Lightshow.... ASC, ABS, Airbag...

Effendi

Testfahrer
Registriert
4 Mai 2006
Hallo zusammen,
seit einigen Wochen leuchtet kontinuierlich meine rote Airbag-Leuchte. Außerdem kam noch hinzu, dass die beiden Leuchten für ASC + ABS des öfteren zu leuchten begannen. Dies war jedoch nur ab und zu. Während dem fahren gingen sie mal an, mal aus. Nun leuchten diese beiden in immer kürzeren Abständen, was für mich absolut ärgerlich ist. Meine Werkstatt konnte beim Auslesen mit dem Diagnosegerät keinen wirklichen Fehler feststellen und meinten es seien "falsche" Fehler. Könnt Ihr mir vielleicht Tipps geben, wie ich selbst die Kontakte/Stecker o.ä. selbst überprüfen könnte, oder wo ich diese überhaupt finde? Ich wäre Euch für jeden Tipp sehr dankbar!
Vielen Dank für Eure Hilfe
Schöne Grüße
Micha
 
AW: Lightshow.... ASC, ABS, Airbag...

Kenn ich auch, kann ich aber mit meiner Diagnose auslesen und löschen.

Gruß TheoB
 
AW: Lightshow.... ASC, ABS, Airbag...

Hallo Theo,
bleiben dann, nachdem der/die Fehler gelöscht wurden bei Dir die Leuchten aus? Der Airbagfehler wurde mir schon 3x gelöscht. Nach ca. 1 Woche brannte die Leuchte dann immer von neuem wieder... Total nervig, so etwas!
Danke Dir!
Viele Grüße
Micha
 
AW: Lightshow.... ASC, ABS, Airbag...

Hallo Theo,
bleiben dann, nachdem der/die Fehler gelöscht wurden bei Dir die Leuchten aus? Der Airbagfehler wurde mir schon 3x gelöscht. Nach ca. 1 Woche brannte die Leuchte dann immer von neuem wieder... Total nervig, so etwas!
Danke Dir!
Viele Grüße
Micha

Na, den Fehler musste halt schon ernst nehmen. Wenn er aber "Widerstand ... zu groß" lautet, liegt es bei uns an der Steckverbindung unter dem jeweiligen Sitz.

Entweder mit ein bisschen Kontakspray und dem Lösch-Equipment im Hintergrund oder die Lötvariante wählen. Was eventuell auch hilft, ist darauf zu achten, dass eine elektrische Sitzverstellung nur (!) bei ausgeschalteter Zündung erfolgt. Gem. meinem Händler findet durch die Bewegung des Kabels während der Verstellung im Steckerbereich ein kleines Kontaktproblem statt, welches kurzzeitig zu besagter Widerstandsänderung führt. Hat eine Weile geholfen, aber nach dem dritten Fehlerlöschen habe ich mir den Diagnosestecker besorgt.

ASC und ABS-Leuchten brennen auch mitunter, da ist die Meldung, dass der Abstand zum Zahnrad nicht stimmen würde. Dem gehe ich demnächst einmal nach. Wie bei Dir verlöschen diese Leuchten allerdings wiedre von selbst.

Gruß TheoB
 
AW: Lightshow.... ASC, ABS, Airbag...

Auf jeden Fall beheben lassen. Dein gesamtes Airbag-System ist abgeschaltet! Fahr mal in ne Niederlassung. Die haben meist mehr Ahnung.
 
AW: Lightshow.... ASC, ABS, Airbag...

Keine Frage, die Ursache muss behoben werden. Ob die NL mehr Ahnung gegenüber meiner (Vertrags-) Werkstatt hat, lassen wir mal dahingestellt ...
 
AW: Lightshow.... ASC, ABS, Airbag...

...ich glaube das nicht alle Airbags dann außer Funktion sind, wurde hier auch irgendwie schon mal diskutiert...Ursachen kann das viele haben, ich vermute aber mal das es entweder an den Kontakten/Kabeln unter den Sitzen liegt oder eine der Sitzbelegungsmatten einen Fehler hat. Dann könnte auch noch Wasser im Bodenraum stehen und den Querbeschleunigungssensor geflutet haben. Das sind so die gängigsten Fehler...am Besten Fahrersitz raus und erstmal unter den Teppich fassen, wenn Du nasse Hände bekommst haste den Fehler gefunden...aber dann geht die Ursachensuche los. Bemühe mal die Suche, da solltest Du einiges finden, ist halt eine der Kinderkrankheiten des QP´s...;x
 
Zurück
Oben Unten