Luftblasen im Windschutzscheibe..>>

Piercer

Fahrer
Registriert
19 April 2004
Luftblasen in der Windschutzscheibe..>>

im R e g e n s e n s o r gibt eine komplett neue Windschutzscheibe beim Freundlichen im Garantiefall!!!
Bin wohl wieder der einzigste Trottel der das hat!!!!
 
AW: Luftblasen im Windschutzscheibe..>>

Das hab ich mal beim Stöbern im Z4 Forum gelesen (in einem uralten Beitrag) scheint aber trotzdem selten zu sein! Blöd sowas b: Wie lange musste denn auf deinen Zetti verzichten?? ;(

Gruß

Henning
 
AW: Luftblasen im Windschutzscheibe..>>

keine Ahnung hab noch kein Termin ausgemacht!!!
 
AW: Luftblasen im Windschutzscheibe..>>

ich hab auch kleine Bläschen im Wasservonoben-Sensor .. hab 'nen Termin am Mittwoch wegen anderer Umbaumaßnahmen (Individualisierung *g*) beim Freundlichen.

Ich weiß nicht, ob ich meine Scheibe tauschen lassen soll - wer weiß, welche anderen Probleme das nach sich zieht ... vielleicht lasse ich es im Herbst machen.

Gruß, Jokin

PS: warum ist hier denn das Wort "R-e-g-e-n" gesperrt?!?!?
 
AW: Luftblasen im Windschutzscheibe..>>

so ist es, ich warte wohl den kommenden Sommer ab!!! :-)
 
AW: Luftblasen im Windschutzscheibe..>>

dann muß ich meine scheibe mal genau anschauen. sollte sie eigentlich wegen eines steinschlags tauschen, da würde mir ein garantiefall gerade recht kommen *g*
 
AW: Luftblasen im Windschutzscheibe..>>

Ich habe auch Bläschen ... mein "Freundlicher" meinte: "Die in München lassen keinen Umtausch zu - nur wenn Funktion beeinträchtigt ist. Hat da je da jemand andere ERrfahrugen gemacht??? Würde mich interessieren. Die Funktion ist niht gestört - sieht aber sch... aus .
 
AW: Luftblasen im Windschutzscheibe..>>

z4fahrer schrieb:
Ich habe auch Bläschen ... mein "Freundlicher" meinte: "Die in München lassen keinen Umtausch zu - nur wenn Funktion beeinträchtigt ist. Hat da je da jemand andere ERrfahrugen gemacht??? Würde mich interessieren. Die Funktion ist niht gestört - sieht aber sch... aus .

Dein Freundlicher ist definitiv der Falsche!! Der lässt dich ja mit jedem Prob auflaufen :(
 
AW: Luftblasen im Windschutzscheibe..>>

Moin Moin,

habe auch schon eine neue Scheibe wegen dem Problem bekommen. War null Diskussion.
Dafür tun die sich immer etwas schwer mit den Klappergeräuschen.

Gruß

Uwe
 
AW: Luftblasen im Windschutzscheibe..>>

Mir scheint, das Problem taucht doch nicht soo selten auf. Ich habe auch diese Bläschen und überlege auch noch, ob ich auf den kostenlosen Eintausch, der angeboten wurde, eingehen soll, da man nie weiß, was dannach dann klappert oder nicht mehr funktioniert.

Abgesehen davon sind diese erst nach ca. 10 Monaten bei mir aufgetaucht und werden so langsam aber sicher größer. Funktion des *****sensors ist nicht beeinträchtigt.
 
AW: Luftblasen im Windschutzscheibe..>>

Meiner hat Gott sei Dank keine Bläschen im Sensor :t Hab aber bei nem Händler um die Ecke mal geschaut. Der hat 10 ZZZZ da stehen. Bei 8 :O davon waren Bläschen zu sehen b: Scheint wohl ein Produktiosnproblem zu sein...
 
AW: Luftblasen im Windschutzscheibe..>>

Hi,

habe auch schon eine neue Scheibe. War/ist wohl weiterhin ein Produktionsfehler, da die neue Scheibe bereits wieder eine wachsende Blase aufweist.
Beim nächsten Austausch verzichte ich auf den R egensensor. Nichts ist lästiger als bei leichtem R egen mit defektem Sensor zu fahren, da es die erste Intervallstufe nicht gibt.

Gruß
Bob
 
AW: Luftblasen im Windschutzscheibe..>>

Ihr könnt mal davon ausgehen, dass das Problem bei BMW schon in Bearbeitung ist, denn die Kundenreklamationen sind nicht unter den Tisch zu kehren und die Folgekosten ebenfalls nicht.

Ich würde allen empfehlen solange zu warten, bis das Problem definitiv behoben ist - immer mal wieder bei neuen Z4 beim Händler schauen ... irgendwann sind die Blasen weg. Dann noch 3 Monate warten, bis auch die Lagerteile ausgetauscht wurden.

Bis dahin sind dann die ersten Z4 an der Garantiegrenze angelangt und haben die ersten Steinschlagschäden.

Gruß, Jokin
 
AW: Luftblasen im Windschutzscheibe..>>

Jokin schrieb:
Ihr könnt mal davon ausgehen, dass das Problem bei BMW schon in Bearbeitung ist, denn die Kundenreklamationen sind nicht unter den Tisch zu kehren und die Folgekosten ebenfalls nicht.

Ich würde allen empfehlen solange zu warten, bis das Problem definitiv behoben ist - immer mal wieder bei neuen Z4 beim Händler schauen ... irgendwann sind die Blasen weg. Dann noch 3 Monate warten, bis auch die Lagerteile ausgetauscht wurden.

Bis dahin sind dann die ersten Z4 an der Garantiegrenze angelangt und haben die ersten Steinschlagschäden.

Gruß, Jokin


GGGG genau deswegen mache ich es erst im kommenden Sommer!!! :-)
 
Zurück
Oben Unten