LPG Gasumbau 3,0 Liter

AW: LPG Gasumbau 3,0 Liter

Ich muß Frank recht geben,
bei diesem Angebot hätte ich das Weite gesucht. Flash Lube und ähnlichen Kram sollte es nur bei nicht gasfesten Motoren geben, und solche würde ich nie umrüsten lassen. Für den maximalen 60 Liter Tank sollte der Umrüster sorgfältigst den Zettie Kofferraum vermessen, hier zählt jeder Millimeter.
Bei meinem musste ein Zentimeter der Versteifungsrippen des Verdeckkastens abgeschnitten werden.
Weiterhin sollten beim 3.0 die 8mm Leitungen verbaut werden, sowie ein Multiventil mir mehr als nur 3mm Bohrung ( Standard ).
Ich habe ein Multiventil mit 4,5mm Bohrung nachgerüstet bekommen, da in schnellen Kurven bei halbleerem Tank der Druck abfiel und die Anlage auf Benzin umschaltete.
Lieber etwas länger suchen....

Absolut richtig und wichtig :t

bewertet das doch nicht so über, das war eine Standart-Mail in die nur Namen
und Fahrzeug eingesetzt wurde.

Naja, wenn im Angebot "fachkundige Analyse & Beratung vom Autogas-Spezialisten" steht, dann habe ich einen gewissen "Mindestanspruch" an das Angebot.

Auf "Esslingen" komme ich via Google - das Angebot, welches Du hier reinkopiert hast, haben auch andere schon ins Netz gestellt. :w
 
AW: LPG Gasumbau 3,0 Liter

hallo Hansi,

wenn du dich länger mit dem Thema beschäftigst, wirst du feststellen, dass ein
Glaubenskrieg zwischen "Einspritzern" und "Verdampfern" tobt.
Beide Systeme haben ihre Vor- und Nachteile.
Ich habe mich für eine Vialle entschieden mit 60l-Stako-tank und Einfüllstutzen in der Tankklappe. Mit ein Grund war die Nähe und der persöhnliche Eindruck des Einbauers.
In meinem T-Car (238 Cabrio) fahre ich seit 120.000 KM Autogas
Warum um Gottes Willen baut man in einem Roadster einen Gastank?&:
Solch und ähnliche Kommentare:g

Gruß
 
AW: LPG Gasumbau 3,0 Liter

Solch und ähnliche Kommentare:g

... werden so beantwortet:

"Damit man für dasselbe Geld den doppelten Fahrspaß hat" :t

Meine 200.000 km bin ich nicht gefahren weil ich dazu gezwungen wurde, sondern weil das Fahrenso viel Spaß macht und günstig ist :M

... dasselbe dürfte für Dich auch gelten, wenn Du schon so viel mit dem Cab. gefahren bist, oder?
 
AW: LPG Gasumbau 3,0 Liter

auf jedenfall Finger weg von den Autogas-Centern "Esslingen, Heidenheim, München(?)"b:b:b:b:

Warum?

das mal lesen...die werden alle von der gleichen Person betrieben.
http://www.esslinger-zeitung.de/lokal/esslingen/esslingen/Artikel589633.cfm

Mag sein, dass es hin und wieder Einbauten von oben genannter Person gibt, die funktionieren. Aber wie lange??? (naja, nach Murphy bis kurz nach der Garantie)

Gruß Wensi
 
AW: LPG Gasumbau 3,0 Liter

auf jedenfall Finger weg von den Autogas-Centern "Esslingen, Heidenheim, München(?)"b:b:b:b:

Warum?

das mal lesen...die werden alle von der gleichen Person betrieben.
http://www.esslinger-zeitung.de/lokal/esslingen/esslingen/Artikel589633.cfm

Mag sein, dass es hin und wieder Einbauten von oben genannter Person gibt, die funktionieren. Aber wie lange??? (naja, nach Murphy bis kurz nach der Garantie)

Gruß Wensi

ich wusste doch das ich mal was ber die gelesen hatte. ich würd da auch die finger von lassen
 
AW: LPG Gasumbau 3,0 Liter

hallo Frank,

habe mich wohl unklar ausgedrückt....
Ich fahre selbst schon Lange mit Gas und bin seeeehr zufrieden.
Ich wollte eigentlich nur die Aussage von "Hamburg" zitieren......
 
Zurück
Oben Unten