Liquid Glass Verkaufsargument

S3Raser

macht Rennlizenz
Registriert
14 September 2003
Ha! Da wasch ich letztes Wochende meine Sommerräder und will sie schön mit Liquid Glass behandeln... Was sehe ich da? In den Rillen typische Reste von eingetrocknetem Liquid Glass. :) Da hat der Vorbesitzer auch schon damit den Lack optimiert. Kein Wunder, dass die Felgen besser als neu aussehen (vom Lack ganz zu schweigen :D )
Warum stand das eigentlich nicht in der Verkausanzeige vom Händler? Wäre für mich DAS Argument gewesen ;)

Gruß, Hans
 
AW: Liquid Glass Verkaufsargument

bitte um aufklärung für dumme wie mich *g*
was ist das für ein mittel?? wo gibts das und was kostet es?
danke im voraus
gruß
Dani
 
AW: Liquid Glass Verkaufsargument

Hallo,

Liquid Glass habe ich auch probiert und war zuerst überzeugt, aber der Glanz verliert sich sehr schnell. Bei mir war nach ca. 2 Wochen der richtige Glanz vorbei und die Verabeitung finde ich auch nicht so toll, man muß den Wagen mit einem Reiniger vorbehandeln ( OK, das ist normal und geht auch noch ) und dann muß man 3 mal oder mehr mit Liquid Glass den Wagen behandeln, nach jedem Arbeitsgang soll man den Wagen in die Sonne stellen zur Aushärtung der Versiegelung, daß dauert bei einem Wagen, wenn man morgens anfängt den ganzen Tag, oder man trägt heute die erste Versiegelung auf und am nächsten Tag die zweite usw. aber dann soll man mit dem Wagen nicht fahren, würde ja wieder schmutzig werden.

Also unterm Strich finde ich das Produkt zu Aufwendig und der Glanz hält nicht lange genug. Ich benutze jetzt was anders, was wie ich finde viel besser ist.
 
AW: Liquid Glass Verkaufsargument

Liquid Glass habe ich auch probiert und war zuerst überzeugt, aber der Glanz verliert sich sehr schnell.

Also unterm Strich finde ich das Produkt zu Aufwendig und der Glanz hält nicht lange genug. Ich benutze jetzt was anders, was wie ich finde viel besser ist.




Genauso erging es mir mit dem LIQUID GLASS.Es gibt viele weitaus bessere Versiegelungen.In den USA ist LG ein ganz normales Warenhaus-Lackpflegemittel und absoluter Durchschnitt,so wie bei uns das NIGRIN-Zeugs.
Hier bei uns wird es weit überschätzt-zumindest meiner Meinung nach.
Ich benutze den Rest den ich noch habe für den Feuerlöscher und den Briefkasten.
GRUZZZZ UDO
 
AW: Liquid Glass Verkaufsargument

wie heissen denn die produkte die ihr verwendet? und wieviel kosten die?
ist der aufwand viel weniger als bei lg?
ciao gruß
Dani
 
AW: Liquid Glass Verkaufsargument

Hallo zusammen,

auch ich habe die gleiche -schlechte- Erfahrung mit Liquid Glass gemacht, wie im Forum bereits beschrieben. Mich hat vor allem gestört, daß die Wirkung der Versiegelung sehr schnell wieder verloren ging. Meine halbvolle Dose LG gammelt vor sich hin.

Zum Liquid Glass hatte ich gewechselt, weil ich an einen höheren Glanzgrad und eine wesentlich längere Standzeit der Versiegelung glaubte. Beides wurde nicht erreicht. Zudem sind die Voraussetzungen für Liquid Glass einfach zu hoch: Karosserie muß sauber und frei von altem Wachs und sonstigen Versiegelungen sein. Der Wagen darf beim Bearbeiten nicht in der Sonne stehen, nach dem Auftragen und Auspolieren soll der Wagen dann in die pralle Sonne, es darf mindestens 4 Stunden nicht auf den Wagen reg_nen.

Deshalb bin ich wieder auf mein gutes SONAX Xtreme Wax full protect umgestiegen, das ich jedem nur empfehlen kann. Es ist ein festes Wachs in einer silbernen Dose mit blauem Deckel. 150ml kosten ca. 13,-€. Einfach aufzutragen und leicht auspolierbar. Enthält keine Schleifmittel. Glanzgrad ist gut, Standzeit sehr gut.

Die Swizöl-Fraktion mag mich damit vielleicht belächeln, aber es muß nicht alles teuer sein, um gute Ergebnisse zu erzielen. Und es muß auch kein "Wundermittelchen" aus USA sein :w .

Gruß
Werner
 
AW: Liquid Glass Verkaufsargument

nuke2015 schrieb:
wie heissen denn die produkte die ihr verwendet? und wieviel kosten die?
ist der aufwand viel weniger als bei lg?
ciao gruß
Dani

Keine Ahnung, was die Leute hier für probleme mit LG haben. Eigentlich kann man damit nichts falsch machen. Ich benutz das seit jahren auf meinen Autos und ich kann nur sagen, dass das Zeug top ist. Außerdem ist es supereinfach aufzutragen.

Ich bin natürlich nicht aus heiterem Himmel darauf gekommen oder weil es bei ATU im Regal stand, sondern weil es mir von diversen Bekannten empfohlen wurde, die damit auch ihre Oldtimer und echt hochwertige Sportwagen behandeln. Goole am besten einfach mal danach, auch wenn Meinungen aus dem Internet im Grunde nicht viel wert sind ;)

Bestellen kann man das zB bei Petzoldts.de. Wenn Hagen nicht zu weit ist lohnt es sich, da direkt hin zu fahren. Die Jungs sind echt spitze, schauen sich dein Auto an und sagen dir, was du pflegetechnisch machen solltest und was nix bringt (auch bei eigenen Produkten ;) ).

Ist halt nur meine Meinung, villeicht tuts ja auch bei dir so ein Mittelchen von ATU.

Schönen gruß, Hans
 
AW: Liquid Glass Verkaufsargument

Th25j schrieb:
Hallo,

also ich benutze jetzt Swizöl und das ist absolut das Beste, was ich bis jetzt gesehen habe, ein Glanz, wo auch Liqiud Glass nicht ansatztweise herankommt.

Schau mal hier
http://www.zroadster.com/forum/showthread.php?t=10494

Hi!

Jaaaa... Von dem Swizöl hör ich in letzter zeit auch immer wieder nur bestes.

Warum LG bei dir nciht so gut funktioniert hat könnte evtl. daran liegen, dass der Lack vorher nicht absolut tiptop egreinigt wurde. LG wirkt halt nur direkt auf dem Lack (logisch, ist eine lackkonservierung ;) ). Dazu muss halt wirklich jeder letzte Rest von Polituren, Wachs oder was auch immer runter, das kann echt schwierig sein.

Aber egal, jetzt hast du ja "dein" Pflegemittel gefunden ;) Wenn ich mir nächstes Jahr ein T-Car hole werd ich wohl auch mal Swizöl darauf probieren.

Schönen gruß, Hans
 
AW: Liquid Glass Verkaufsargument

Hallo,

ich kenne mich mit Lackpflege eigentlich sehr gut aus und ich behaupte jetzt einfach, daß ich bei LG nichts verkehrt gemacht habe, aber egal.
Bei meinen Oldies kam damals nur Sonax extrem drauf und war auch zufrieden damit, zumal die Oldies ja nie Nass geworden sind, aber jetzt bei den Zettis mußte es was anderes sein, deshalb habe ich umgehört und sehr viele Leute fanden LG sehr gut, deswegen habe ich es auch ausprobiert und ich kann ja nur meine pers. Ehrfahrung damit weitergeben, die nunmal nicht so toll ist, aber das wichtigste ist, daß du damit voll zufrieden bist.

Achja, als ich mit Swizöl meine Felgen behandelt habe, dachte ich die hätten eine neue Lackierung bekommen, so haben die geglänzt, das war leider bei LG nicht der Fall.
 
Zurück
Oben Unten