Lohnt es sich die Garantie zu verlängern?

Shir-Khan

Fahrer
Registriert
7 März 2007
Ort
NRW
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive23i
Juhu

Bin am überlegen ob ich meine Garantie von meinem ZZZZ verlängern
soll.
Mein ZZZZ ist Bj.11/2003 war ein Vorführwagen und hab ihn
05/2006 gekauft. Hab noch bis Ende des Monats diese EuroPlusGarantie.
Hätte da mal ein paar Fragen:

Ist es möglich die Garantie nach der EuroPlus noch zu verlängern?
Lohnt sich das mit dem Mehrpreis der Garantie? ( hab mal gehört ca. 400Euro)

Danke schonmal für die Antworten :-)

-----
TREFFEN IM/AM ROADSTOP DORTMUND/HOHENSYBURG
NÄHERES IM NRW-FORUM
----
Grüße
ShirKhan
 
AW: Lohnt es sich die Garantie zu verlängern?

Mich beschäftigt die gleiche Frage bei fast gleichen Rahmenbedingungen.&:&:&:
 
AW: Lohnt es sich die Garantie zu verlängern?

Kommt auf den Zustand deines Wagens an :d

Also meiner ist 06/2003, hat mittlerweile 60 TKm runter und ich habe beim Kauf vor 4 Monaten auch eine Euro-Plus für 1 Jahr "mitbekommen".
Ich werde verlängern.

Mein :) hat mir aber gesagt, dass eine Verlängerung spätestens 3 Monate vor Ablauf der Garantie erfolgen muß. Ich würde da an deiner Stelle mal klären, ob eine Verlängerung überhaupt noch möglich ist!?
 
AW: Lohnt es sich die Garantie zu verlängern?

Fips schrieb:
Wenn nichts dran kommt, nein. Wenn was dran kommt, ja. :ANYWORD:
jupp, sehe ich auch so ... :M

Ich hab sie nicht genommen, es kam nix dran und schau an - ich hab's richtig gemacht.

Gut informieren, welche Leistungen in der Europlus enthalten sind! Viele Leistungen sind nämlcih nicht drin, wie z.B. das Interieur.
 
AW: Lohnt es sich die Garantie zu verlängern?

Danke für die schnellen Antworten :-)

Muss morgen zum :15xmasz: ( sorry find den richtigen Smily nicht )

- Zigarettenanzünder zieht sich mit raus ( schon bestellt )
- "schleifspuren" mittig hinten am Verdeckhimmel
- Hamstersuche

Hab erst 23.000km weg (Bj.11/2003) und hab ihn als
"Vorführwagen" 05/2006 gekauft mit 1 Jahr Garantie.
Denke auch mal das ich nicht verlängern werde...
Mal sehen was morgen gibt :-)

Sonst bin ich hööööööööööööööööchstzufreden :-)

Grüße
Thorsten

-----
TREFFEN IM/AM ROADSTOP DORTMUND/HOHENSYBURG
NÄHERES IM NRW-FORUM
----
 
AW: Lohnt es sich die Garantie zu verlängern?

Die Schleifspuren sind typisch. Um den Innenhimmel zu wechseln, wird in der Regel das gesamte Verdeck ausgebaut.
Wenn es aktuell sehr schön öffnet und schließt, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass der Innenhimmel zwar schick aussieht, das Verdeck nie wieder so schön öffnez und schließt - das sollte man gut abwägen.
 
AW: Lohnt es sich die Garantie zu verlängern?

Die Schleifspuren sind typisch. Um den Innenhimmel zu wechseln, wird in der Regel das gesamte Verdeck ausgebaut.
Wenn es aktuell sehr schön öffnet und schließt, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass der Innenhimmel zwar schick aussieht, das Verdeck nie wieder so schön öffnez und schließt - das sollte man gut abwägen.

Verdeck ist kein Fall von EuroPlusGarantie sagte man mir.
Er sagte aber das es eventuell Änderungen seitens BMW gibt...
Und das würde BMW übernehmen.
Hab nur keine Lust das sich das Ganze ( kommt wohl vom Auffanghaken - oder
wie das heißt - ) irgendwann durchscheuert....


Grüße aus dem leicht verregneten Hagen ( Sauerland )
Thorsten
 
AW: Lohnt es sich die Garantie zu verlängern?

Meine Garantie läuft auch diesen Monat ab und ich wede auf jeden Fall verlängern (EZ 06/2003)... bei all dem, was mein ZZZZ schon an den Hacken hatte :# Ist halt ein echter Montags-Zetti... Allein schon wegen dem SMG (obwohl das noch einwandfrei funtz *auf Holz klopf*)
 
AW: Lohnt es sich die Garantie zu verlängern?

Grundsätzlich ist es so: Wenn Du Garantie hast passiert nichts, wenn Du keine mehr hast geht alles nacheinander kaputt.
Murphy's Law..

ich habe gleich beim Kauf eine NW Anschlussgarantie mitgekauft. Habe jetzt bis mitte 2010 ruhe! Ist ein ziemlich gutes Gefühl :t
 
AW: Lohnt es sich die Garantie zu verlängern?

Meiner ist 05/2003 und ich hab bis heute noch kein Ersatzteil außer Verschleißteile bezahlen müssen und da standen einige Reparaturen an ging bisher alles auf Kullanz.
 
AW: Lohnt es sich die Garantie zu verlängern?

Meine Garantie läuft auch diesen Monat ab und ich wede auf jeden Fall verlängern (EZ 06/2003)...

Seid ihr denn sicher, dass eine Verlängerung noch so kurzfristig möglich ist? &:
Wie gesagt, mein BMW-Händler meinte, spätestens 3 Monate vor Ablauf der Garantie müsste diese verlängert werden! Aber der kann sich ja auch irren ... :)
 
AW: Lohnt es sich die Garantie zu verlängern?

Also, mein :) hat mich Ende letzten Monats noch extra deswegen angeschrieben und mich daran erinnert, dass meine Garantie abläuft und mir angeboten, die zu verlängern... werde ihn am Fr. besuchen fahren und das machen.
 
AW: Lohnt es sich die Garantie zu verlängern?

Ich habe meine Garantie gestern verlängert. Wäre am 07.06.07 abgelaufen.
Kostet 594,- Euro. :g:g:g
 
AW: Lohnt es sich die Garantie zu verlängern?

Danke für die Info :t
Gut zu wissen, dass die Verlängerung auch kurzfristig möglich ist. Aber der Preis ist heftig, oder? :w
Ja schon, die Zahlen aber ne Menge.
Habe letzten Monat erst einen Fensterheber und die Hydraulikpumpe des Verdecks erneuert bekommen, hat fast 1000,- Euro gekostet. Wurden bis auf 91,- Euro für die Dichtungen von Europlus übernommen.
 
AW: Lohnt es sich die Garantie zu verlängern?

also meine euro plus läuft auch nächsten Monat aus.
Verlängern kostet wie oben geschriebn 594 EUR.
Fragt aber euren Händler ob er nicht noch nen anderen Anbieter hat.
Der unterschied ist hauptsächlich der, dass die euro plus bis 100.000 km 100 % übernimmt, die "andere" Versicherung behält sich einen kleinen Selbstbehalt ab 60.000 km vor. (10%) ab 70000 -- 20% und so weiter.

Da muss man halt überlegen was lohnender ist. Kosten tut die Verlängerung um ein Jahr nur 180 EUR. Könnte man bei einem Selbstbehalt von 10 % also einen Schaden über 4000 EUR haben und wäre immernoch billiger als mit euro plus. :t
 
AW: Lohnt es sich die Garantie zu verlängern?

also meine euro plus läuft auch nächsten Monat aus.
Verlängern kostet wie oben geschriebn 594 EUR.
Fragt aber euren Händler ob er nicht noch nen anderen Anbieter hat.
Der unterschied ist hauptsächlich der, dass die euro plus bis 100.000 km 100 % übernimmt, die "andere" Versicherung behält sich einen kleinen Selbstbehalt ab 60.000 km vor. (10%) ab 70000 -- 20% und so weiter.

Da muss man halt überlegen was lohnender ist. Kosten tut die Verlängerung um ein Jahr nur 180 EUR. Könnte man bei einem Selbstbehalt von 10 % also einen Schaden über 4000 EUR haben und wäre immernoch billiger als mit euro plus. :t

Tschuldigung, aber das verstehe ich nicht... :w

Grüße aus Hagen
Thorsten
 
AW: Lohnt es sich die Garantie zu verlängern?

Tschuldigung, aber das verstehe ich nicht... :w

Es gibt nicht nur die EuroPlus Versicherung. Viele Händler haben auch "Fremd"-Versicherer, die Fahrzeuggarantieversicherungen anbieten. Ich habe auch so eine. Kostet 300€ p.A. und leistet nicht viel weniger als die EuroPlus.
 
Zurück
Oben Unten