lohnenswert ?

mr.P

Testfahrer
Registriert
23 Juli 2007
Hallo Freunde des Z3QP´s

seit geraumer Zeit freunde ich mich mit dem Gedanken an mir einen ZzZqP zuzulegen,
bin daher auch unter anderem hier (bisher) passiv im Forum unterwegs um mich mittels eurer Beitäge zu informieren.
in mobilede alsauch scout24 wird derzeit ein qp angeboten , welches mich zu einer testfahrt reizen würde.

da ich aber nicht um die ecke wohne (rheinmaingebiet und derzeit auch NICHT mobil) würde es einen nicht unerheblichen aufwand bedeuten dieser testfahrt nachzukommen , daher wollte ich doch mal hören was ihr (aus der ferne am PC) von jenem angebot haltet.

nein , Ich nerv jetzt nicht mit Fragen worauf zu achten wäre , denn diese liste wird (mittels einiger eurer beiträge , der zukünftige verkäufer meines Qps wirds nicht leicht haben*g) länger und länger.

auch lass ich schon oft, es wäre von vorteil sich ein UNVERbasteltes qp zu besorgen und selbst dran werkeln zu lassen , doch die optik des angebotenen Wagens lässt mich im Moment nicht los.

für eure Beiträge schonmal der Dank im voraus , es grüßt mr.p

http://autoscout24.de/Details.aspx?id=t3nuih2mnhw


mobile.de - der Automarkt für Gebrauchtwagen und Neufahrzeuge - Finden oder Verkaufen Sie einfach und schnell ihr Auto - BMW"Z3 Coupe 2.8,"Pkw,"
 
AW: lohnenswert ?

Fogendes fällt mir zu diesem Angebot ein:
  • Der Preis erscheint mir bei dem Alter, der Laufleistung und der Ausstattung angemessen.
  • Auf den Bildern sehe ich, das das Fahrzeug ziemlich verbastelt ist. Überrollbügel und Feuerlöscher im Zetti QP?
Verbastelte Autos bergen m.E. ein höheres Risiko von Folgekosten als unverbastelte.

Du solltest den derzeitigen Besitzer mal am Telefon fragen, wie und wo er sein Auto so bewegt hat. Danach kannst Du ja entscheiden, ob das für dich weiter interessant ist.
 
AW: lohnenswert ?

**** schrieb:
Soooo verbastelt finde ich den gar nicht.
(von der Optik, und hartge ist ja nicht nachteilig...)

:M

****,
hast Recht mit Hartge :t, aber:
Distanzscheiben hinten - Sportfahrwerk - Brada Motorsport Frontspoiler - Sportauspuffanlage Edelstahl Remus Gruppe Sebring - Überrollbügel ( nur Optik Part ) demontierbar - offene K57i ansaugung - noch Polizei Konform &:
 
AW: lohnenswert ?

****,
hast Recht mit Hartge :t, aber:
Distanzscheiben hinten - Sportfahrwerk - Brada Motorsport Frontspoiler - Sportauspuffanlage Edelstahl Remus Gruppe Sebring - Überrollbügel ( nur Optik Part ) demontierbar - offene K57i ansaugung - noch Polizei Konform &:

dann habe ich auch nur 2 verbastellte Zettis :b.

Was ich erstmal viel wichtiger finden würde:
- wie viele Vorbesitzer
- wie lange besitzt er den Wagen
- km Stand nachweisbar z.B. Tüvberichte
- Serviceheft komplett ausgefüllt
usw.
 
AW: lohnenswert ?

Mh... also ich finde den Preis sogar sehr günstig! Beim Händler würde ein QP mit gleicher Laufleistung / BJ für 15k stehen - dann aber natürlich mit Garantie. Aber 3,5k Aufpreis für Garantie ist ja schon ein Wort...

Ich persönlich hätte ein Problem damit, die Fahrweise des Vorbesitzers nicht zu kennen... Den Feuerlöscher wurde sicherlich nicht eingebaut, um beim Dahin-cruisen mögliche Waldbrände zu bekämpfen und das nachgerüstete Gestänge im Innenraum wird wohl nicht nur für das Verzurren von sperriger Ladung gedacht sein... :s

Aber man kann natürlich auch bei einem unverbastelten Renter-QP Pech haben, wo der 89 jährige Fahrer die 1,5km zum Bäcker jeden morgen im 1. Gang mit 50km/h absolviert, um das Auto dann mit Schmackes und krachend eingelegtem Rückwärtsgang bei Abregeldrehzahl und schleifender Kupplung geschickt auf dem ungefähr 7 Meter hohen Bordstein direkt vor der Bäcker-Eingangstür zu platzieren. :t

Viele Grüße,
Andreas
 
AW: lohnenswert ?

Ich persönlich hätte ein Problem damit, die Fahrweise des Vorbesitzers nicht zu kennen... Den Feuerlöscher wurde sicherlich nicht eingebaut, um beim Dahin-cruisen mögliche Waldbrände zu bekämpfen und das nachgerüstete Gestänge im Innenraum wird wohl nicht nur für das Verzurren von sperriger Ladung gedacht sein... :s

Das genau habe ich gemeint :t
 
AW: lohnenswert ?

Ich persönlich hätte ein Problem damit, die Fahrweise des Vorbesitzers nicht zu kennen... Den Feuerlöscher wurde sicherlich nicht eingebaut, um beim Dahin-cruisen mögliche Waldbrände zu bekämpfen und das nachgerüstete Gestänge im Innenraum wird wohl nicht nur für das Verzurren von sperriger Ladung gedacht sein... :s

Wenn du beim Händler kaufst kennst du die Fahrweise auch nicht. Und die rüsten die Fahrzeuge häufig ganz schnell zurück (nur mal so an die, die sich in Sicherheit wiegen nur weil sie beim Händler gekauft haben)

Macht euch nicht zuviel Sorgen. Was passiert denn mit einem Auto mit dem man häufig auf der Rennstrecke war?. Sowohl der 2,8 als auch 3,0 sind kaum kaputt zu bekommen (egal wie man fährt) und notfalls recht günstig neu zu bekommen.
Was leidet sonst noch unter besondere Fahrweise? Ein Fahrwerk nach 70 tkm zu tauschen macht immer Sinn, Reifen kann man leicht anschauen, Bremsen auch (da ist die Fahrweise egal - sind ggf. eben mehr verschlissen)
Lieber auf den Gesamteindruck schaun und nicht zuviel auf Vorbesitzer etc. geben. 1. Hand ist eh kein Wagen mehr und woher weißt, daß der 1. Besitzer genauso gefahren ist wie der 2. Besitzer. Das ist eben der Überraschungsmoment beim Gebrauchtwagenkauf. Bei einem Fahrzeug wie dem Z3QP ist ein Fahrzeugwechsel alle 2 Jahre nicht ungewöhnlich. Bei einem 8 Jahre alten Fahrzeug wäre 4. Hand mMn vollkommen ok.
 
AW: lohnenswert ?

Dank an jene , die sich die Minute Zeit nahmen.
Mehr Infos als in den Anzeigen beschrieben habe ich nicht herausbekommen ,man antwortete mir noch nicht. Das der zukünftige Besitzer wohl der vierte wäre, davon ist stark auszugehen. wie gesagt die Optik und Laufleistung in Verbindung mit Preis erscheint attraktiv wobei der Hinweis : offene K57i ansaugung - schöner tiefer Klang - noch Polizei Konform - mich etwas verunsichert , da mir nicht klar ist was der Verkäufer damit meint. Wenn am Motor herumgetunt worden ist wäre mein Interesse doch stark am schrumpfen . gruß Patrick
 
AW: lohnenswert ?

Hi,
Das heißt nur, dass da ein offener Luftfilter verbaut wurde, was ja an sich kein Problem darstellt und kein Motortuning ist. Der Motor kann durch diesen anderen Luftfilter nur "freier durchatmen" und bekommt dadurch ein leichtes leistungsplus und einen schöneren Sound. Solche Luftfilter sollte man nur etwas häufiger wechseln als die Originalfilter, da sie leichter verschmutzen.
 
AW: lohnenswert ?

Also ich finde das es sich eher nach einem verheitzten Auto anhört. Ich würde dan auf keinen Fall kaufen;) Da kann man nie sicher sein ob das Auto z.b auch immer warm gefahren wurde. ich würde nach einem gepflegten Originalen gucken...
 
AW: lohnenswert ?

ich würde nach einem gepflegten Originalen gucken...

Ganz genau meine Meinung !!!

Ich wohne ebenfalls im RM-Gebiet und habe am vergangenene WE nach über 3 Monate
intensiver Suche auch endlich "mein" Z3-Coupe gefunden und gekauft - in Magdeburg.
(Warum der bei Mobile.de immer noch angeboten wird - keine Ahnung, ich geb' ihn auf
jeden Fall so schnell nicht mehr her....) :t

Ausser der Farbe (schwarz musste er sein) habe ich größten Wert auf Original-Zustand
mit möglichst wenig KM-Laufleistung gelegt.
Ach ja, und Automatic, Glashubdach, Klima, Mischbereifung und die richtige Lederfarbe
sollte er auch haben - sonst nix :j:d

Und ich habe ihn tatsächlich gefunden und bin, wenn ich Ende der Woche die notwendigen
Renovierungsarbeiten überstanden habe, rundrum happy.

Für ein paar Tage habe ich auch mit dem Gedanken gespielt, mein 3.0er-CP das M-Heck,
also Hesckschürze und Heckklappe zu verpassen. Aber dann habe ich mich dagegen entschieden -
er soll so original als möglich bleiben.
Wenn die Felgen saniert sind und der Lack versiegelt ist stelle ich einmal 1-2 Bilder hier ein.

Ach ja, die bayerische "Bastelbude" würde ich mit dem A.. nicht anschauen....:T
 
AW: lohnenswert ?

Also ich finde das es sich eher nach einem verheitzten Auto anhört. Ich würde dan auf keinen Fall kaufen;) Da kann man nie sicher sein ob das Auto z.b auch immer warm gefahren wurde. ich würde nach einem gepflegten Originalen gucken...

Erklär mir mal bitte was verheizt sein soll und was das für Folgen hat.
Das ist ein Märchen was hier immer verbreitet wird.
Genauso wie daß ein M oder ein BMW schnell gefahren werden muss weil sonst der Motor leidet. Ein M fährt sich wunderbar bei 1500 upm und leidet dabei weniger als bei 3000 upm. Natürlich darf man im niedrigeren Drehzahlenbereich (<1800 upm) nicht das gesamte Drehmoment abfordern. Das ist alles.
Und warum sollte ein getuntes Auto weniger gepflegt sein als ein nicht getuntes. Man könnte das Ganze auch anders herum interpretieren. Das eine war ein Alltagsauto für die Stadt, in das man nicht zusätzlich Geld und Zeit investieren wollte. Vor dem Verkauf kam der Wagen zum Aufbereiter und steht als gepflegtes Original beim Händler. Der getunte Wagen wurde immer nur von Hand gewaschen und nur bei schönem Wetter am Wochenende gefahren.
Solche Schlüsse zu ziehen finde ich unsinnig. Man muss sich jedes Fahrzeug individuell anschauen und dann beurteilen.

Habe mir den Wagen erst jetzt einmal angeschaut. Ich kann da nichts schlechtes dran finden. Die Spoilierlippe ist schnell demontiert und bringt bei ebay oder im Forum sicher 50 €, die Felgen kann man nitfalls auch noch verkaufen und dafür Radial 32 in 18" (schaut viel besser als 17" aus - meine 1. Wahl wenns nicht auf der Performance ankommt) bei ebay kaufen.
Tiefer ist er auch irgendwie. Bei knapp 100 tkm würde ich aber eh neue Dämpfer reinsetzen und dann vielleicht gleich ein Gewindefahrwerk. Distanzscheiben sind schon dabei - perfekt.
Wer einen Feuerlöscher an der Stelle befestigt will, daß man ihn sieht - aber sicher nicht auf die Rennstrecke. Solange der Bügel nicht im Weg ist wäre er mir egal. Von Musikanlagen verstehe ich nix, schlechter als die originale kann es aber nicht sein.

@Blacky29
Andere wie auch ich würden ein QP mit Automatik nicht mit dem A.... anschauen ;-). Und alle Gebrauchtwagen die ich mir in den neuen Bundesländer bisher angeschaut habe (2 x E36 328i, 1x Z3QP 2,8, 1x Boxster 2,5) waren geflickte Unfallkarren. Soll jetzt kein Vorurteil sein.
 
AW: lohnenswert ?

Ein M fährt sich wunderbar bei 1500 upm und leidet dabei weniger als bei 3000 upm. Natürlich darf man im niedrigeren Drehzahlenbereich (<1800 upm) nicht das gesamte Drehmoment abfordern.[/quote]

ist denn das maximale drehmoment nicht von der drehzahl abhängig? du kannst dir doch nicht aussuchen, wann du es abrufen willst. es steht doch zu einem definierten punkt an. meinst du was anderes?
 
AW: lohnenswert ?

Ein M fährt sich wunderbar bei 1500 upm und leidet dabei weniger als bei 3000 upm. Natürlich darf man im niedrigeren Drehzahlenbereich (<1800 upm) nicht das gesamte Drehmoment abfordern.[/quote]

ist denn das maximale drehmoment nicht von der drehzahl abhängig? du kannst dir doch nicht aussuchen, wann du es abrufen willst. es steht doch zu einem definierten punkt an. meinst du was anderes?

Natürlich steht je nach Drehzahl nur ein bestimmtes Drehmoment zur Verfügung. Und genau dieses verfügbare Drehmoment (oder ist es der Moment?) kann ich versuchen voll auszunutzen (Gaspedal) auf Anschlag) oder eben nur leicht gas geben. Das habe ich gemeint.
 
AW: lohnenswert ?

@Blacky29
Andere wie auch ich würden ein QP mit Automatik nicht mit dem A.... anschauen ;-). Und alle Gebrauchtwagen die ich mir in den neuen Bundesländer bisher angeschaut habe (2 x E36 328i, 1x Z3QP 2,8, 1x Boxster 2,5) waren geflickte Unfallkarren. Soll jetzt kein Vorurteil sein.
Da gebe ich dir vollkommen recht, Automatik ist wirklich nicht jedermanns Geschmack und daher auch sehr selten.
Mir hat's halt genau so gepasst und ich hatte Glück, ein nicht verunfalltes oder verbasteltes QP aus 1. Hand zu ergattern.
Habe den Wagen bereits beim Freundlichen sehr gründlich cheken lassen, weil ich auch einmal auf so einen "Blender"
hereingefallen bin - alles bestens.
 
AW: lohnenswert ?

ich find den preis fair -für 11500 kannst du kaum was verkehrt machen
bmwleo und viele andere haben zb. domstreben verbaut und oder die ein oder andere verstärkung in welcher form auch immer
das ist für mich ok und der wagen sieht soweit sauber und sehr gepflegt aus
die felgen find ich persönlich absolut furchtbar aber die kann man ja austauschen
mein tipp fahr das baby mal probe und dann freu dich auf ein sehr schönes qp sofern du 115000 ausgeben willst
 
AW: lohnenswert ?

hi,

also der preis für den zetti ist nicht besonders hoch. du hast ja jetzt schon einige tipps und anregungen bekommen, worauf du achten solltest. ob der wagen ok. ist läßt sich aus der ferne nur schwer beurteilen, aber so wie es aussieht wurde an dem wagen schon hin und wieder gefummelt. sofern du nicht nach einem richtig guten qp suchst kann so ein wagen schon ok sein. erwarte aber nicht, dass der wagen tipp top ist. möglicherweise hat der vorbesitzer ein ungesundes verhältnis zu motorisierten gegenständen. ich will damit sagen, dass ein z3 qp für 11 tsd euro in der regel schon etwas abgegriffen sein dürfte und dich in der nächsten zeit die eine oder andere überraschung erwartet. wenn du davor nicht zurückschreckst, guck dir den wagen genau an. auch wenn es mit einer längeren anfahrt verbunden ist. wenn der wagen ok ist schmeiß die ganze scheisse wie ü- bügel, feuerlöscher etc. raus und erzähl keinem was davon.
weisst du, bei einem solchen fahrzeug kann dir jeden tag eine nette und auch teure überraschung über den weg laufen. du solltest gewappnet sein und nicht zucken, wenn die reparatur auch mal in den 4 stelligen bereich rückt. allerdings wird dich ein bischen geduld auch belohnen. es gibt hin und wieder den einen oder anderen zetti zu kaufen, welcher nicht zum rennboliden umfunktioniert wurde.

mein tipp.
hab geduld, und beobachte das forum.

gruß
andreas
 
AW: lohnenswert ?

11500 für nen 2,8 mit 94000km und bj 11/99 freunde wo ist das problem mal ehrlich
die leute die hier domstreben verbaut haben sind das alles notorische heizer, ns-süchtige die nur jenseits der 5000 u/min leben können ? nur weil jemand ne verstärkung drin hat muss er gleich voll abdrehen? gibt einige die ihren wagen recht heftig treten oder das zumindest schreiben und die haben keine domstreben oder sonstiges verbaut
also was hängt ihr euch daran auf das da nen feuerlöscher drin ist- ich verstehs nicht ganz
schau dir den bock an zur not mit nem kumpel der bissi was von autos versteht dann mach dir mal in ruhe dein eigenes bild
einen traumwagen würde ich persönlich nicht erwarten sondern ein aktzeptables auto im preis-leistungsverhältniss
nochwas der lobt sein auto und ich denk er gibt ihn nur ungern her
mein erster eindruck zu dem wagen ist ok
fahr ihn dann bist du einiges schlauer
 
AW: lohnenswert ?

Hallo Leute
Das QP sieht doch Top aus.
Bügel raus und fertig , er Garantiert dir doch die Laufleistung aufpassen ????
Schaue dir das Scheckheft an / Rechnungen / ASU-Bescheinigungen da
steht auch der aktuelle KM/Stand drauf.
Auch der Preiss stimmt wenn alles OK.

Habe mein QP auch privat in Düsseldorf mit 75000 Km gekauft
Alles Kontrolliert vom Bauch aus heraus gekauft und Top :t

Gruss karl...
 
Zurück
Oben Unten