Liefertermin?

bestimmt hast du recht. wenigstens haben sie sich nicht an den autos kaputt gespart, die sind gut geworden. bin gespannt, ob euer bayern-manta nach corona noch länger als 1-2 jahre gebaut wird. also schnell einen sichern...:thumbsup:
Wieso, die meisten von uns haben ja schon einen. Manta zu seiner Zeit ein gutes Auto, gab es aber nicht als Cabrio. Im Gegensatz zur Insolvenzbude Wiesmann ist BMW aber sicherlich systemrelevanter, die wird man zur Not noch mit Staatsstütze auch nach Corona wiedersehen. Eigentlich schade, dass Euch der Insolvenzverwalter nicht ein eigenes Forum zur Verfügung gestellt hat. Fehlte wahrscheinlich die Insolvenzmasse....
 
Wie kommst du auf "aktuelle Lieferdauer" ? Aktuell gibt es gar nichts - das Werk steht still. Ich rechne mal aktuell von Bestellung jetzt (soweit möglich) mit einer Lieferung im September. Die Saison für Unentschlossene ist für dieses Jahr gelaufen ausser Lagerfahrzeug oder Gebraucht.
Da freue ich mich doch, dass ich zu den beherzten "Beta-Testern" gehört habe und nicht gewartet habe bis die Kinderkrankheiten draußen sind - die er gar nicht hatte 🤣
Zum heutigen Zeitpunkt sind Aussagen zu Lieferterminen m. E. gar nicht zu treffen. Infos ändern sich zur Zeit stündlich in bezug zu Reaktivierung der Produktion etc. Diese getätigten Aussagen sind relativ mehr optimistisch als realistisch. Von den Lieferketten ganz zu schweigen. Bin nur froh, dass es mich in Bezug meiner Bestellung ganz knapp nicht erwischt hat.
 
muss gerade denken vor einem jähr habe ich jeden tag auf den Anruf gewartet das meiner da ist. Die Situation jetzt ist echt Übel
 
Meiner sollte am 04.05 geliefert werden und jetzt.... 😭😭😭😭
Mein Termin am 28.04. liegt nur eine Woche vor deinem. Ich bereite mich gedanklich auf eine Auslieferung Ende Mai bis Ende Juni vor, immer vorausgesetzt Graz startet wie vorgesehen und es gibt keine Nachschubprobleme an Bauteilen.
Ich kann damit leben. Weil ich ins Homeoffice versetzt wurde, entfällt mein Arbeitsweg mit 150 Km täglich und das wäre mein Frühlings-, Sommer und Herbst-Fahrspaß gewesen. Bevor es also in Punkto Homeoffice keine Änderung gibt, würde der Z4 hauptsächlich nur in der Garage rumstehen. Mit Urlaubsfahrten sieht es ja heuer auch eher mau aus und Ausflugsverkehr ist derzeit in Bayern auch eher unerwünscht. Ich warte das einfach mal in aller Ruhe ab. :sleep:
 
Vielleicht bekommst Du ja dann die mehrfach von Dir angekündigten 370 PS :3devilish
Auch muss man sich ggfls. auf die Preiserhöhung einstellen.
hmm, ich glaube ich hatte mehrfach Abbitte geleistet, aber ja schön den dicken Finger noch in die gerade verheilte Wunde drücken! Zumal ich nun doppelt gebeutelt bin, erst keine Mehrleistung und nun ist mein Liefertermin auch noch auf unbestimmt verschoben 😢
 
Sorry, ich wollte keinen Finger in die verheilte Wunde legen, sondern Dich eher positiv stimmen, wenn das mit der Leistung doch noch klappen könnte.
 
Ganz ehrlich, scheiss auf Mehrleistung, ich hatte für 3 Tage einen 20i, ging wunderbar, also sollten die 340 Pferde reichen ( kenne den Motor ja von meinem 440i xDrive),ich will ihn nur endlich auf dem Hof haben
 
Wieso, die meisten von uns haben ja schon einen. Manta zu seiner Zeit ein gutes Auto, gab es aber nicht als Cabrio. Im Gegensatz zur Insolvenzbude Wiesmann ist BMW aber sicherlich systemrelevanter, die wird man zur Not noch mit Staatsstütze auch nach Corona wiedersehen. Eigentlich schade, dass Euch der Insolvenzverwalter nicht ein eigenes Forum zur Verfügung gestellt hat. Fehlte wahrscheinlich die Insolvenzmasse....
wenn wir uns zurück an die firmenpleiten in 2008 erinnern, dann muss man in der heutigen situation, die wirtschaftlich gesehen schlimmer ist (kein angebot UND keine nachfrage) feststellen, dass ein autohersteller derzeit die systemrelevanz einer shisha bar hat und letztere haben ebenfalls geschlossen. ;)

zu wiesmann...ja, da mögt ihr recht haben. da wurden wohl zu viele partys gefeiert und es wurde schlecht gewirtschaftet aber das hält mich nicht davon ab deren produkt zu fahren. von daher tut euer erbärmliches wiesmann-bashing meinem fahrspass keinen abbruch, denn ich bin weder ex-CEO von wiesmann noch kriege ich tränen in den augen wenn es heißt: dein auto ist doof

umgekehrt bin ich mir da nicht so sicher. fazit: kindergarten...:whistle:
 
wenn wir uns zurück an die firmenpleiten in 2008 erinnern, dann muss man in der heutigen situation, die wirtschaftlich gesehen schlimmer ist (kein angebot UND keine nachfrage) feststellen, dass ein autohersteller derzeit die systemrelevanz einer shisha bar hat und letztere haben ebenfalls geschlossen. ;)

zu wiesmann...ja, da mögt ihr recht haben. da wurden wohl zu viele partys gefeiert und es wurde schlecht gewirtschaftet aber das hält mich nicht davon ab deren produkt zu fahren. von daher tut euer erbärmliches wiesmann-bashing meinem fahrspass keinen abbruch, denn ich bin weder ex-CEO von wiesmann noch kriege ich tränen in den augen wenn es heißt: dein auto ist doof

umgekehrt bin ich mir da nicht so sicher. fazit: kindergarten...:whistle:

Und ich dachte Du siehst das entspannt. Wer austeilt, muss auch einstecken können.
Ich kann Dir versichern, dass Dein ständiges erbärmliches Z4-bashing auch meine Fahrfreude in keinster Weise schmälert.
Also entspann Dich und reagiere nicht wie ein Kleinkind, dessen Spielzeug ....... :D
 
hmm, ich glaube ich hatte mehrfach Abbitte geleistet, aber ja schön den dicken Finger noch in die gerade verheilte Wunde drücken! Zumal ich nun doppelt gebeutelt bin, erst keine Mehrleistung und nun ist mein Liefertermin auch noch auf unbestimmt verschoben 😢
Abwarten, vielleicht tut sich was in der Zwischenzeit 🤣
 
Abwarten, vielleicht tut sich was in der Zwischenzeit 🤣

Abgesehen, dass wohl nie mehr Leistung für den Z4 geplant war, behaupte ich mal: Corona tut uns Sportwagen-/Roadster-/Cabriofahrer und Leistungsfans absolut nicht gut. Das aktuelle Wirtschaftsjahr wird so schlecht werden, dass wirklich überall gespart werden wird.
Wir müssen froh sein, dass der Z4 fertig entwickelt ist und bereits in der Geld-Bring-Phase ist. Gut, und die Standard-M-Derivate wirds aufgrund großer weltweiter Nachfrage und Marge immer geben, weshalb ich mir schon sicher bin: Der Z4-Nachfolger wird der übernächste M4 sein :roflmao:
 
bin gespannt, ob euer bayern-manta nach corona noch länger als 1-2 jahre gebaut wird.
EOP steht doch schon fest, und daran wird sich nichts ändern.
Im übrigen, der Manta hat heute Kultstatus.
Versuche mal ein gutes unverbasteltes Exemplar zu bekommen.
Aber dein ständiges Bashing kannst du dir sparen, damit kannst du mir die Freude am fahren nicht nehmen.
So langsam habe ich die Vermutung das du den Roadster hier fährst:
Roadster.jpg
 
EOP steht doch schon fest, und daran wird sich nichts ändern.
Im übrigen, der Manta hat heute Kultstatus.
Versuche mal ein gutes unverbasteltes Exemplar zu bekommen.
Aber dein ständiges Bashing kannst du dir sparen, damit kannst du mir die Freude am fahren nicht nehmen.
So langsam habe ich die Vermutung das du den Roadster hier fährst:

Wir lassen uns doch nicht ärgern. Es gibt keinen einzigen wirtschaftlichen Grund, den Z4 jetzt früher enden zu lassen. Entwicklung ist abgeschlossen und Fertigung läuft extern. Der bringt seit nem Jahr nur noch eins: Marge.
Selbst wenn die GJ29-Fertigung aufgrund geringerer Nachfrage zurückgehen sollte (was ich kaum glaube, da der Supra ja erst langsam startet), wäre Magna aufgrund der aktuellen Lage sicher trotzdem daran interessiert, weiterzufertigen. Zulieferteile, gerade BMW-Interne, werden sowieso nach wie vor gefertigt und sind somit lieferbar.
 
Wir lassen uns doch nicht ärgern. Es gibt keinen einzigen wirtschaftlichen Grund, den Z4 jetzt früher enden zu lassen. Entwicklung ist abgeschlossen und Fertigung läuft extern. Der bringt seit nem Jahr nur noch eins: Marge.
Selbst wenn die GJ29-Fertigung aufgrund geringerer Nachfrage zurückgehen sollte (was ich kaum glaube, da der Supra ja erst langsam startet), wäre Magna aufgrund der aktuellen Lage sicher trotzdem daran interessiert, weiterzufertigen. Zulieferteile, gerade BMW-Interne, werden sowieso nach wie vor gefertigt und sind somit lieferbar.
Es sei denn Greta macht gegen den m40i mobil :( :eek: :o
 
Greta reitet gerade auf der Mitleidswelle. Sie hat zwar kein Corona gibt aber bekannt, dass Sie krank ist. Wie immer perfekt inszeniert durch Ihre Marketingexperten. Die Welt in Corona Angst und Greta die Arme hat Krankheitsyympthome.
Klar, aber wart mal ab wenn wir uns nach der Krise neu definieren..., ist das nicht schön wenn wir in den blauen Himmel schauen? Keine Flieger nix ? Hoffe nicht dass wir spassfahrer auch noch diskriminiert werden
 
Nach der akuten Krise werden wir entsetzt feststellen, woher all das Geld für den notwendigen und teils hysterischen Umweltschutz kam und erst einmal nicht mehr vorhanden sein wird.
Ich bin gespannt wie sich das alles weiterentwickelt
 
Zurück
Oben Unten