Liebe auf den ersten Blick!

fishermen

Testfahrer
Registriert
28 Mai 2012
Wagen
anderer Wagen
Nabend,
Bei meinem letzten Inspektionsbesuch stand ein wunderschöner Z4 QP neben mir und geht mir seitdem nicht mehr aus dem Kopf. Nun soll/muss er hoffentlich bald in meiner Garage stehen :). Vorerst soll der Z4 als Zweitfahrzeug angeschafft werden, in der Hoffnung das er sich auch als bequemes Langstreckenfahrzeug erweist. Fahren konnte ich bisher nur den Z4 Roadster, da das Angebot für das QP ziemlich begrenzt zu sein scheint.

Jetzt habe ich hier schon zig Beiträge gelesen und schon einige Infos bekommen aber eröffne hier trotzdem Mal die Runde.

Vorweg bin ich über jeden Tipp bei der Fahrzeugsuche dankbar!

Bisher habe ich nur gutes lesen können! Nun intressieren mich eure negativen Erfahrungen, das gute Stück wird bald 6Jahre alt und in Sachen Technik hat sich wieder einiges getan. Wie sind eure Erfahrungen hinsichtlich des Navis, Freisprecheinrichtung in Verbindung mit iPhone....

Welches Ausstattungsmerkmal wollt ihr nicht mehr missen oder was fehlt euch?

Dass Ich das gute Stück nicht mit einem Fahrzeug von 2012 vergleichen kann ist mir klar, aber für meinen Geschmack eins der schönsten Sportwagen und nun soll es kein neuer Hausfrauen-Porsche werden sondern hoffentlich ein Z4 QP, beidem ich auch bereit bin Abstriche zu machen :-)
 
Nabend,
Bei meinem letzten Inspektionsbesuch stand ein wunderschöner Z4 QP neben mir und geht mir seitdem nicht mehr aus dem Kopf. Nun soll/muss er hoffentlich bald in meiner Garage stehen :). Vorerst soll der Z4 als Zweitfahrzeug angeschafft werden, in der Hoffnung das er sich auch als bequemes Langstreckenfahrzeug erweist. Fahren konnte ich bisher nur den Z4 Roadster, da das Angebot für das QP ziemlich begrenzt zu sein scheint.

Erst mal herzlichen Glückwunsch zu deinem guten Geschmack :t
In der Hinsicht auf Langstreckentauglichkeit würde ich an deiner Stelle nicht zu viel erwarten. Das häng zwar auch ein bisschen vom Fahrwerk ab, aber generell gibt es bestimmt bequemere Fahrzeuge um Strecke zu machen.. (nicht falsch verstehen, ich war mit meinem gerade 1500km auf Deutschlandtour, das geht schon). Was an dem Wagen allerdings sehr praktisch ist, ist der vergleichsweise große Kofferraum (da passen locker zwei große Sporttaschen rein. (Für den Satz werde ich wieder gekreuzigt :D )

Bisher habe ich nur gutes lesen können! Nun intressieren mich eure negativen Erfahrungen, das gute Stück wird bald 6Jahre alt und in Sachen Technik hat sich wieder einiges getan. Wie sind eure Erfahrungen hinsichtlich des Navis, Freisprecheinrichtung in Verbindung mit iPhone....

Naja, die Navi Technik hat halt schon ungefähr 10 Jahre auf dem Buckel, da sollte man nicht zu viel erwarten... Aber wenn man sich eine aktuelle Navi-DVD zulegt dann funktioniert das immer noch super. Die Freisprecheinrichtung lässt sich ohne weiteres mit allen Iphones koppeln (auch wenn's manchmal erst beim 2. oder 3. Versuch klappt).


Welches Ausstattungsmerkmal wollt ihr nicht mehr missen oder was fehlt euch?

An der Ausstattung vermisse ich eigentlich nichts. Das Soundsystem ist ganz in Ordnung (ich habe es nur noch durch einen Ipod Adapter ergänzt). Das einzige was ich etwas vermisse, ist ein Tempomat (aber auch den kann man Problemlos nachrüsten, wenn er nicht vorhanden ist).

Generell ist das Z4QP ein echt tolles Auto, dass verdammt viel Spaß macht und das nicht ich nicht mehr missen will :D
 
Navi: bringt dich dahin, wo du hin willst, ohne 3-D-blingbling.
Freisprech: mit iPhone kein Problem.. (außer die ladeschale)
Ausstattung: habe TV und spracheingabe nie vermisst, aber Navigation und alles wo M draufsteht finde ich schon relevant...
Viel wichtiger: es gibt aus den letzten 10 Jahren keinen schöneren Sportwagen in der Preisklasse... :-)

Viel Erfolg!
 
Nun intressieren mich eure negativen Erfahrungen, das gute Stück wird bald 6Jahre alt und in Sachen Technik hat sich wieder einiges getan. :)

Durch das Alter bedingt hast Du einen normalen Zündschlüssel und Blinkerhebel, jedoch weder Turbolader, Start-Stop-Knopf, Auto Start-Stop-Funktion, iDrive.
Negative Erfahrungen habe ich dadurch bis jetzt keine gemacht... ;)
 
Vielen Dank.

Also sehe ich das richtig, dass bei dem Navi die Bluetooth Freisprecheinrichtung nicht im Paket dazu gehört? Gab es in der kurzen Zeit ein Facelift? Ein Schiebedach stand wohl nicht zur Verfügung?!

Der liebe BMW Händler versucht mir eher einen neuen Z4 anzudrehen und die meisten Angebote im Netz stehen leider bei Fähnchenhändlern!
 
Ja das siehst du richtig.
Bluetooth freisprechen ist ein Extra.
Ein Schiebedach gabs nie. Zum Glück! Wie würde bitte sowas in dem schönen Dach aussehen :j
Facelift nein, da das QP erst mit dem Facelift vom Roadster auf dem Markt kam
 
Danke slow.

Habe nun eine Probefahrt für Samstag vereinbart. Und PDC gibt es nur hinten?
 
Und lass Dir keinen neuen Zetti (E89) aufschwatzen... der ist von der Formensprache des Z4 Coupé meilenweit entfernt! Viel Glück bei der Suche - achte aber auf die Ausstattung des Autos! Da gibt es große Unterschiede!
 
Z4 QP ist das Maß aller Dinge (außer Z4M :D). Design und Motor zum Niederknien. Das gab es bisher nicht wieder. Porsche siehst du an jeder Ecke, langweilig bis zum geht nicht mehr, Sound zum Abwinken. Das Coupé dagegen eher selten und ein Hingucker. Und Spaß ohne Ende...
 
Kanns nur bestätigen, das Z4 QP ist wirklich ein Schmuckstück. Ich besitze meinen seit etwa einem Monat und das Fahren macht sehr viel Spass. :)

Beim Kauf solltest - neben den üblichen Sachen, wie Scheckheft gepflegt usw. - auf ein paar weitere Kleinigkeiten achten:
• die Nebelscheinwerfer sind gerne mal undicht, laufen innen an und korrodieren. Kosten: ~ 100,- pro Stück
• das Spiegelglas der Aussenspiegel könnte sich auch mal verabschieden. Kosten: 120,- bis 300,- pro Stück und abhängig von der Ausstattungsvariante (beheizbar, Abblendautomatik). Grad gestern passiert.. bei 100km/h auf der Landstraße.. klack und weg war es. :(

Dass solche Sachen bei einem BMW passieren finde ich relativ nervig, vorallem, da mir sowas bei meinen vorherigen Autos nie passiert ist und das waren alles Fahrzeuge der unteren bis mittleren Preisklasse (Hyundai Accent, Seat Leon).

Das Bluetooth ist mit meinem Handy (Nokia xpress 5800) leider auch nicht kompatibel. :(
 

Anhänge

  • zetti.jpg
    zetti.jpg
    144,3 KB · Aufrufe: 74
Die Suche scheint sich schwieriger zu gestalten als gedacht, unter einem gepflegten Fahrzeug scheinen einige Händler was anderes zu verstehen. Ob 23t€ oder 18t€ bisher nichts vernünftiges dabei.

@Campino schönes Fahrzeug! wo hast du das gute Stück her?
 
Danke! Ich hab ihn über mobile.de bei einem Münchner Autohändler gefunden und war leider gleich so hin und weg vom Fahrzeug, dass ich bei der Besichtigung einige kleine Mägel übersehn habe, wie zB. das mit den Nebelscheinwerfern. 8-)
 
@Campino
Wow! Wirklich tolles Coupé! Außen- und Innenfarbe finde ich sehr schön! (Aber ein komisches Handy hast du :rolleyes: Kein Wunder das das nicht geht ;) )

@Fishermen
Zu der Erkenntnis bin ich auch gekommen. Die meisten BMW-Händler wollen dir ja von vornerein vorgaukeln, dass der Wagen ja Top-gepflegt sein muss! Sonst würde der doch gar nicht hier bei UNS sauberen BMW-Händler stehen dürfen :rolleyes: Alles quatsch! Lass dich von den Fähnchenhändlern abschrecken. Angucken kostet ja nichts. Auf der Hut solltest du bei jedem Autokauf sein... Und das manche Wagen signifikant teurer sind als andere, dass hat auch meist einen Grund!
 
Das einzige was mir wirklich fehlt ist ein USB oder IPod-Anschluss. Ansonsten total glücklick mit dem Hobel!
 
, in der Hoffnung das er sich auch als bequemes Langstreckenfahrzeug erweist

M Fahrwerk drin? Das ist meilenweit entfernt von bequem. Clarkson von Top Gear hat das mal ca so formuliert: "Abends nach der Arbeit in einen der alten Z4 zu sitzen ist, als wuerd man auf ein Sofa, das aus Chuck Norris besteht, sitzen". Es ist ein gutes Fahrwerk fuers sportliche Fahren, aber naturgemaess absolut unbequem. Das war einer der Hauptgruende fuer mich, einen E89 zu kaufen. Allerdings bin ich mit einem etwas empfindlichen Ruecken unterwegs.
 
Naja das finde ich etwas extrem ausgedrückt. Ja klar auf einer holprigen Landstraße ist es manchmal schon unangenehm. Aber auf der AB kann man damit auch ohne Problem 500km abspulen, ohne das einem der Rücken weh tut.
 
Hallo!
Wenn Du ein ehrliches Auto suchst, Dir die Laufleistung von 112000km (Langstrecke) egal ist und Du einen längeren Fahrweg zum Händler nicht scheust, dann solltest Du meinen "Alten" mal anschauen. Den habe ich vor 6 Wochen bei einem Potsdamer BMW-Händler Inzahlung gegeben. Über BMW-Gebrauchtwagensuche im PLZ-Bereich 1 zu finden. Der Verkauf ist mir schwer gefallen, trauere Ihm immer noch nach.
Habe noch alle Werkstattrechnungen, die würde ich dem Käufer überlassen.

Zum Thema Langstreckentauglichkeit kann ich viel sagen, habe es mehrere Jahre mit dem Z4 praktiziert, Fazit absolut tauglich und auch spaßig. Nachteile aus meiner Sicht waren der kleine Tank und die auf Dauer etwas zu laute Geräuschkulisse, welche auch die Freisprecheinrichtung bei hohen Geschwindigkeiten unbrauchbar macht. Nach mehreren Probefahrten gab es nur einen anderen Wagen für mich, ich finde, das spricht für den kleinen.

Grüße ... Paul
 
Derzeit ist die Suche leider inaktiv, bin nun einige Wochen auf Mallorca. Also es wird auf jeden Fall das QP. Mein erster BMW Benziner, ich hoffe er verträgt sich mit dem Stern :) Ich fahre etwa 2000km im Monat und da soll das QP wohl doch nur ab und zu Abwechslung bringen :-) Ich bin gespannt und freue mich schon wie ein kleiner Junge

@Nachtblau: Danke Paul! Ein sehr schönes QP, aber 100tkm für 20t€ find ich arg viel.
 
Zurück
Oben Unten