Lieferzeiten 19" 313er Performance von Individual Car Consulting?

Sollte dein Einwand richtig sein,
dann fehlt hier noch eine Doppelspeiche um die Gewichte zu verdecken.

;) Dann werde ich morgen bei IC mal gleich die fehlende Doppelspeiche reklamieren! :D

Noch mal, dank deinen Ausführungen habe ganz genau hingeschaut, nix!
Räder werden jetzt eh so schnell wie möglich montiert und wenn dann nichts auffällig ist? Who cares???
TÜV Abnahme geschieht bei IC im Haus, dann werde ich Sie darauf ansprechen...
 
Zum einen häng das vom Design der Felge ab weil nunmal nicht überall geklebt werden kann und zum anderen entseht auch durch den Reifen eine Unwucht. Bei zufällig ungünstiger Montage kann sich also die Unwucht des Reifens zur Unwucht der Felge addieren. Das könnte man durch drechen des Reifens auf der Felge testen. Eine Pauschalaussage im Sinne von "viele Gewichte bedeuten eine schlechte Felge" würde ich nicht machen wollen.
 
Meine CH-R sind da! Allerdings mit den "falschen" Reifen. Statt der Pirelli P-Zero sind Bridgestone Potenza R050 Runflat drauf?!!? Die sind sicherlich teurer, aber die Frage ist: Will ich die? Hat jemand Erfahrung, wie sich 19er mit RFT fahren?
 
Also Runflat wäre für mich speziell bei 19" völlig indiskutabel! Bei dem Querschnitt müssen die ja bretthart sein.
 
Also Runflat wäre für mich speziell bei 19" völlig indiskutabel! Bei dem Querschnitt müssen die ja bretthart sein.

Muss @Cheffe123 beipflichten, Runflat war bei mir bei 17 Zoll schon bretthart!
Deswegen jetzt nur noch non Runflat.
19er in Runflat ist bestimmt heftig... :( Ich würde mit denen sprechen und es tauschen lassen!
 
Meine CH-R sind da! Allerdings mit den "falschen" Reifen. Statt der Pirelli P-Zero sind Bridgestone Potenza R050 Runflat drauf?!!? Die sind sicherlich teurer, aber die Frage ist: Will ich die? Hat jemand Erfahrung, wie sich 19er mit RFT fahren?

Hatt die gleichen Reifen auch mal montiert gehabt...fand es jetzt nicht ganz so schlimm muss ich sagen....ist aber bei jedem Fahrer anders....mich hat es nicht gestört...ich fand sie nicht schlecht....und Grip war auch sehr gut.... :)
 
Meine CH-R sind da! Allerdings mit den "falschen" Reifen. Statt der Pirelli P-Zero sind Bridgestone Potenza R050 Runflat drauf?!!? Die sind sicherlich teurer, aber die Frage ist: Will ich die? Hat jemand Erfahrung, wie sich 19er mit RFT fahren?


... ich fahre sie auch und hab' eigentlich nicht das Gefühl, wie hier geschrieben wird, dass sie 'bretthart' sind. Wie schon gesagt wurde, hier hat jeder sein persönliches empfinden, von daher wird es schwierig sein, hier etwas verbindliches Dir mit auf den Weg zu geben....
 
Mir gehts auch etwas ums Gewicht. Die CH-R sind fast 2 KG leichter als die 313er. Die Runflats wiegen aber ca. 2-3 KG mehr als normale Reifen - und das Gewicht ist auch noch im Außenradius = Performanceverlust.
 
Der Sommerreifen Test 2010 sagt schon einiges zum „Brückenstein“:

Unbefriedigendes Bremsverhalten und nervöses Fahrverhalten bei Nässe, relativ hoher Rollwiderstand.

Gesamtwertung: 111 von 200 Punkten
auto motor und sport-Testurteil: Bedingt empfehlenswert

Neuere Runflat´s können es einfach besser.
Bei meinem Z4 kamen diese Reifen ganz schnell runter.
Das Mehrgewicht des Runflat ist noch ein zusätzliches, wichtiges Argument.
 
Heute Morgen schon die 313er montiert! Alles super wie erwartet, keine Probleme!

Aber...

Raus aus der Garage in der ersten Kurve bei normaler fahrt kommt das Heck!!!
Warum? Ach neue Reifen aufpassen und erst mal zu Tanke Luftdruck prüfen...
4.0 Bar rundum? A bissle viel würde der Schwabe sagen.
Luftdruck angepasst, 30 km eingefahren jetzt ist alles in Ordnung!

Warum mach IC 4.0 Bar Luft in den Reifen??? "Transportsicherung" :thumbsdown: Was soll das???
 
Ich habe heute die Antwort erhalten, dass ich zwischen Potenza RE050 RFT, P-Zero Rosso RFT und Dunlop SP Sport Maxx (non RFT) auswählen kann. Ich bin etwas unschlüssig. Der Pirelli ist laut Internetrecherche vermutlich etwas leichter und komfortabler als der Bridgestone, aber nur minimal schwerer als der Sport Maxx. Von der Performance her ist wohl der Pirelli auch weit vorne....Die Sport Maxx sind laut Internet ca. 100 Euro pro Reifen!!! günstiger als der Pirelli. Was würdet ihr machen?
 
Hab bei meinem E91 die Sport Maxx auf den 313ern. Nach ein paar Tkm sind die recht laut geworden und neigen zur Sägezahnbildung. Kann ich nicht empfehlen.
 
Warum mach IC 4.0 Bar Luft in den Reifen??? "Transportsicherung" :thumbsdown: Was soll das???

Weil die für das richtige montieren und wuchten zuständig sind und nicht wissen können, welchen Druck DU bevorzugst ;)

Nix ungewöhnliches also



Ich habe heute die Antwort erhalten, dass ich zwischen Potenza RE050 RFT, P-Zero Rosso RFT und Dunlop SP Sport Maxx (non RFT) auswählen kann. Ich bin etwas unschlüssig. Der Pirelli ist laut Internetrecherche vermutlich etwas leichter und komfortabler als der Bridgestone, aber nur minimal schwerer als der Sport Maxx. Von der Performance her ist wohl der Pirelli auch weit vorne....Die Sport Maxx sind laut Internet ca. 100 Euro pro Reifen!!! günstiger als der Pirelli. Was würdet ihr machen?

Höflich nachfragen, ob der Preis bei den Sportmaxx nicht günstiger wäre da diese "deine Angaben" billiger sind


Ansonsten Pirelli, hab auch nur gutes gehört.


Unterm Strich würde ich aber trotzdem den nonRunflat bevorzugen


Wo liegt gerade der aktuelle Kurs bei IC für die 313er?
 
Ich hab mir jetzt den Spass gemacht und bei allen drei Reifenherstellern angerufen und mir das Gewicht der BMW Ausführung geben lassen:

Pirelli P-Zero RFT: 255/30/19: 11,6 KG (non RFT 10,1 KG) 225/35/19 RFT 10,1 KG (non RFT 10 KG)
Bridgestone Potenza RE050: 255/30/19: 11,9 KG (non RFT unbek.) 225/35/19 RFT: 11,9 KG (non RFT 10,5 KG)
Dunlop SP Sport Maxx: 255/30/19: 11,6 KG non RFT 225/35/19 non RFT: 10,5 KG

Ergo: Die Pirelli P-Zero sind die leichtesten Reifen, trotz RFT!! Bridgestone hat mich informiert, dass seit Mitte 2013 die Generation 3 Runflats draußen ist, die erstens leichter und zweitens laut ÖAMTC-Test kaum wahrnehmbare Komfortunterschiede zum Non-RFT Reifen zeigen.

Von daher sollte man die Runflat-Phobie überdenken, wenn die neue Generation Reifen evtl. deutlich besser ist. Ich nehme angesichts der Zahlen jedenfalls die Pirelli.
 
Von daher sollte man die Runflat-Phobie überdenken, wenn die neue Generation Reifen evtl. deutlich besser ist. Ich nehme angesichts der Zahlen jedenfalls die Pirelli.

Die neue Generation ist definitiv besser.
Auf meinem X3 F25 M-Paket fahre ich die Pirelli Runflat in 275/40 R19 - 245/45 R19 Mischbereifung.

Dort sind, Dank der neuesten RFL Technik, die bekannten Negativ Einflüsse des Uralt Brückensteines, welcher
ja immer noch verkauft wird, nicht vorhanden.
 
Habe meine Performance 19 Zöller heute abholen können. Lieferzeit waren knapp 13 Tage - bei dem Preis also alles im Rahmen ;)
 
Bei Anlieferung der Felgen unbedingt genauestens kontrollieren bevor Ihr die Ware annehmt. Bei mir entstand ein Transportschaden der obersten Felge, da diese nur mit einem sehr dünnen Pappkarton abgedeckt war. Diese Felge wurde reklamiert und von IC ausgetauscht. Leider bekam ich dann eine gebrauchte!!! Felge als Ersatz, man erkannte dies an den Schraubenlöchern die bereits etwas schwarz waren, die Felge wiederrum wies einen Kratzer im Bett auf. Nach mehreren Telefonaten/Emails bekam ich dann eine Entschädigungszahlung. Der Telefonkontakt war sehr hilfsbereit in diesem Falle, aber trotzdem alles genau kontrollieren bevor Ihr es annehmt. Ich war leider nicht persönlich Zuhause beim Eintreffen der Ware.
 
Bei Anlieferung der Felgen unbedingt genauestens kontrollieren bevor Ihr die Ware annehmt. Bei mir entstand ein Transportschaden der obersten Felge, da diese nur mit einem sehr dünnen Pappkarton abgedeckt war. Diese Felge wurde reklamiert und von IC ausgetauscht. Leider bekam ich dann eine gebrauchte!!! Felge als Ersatz, man erkannte dies an den Schraubenlöchern die bereits etwas schwarz waren, die Felge wiederrum wies einen Kratzer im Bett auf. Nach mehreren Telefonaten/Emails bekam ich dann eine Entschädigungszahlung. Der Telefonkontakt war sehr hilfsbereit in diesem Falle, aber trotzdem alles genau kontrollieren bevor Ihr es annehmt. Ich war leider nicht persönlich Zuhause beim Eintreffen der Ware.
Kann ich nur bestätigen. Hatte selbiges Problem bei einem anderen Satz von IC. Haben uns aber dann auf eine Entschädigung geeinigt.
 
Tja bei mir ist es leider so ähnlich. An einer Speiche der 9x19er Felge fehlt seitlich über ein paar cm stellenweise der silberne Grundlack. Der Klarlack scheint einwandfrei zu sein. Mal sehen wie sich die Firma bei der Reklamation verhält. Ärgerlich sind für mich auf jeden Fall die zusätzlichen 100km Fahrtstrecke hin und zurück....
 
Anscheinend werden öfter gebrauchte oder (mehr oder weniger gut) instandgesetzte Felgensätze verkauft. Deswegen auch der Preis... Find ich schade, aber anscheinend kann man, außer neu vom BMW Händler, nicht mehr viel von anderen erwarten... :-(
 
Wenn ich 4 neue Felgen bestelle und bezahle, bestehe ich auf 4 neue Felgen.

Was ist denn dort los?

Lasst Ihr euch im Restaurant ein nochmal warm gemachtes Steak servieren, diskutiert und zahlt 5€ weniger?
 
Wenn ich 4 neue Felgen bestelle und bezahle, bestehe ich auf 4 neue Felgen.

Was ist denn dort los?

Lasst Ihr euch im Restaurant ein nochmal warm gemachtes Steak servieren, diskutiert und zahlt 5€ weniger?
Sehe ich auch so. Meine felgen waren definitiv neu, allerdings waren bei einer im felgenbett leichte Macken. Dies habe ich beanstandet und entsprechend eine Erstattung erhalten. War mit dem Ablauf zufrieden
 
Zurück
Oben Unten