Lohnen sich weite Wege zu BMW-Händlern?

AW: Lohnen sich weite Wege zu BMW-Händlern?

Drei wichtige Anforderungen für den Händler
1. guter Preis
2. professionelle und freundliche Beratung
3. nachhaltiger Service (weiss man erst nach dem groben Eindruck)


da ist doch die Nähe zweitrangig

(Ich habe meinen Z3 bei einem super Daimlerhändler in S gekauft statt in München)
 
AW: Lohnen sich weite Wege zu BMW-Händlern?

Ich hab unseren Zetty auch 300km entfernt gekauft!! Es ging aber in erster linie um unsere Wunschausstattung, die wir zuerst festgelegt haben und dann im Internet nach diesem Fahrzeug gesucht haben!! Das war dann schon der 3. Wagen den wir auf diesem Wege gekauft haben!! Die Erfahrungen waren bis jetzt positiv! Allerdings sollte man bedenken das -wenn es Probleme ausserhalb der Garantie gibt- man sich an den Händler wenden muss wo man den Wagen gekauft hat!!
 
AW: Lohnen sich weite Wege zu BMW-Händlern?

...

Nach dieser schlechten Erfahrung frage ich mich nun, ob es sich lohnt, bei einem BMW-Vertragshändler bzw. bei einer Niederlassung zu kaufen bzw hinzufahren, wenn diese weit entfernt liegt.

Wie sind da Eure Erfahrungen insbesondere mit PRemium Selection, Euro-Plus und allgemein den :) ? Kann man sich normalerweise auf sie verlassen oder nicht?

Vielen Dank schon mal im Voraus.

Kommt auf die Niederlassung an :+ Du solltest dich vorher genau erkundigen und dir soviele Informationen/Bilder zukommen lassen, wie es geht. Ich bin damals 300km zu einem BMW-Händler gefahren und habe auch dort meinen Zetti gekauft :) Bei der Euro-Plus ist es kein Problem, wenn der Händler, bei dem du das Auto gekauft hast, weiter weg wohnt. Dein ortsansässiger BMW-Händler behebt etwaige Schäden ebenfalls (wenn über die Garantie abgedeckt). Also, kein Problem :t
 
AW: Lohnen sich weite Wege zu BMW-Händlern?

Meine Fahrt zur Bmw NL in München hat sich eigentlich NICHT ausgezahlt - wenn ich nicht ein Forumsmitglied getroffen hätte von dem ich nun den Z4 kaufe....
 
Zurück
Oben Unten