreas ~ ~ ~
 
Zurück
Oben Unten