Linsen-Scheinwerfer am Z3 M Roadster... Ja oder nein??

Cosmo

Fahrer
Registriert
14 Januar 2002
Hallo Leute!!

Nachdem in der Zwischenzeit fast jeder Kleinwagen moderne Klarglas-Scheinwerfer besitzt, spiele ich grad mit dem Gedanken an meinen imolaroten Z3 M Roadster Bj 1998, diese Scheinwerfer mit schwarzer Innenstruktur und Linse anzubringen.

Ob ich auch Xenonlicht dazu einbaue weis ich noch nicht.

Was haltet ihr davon? Sieht es dann eher nach billigen Tuning-Katalog aus oder würde sich die Wagenfront verjüngen und schöner aussehen? Natürlich würde ich die orange Blinker-Lampe durh eine weisse ersetzen. Danke! :t
 

Anhänge

  • Z3 Licht.jpg
    Z3 Licht.jpg
    35,7 KB · Aufrufe: 35
AW: Linsen-Scheinwerfer am Z3 M Roadster... Ja oder nein??

Auf keinen Fall verbauen! Kirmes war gestern.
 
AW: Linsen-Scheinwerfer am Z3 M Roadster... Ja oder nein??

Da die Scheinwerfer schon ein paar Jahre auf dem Markt sind, gibt es auch schon zahlreiche (unendliche) Diskussionen dazu. Ich verrate dir sicherlich kein Geheimnis, wenn ich schon mal vorab die Info gebe, dass es keine ultimative Antwort gibt

Hier mal 2 Links:
http://www.zroadster.com/forum/bmw_...nwerfer_standlichtringen_e-pr%FCfzeichen.html
http://www.zroadster.com/forum/bmw_z3_roadster/61531-black_eyes_scheinwerfer_schwarz_chrome.html

Aber es ist doch dein Auto (und nicht meines oder das der anderen Poster). Also interessiert es doch nicht ob es mir (oder wem auch immer) gefällt oder nicht. Dir muss es gefallen.


Weihnachtliche Grüsse
Nico
 
AW: Linsen-Scheinwerfer am Z3 M Roadster... Ja oder nein??

Standlicht:
 

Anhänge

  • DSC00248.jpg
    DSC00248.jpg
    61,9 KB · Aufrufe: 29
AW: Linsen-Scheinwerfer am Z3 M Roadster... Ja oder nein??

Ich würde allen empfehlen sich einen modernen Wagen zu kaufen..dann hat sich das mit den Lichtern erledigt....
 
AW: Linsen-Scheinwerfer am Z3 M Roadster... Ja oder nein??

Hallo,

wenn es Dir gefällt, dann mach es einfach. Aber behalte die originalen Scheinwerfer, damit Du sie einmal zurückrüsten kannst. Meine Meinung ist: je originaler umso besser.
 
AW: Linsen-Scheinwerfer am Z3 M Roadster... Ja oder nein??

Mir persönlich gefallen die Dinger nicht. Passen irgendwie nicht zum Z3. Ist wie ein Dackel mit Bernhardiner-Holzfass am Hals!
 
AW: Linsen-Scheinwerfer am Z3 M Roadster... Ja oder nein??

Hallo und danke an allen für die Antworten. Besonders an Herrn E36/8 für die interessanten Bilder. Also ich finde dein schwarzes Coupe sieht Klasse damit aus!!! Und sorry, hatte die andere Diskussion darüber nicht gefunden. Danke!!
 
AW: Linsen-Scheinwerfer am Z3 M Roadster... Ja oder nein??

Hi, ich kann nur davon abraten ! Die optik ist zwar ok, jedoch ist die qualität der schweinwerfer mies ! Sie beschlagen, leuchten nicht so effektiv wie die original schweinwerfer, die fernlicht lämpchen sitzen locker im scheinwerfer und das blinkerkabel hatte bei mir ein wackelkontakt ! Kann sein das ich nur pech hatte, jedoch sind das meine erfahrungen ich kann nur abraten
 
AW: Linsen-Scheinwerfer am Z3 M Roadster... Ja oder nein??

Hallo,
Bitte schreibt dazu wenn sie schlecht sind, von welchem Hersteller die Scheinis waren !

Gruß pat
 
AW: Linsen-Scheinwerfer am Z3 M Roadster... Ja oder nein??

Hallo Leute!!

"Nachdem in der Zwischenzeit fast jeder Kleinwagen moderne Klarglas-Scheinwerfer besitzt"

genau deswegen käme für mich nie so ein Scheinwerfer in frage. Hab vor einem Jahr nach dem Lackieren der Stoßstange und der Motorhaube, ob ich nicht gleich das Wabengitter vom 3.0 einbaue, aber dann ist mir erst aufgefallen wie viele Standartkleinwagen schon dieses Wabengitter verbaut haben :#, da blieb ich lieber beim alten "Gitter" :M%:

Sorry kurzes off topic, aber wie verflixt funktioniert das mit dem Zitieren eines Satzes, ich kriegs einfach nicht gebacken!!!???

mfg
Kale
 
AW: Linsen-Scheinwerfer am Z3 M Roadster... Ja oder nein??

Hallo,
wenn du bei dem Posting, das du zitieren willst, auf das entsprechende Feld klickst, bekommst du den ganzen Text zwischen zwei Strings zur Steuerung der Anzeige, die mit "[" beginen und mit "]" enden.
(Ich wollte es hier zitieren, das wird dann aber falsch verstanden)
Die 2 eckigen Klammern mit dem Text dazwischen musst du lassen, den ganzen anderen Text, also das eigentliche Zitat kannst du editieren, zum Beispiel wenn du nur einen Teil zitieren willst.
Alles klar?

MfG Gerhard
 
AW: Linsen-Scheinwerfer am Z3 M Roadster... Ja oder nein??

ich habe diese Variante, ist aber nicht mehr soweit ich weiß erhältlich ...
 

Anhänge

  • 21052009 034.jpg
    21052009 034.jpg
    93,4 KB · Aufrufe: 24
  • BILD0398k.JPG
    BILD0398k.JPG
    76,5 KB · Aufrufe: 20
  • BILD0400k.JPG
    BILD0400k.JPG
    117,2 KB · Aufrufe: 21
AW: Linsen-Scheinwerfer am Z3 M Roadster... Ja oder nein??

so ein scheiß...
Kaufen kaufen kaufen, man sieht mehr mit den dingern, der lichtkegel ist irgendwie besser. da dort schon eine linse drin ist, kannst du xenon einbauen (h1) kostet nur 30€ und die nacht wird zum tag.
 
AW: Linsen-Scheinwerfer am Z3 M Roadster... Ja oder nein??

HAllo
so nun BITTE nochmal ,
welcher Hersteller ????
Da enstehen im ungünstigsten Fall diffrenzen von 70 € für die guten oder schlechten !!!
Gruß pat
 
AW: Linsen-Scheinwerfer am Z3 M Roadster... Ja oder nein??

....da dort schon eine linse drin ist, kannst du xenon einbauen (h1) kostet nur 30€ und die nacht wird zum tag.
...und die ABE erlöscht, man kann es mangels automatischer LWR nicht eintragen und du bekommst massiven Ärger mit der Rennleitung weil es auffällt wie ein Hinweisschild...
 
AW: Linsen-Scheinwerfer am Z3 M Roadster... Ja oder nein??

Ja, vielen Dank für die Info :t

mfg
Kale
 
AW: Linsen-Scheinwerfer am Z3 M Roadster... Ja oder nein??

ist jedem selbst überlassen...
 
aufgrund einiger user, die weder einen z besitzen noch sinnvolles zum forum beitragen können, wurde diese information von mir gelöscht
 
AW: Linsen-Scheinwerfer am Z3 M Roadster... Ja oder nein??

Ich befürchte, dass es das für den Z3 nicht geben wird (da es werksseitig nie angeboten wurde), aber bei den Porsche 996 und 986 Modellen gibt es seitens Porsche ein Gutachten, dass keine autom. Leuchtweitenregulierung bei der Xenon-Nachrüstung mit orig. Teilen verbaut werden muss, da der Wagen sich schlichtweg nicht so beladen lässt, dass diese erforderlich wäre. Eine Kopie habe ich hier (falls mal ein älterer Porsche in Frage kommen sollte).
Ich weiß nicht, ob sowas auch bei einem Z3 Roadster mit vertretbarem Aufwand möglich ist. So ein Gutachten wird sicher etwas kosten.
 
Zurück
Oben Unten