Luftdruck Bidgestone Potenza Mischbereifung ??

FRANKY1968

Fahrer
Registriert
23 Juni 2015
Ort
Bei Trier
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Hy,
Hab mal noch eine Frage zu der Mischbereifung mit Bridgestone Potenza 225/40-18 Runflat vorne und 255/35-18 Runflat hinten.
Was fahrt ihr für einen Luftdruck in den Reifen?
Bei normaler bis sportlicher Fahrweise.
Lg Frank
 
Ich fahre vorne 2,2 bar und hinten 2,3 bar. Werte habe ich hier irgendwo aus dem Forum gefischt und bin damit zufrieden.;)
 
Habe auch die Bridgestone RFT drauf, bei der Abstimmung meines Fahrwerkes bei Schmickler Performance letzte Woche haben sie mir VA 2,4 und HA 2,2 mit auf den Weg gegeben.

Gruß Sven
 
Habe auch die 18" Bridgestone gemischt als runflat drauf und fahre je nach Laune so zwischen 2.5 und 2.7 jeweils rundum. So richtung 2.7 geht natürlich etwas Grip verloren.
deutlich unter 2,5 wird mir der Reifen zu hart (unkomfortabel).
 
Interessant, wie verschieden hier die Angaben sind. Als ich den Wagen gekauft hatte waren vorne 2,4 und hinten 2,6 drinnen. Der Zetti war für mich fast unfahrbar. Bin dann runtergegangen auf 2,1 vorne und 2,3 hinten (auch Bridgestone RFT mit Misch) und siehe da das Auto lag plötzlich wunderbar und ist viel weniger nervös. Der von mir nun verwendete Luftdruck wird auf der Fahrerseite im Türrahmen auch so empfohlen wenn ich nicht irre.
 
Habe auch die 18" Bridgestone gemischt als runflat drauf und fahre je nach Laune so zwischen 2.5 und 2.7 jeweils rundum. So richtung 2.7 geht natürlich etwas Grip verloren.
deutlich unter 2,5 wird mir der Reifen zu hart (unkomfortabel).
Ich fahre keine Mischbereifung - ich verstehe (deshalb?) nicht, wieso Du mit abnehmenden Reifendruck (< 2,5 Bar) die Reifen als zu hart empfindest &:
Normalerweise werden sie dann doch weicher?
 
Ich fahre keine Mischbereifung - ich verstehe (deshalb?) nicht, wieso Du mit abnehmenden Reifendruck (< 2,5 Bar) die Reifen als zu hart empfindest &:
Normalerweise werden sie dann doch weicher?

Ich habe das Gefühl, dass bei abnehmendem Reifendruck die verstärkten Flanken der RFT's größeren Einfluss bekommen und das Feder/Dämpfungsverhalten dadurch scheinbar härter/rappeliger auf schlechtem Belag wird. So etwa bei 2,5 habe ich gefühlt den besten "Komfort". Mag sein dass es am FW und oder Sturz liegt.
 
Zurück
Oben Unten