Luftdruck für Mischbereifung 18" kein Runflat

znord

Testfahrer
Registriert
30 Januar 2017
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Moin zusammen,

ich fahre seit gestern auf meinem E86 den Michelin PS4 in 225/40 bzw 255/35 auf 18“ BMW Felgen Typ 108.

Der Händler hat nach Luftdruckschildchen in der Tür vorne 2,3 bar und hinten 2,6bar eingefüllt. Soweit erstmal korrekt, aber gelten diese Werte nicht nur für Runflats?

Bin jetzt 100km gefahren, im Ergebnis relativ hart und laut, vielleicht liegt es ja an den noch kühlen Temperaturen.

Welche Luftdrücke fahrt ihr dieser Konstellation?

Viele Grüsse aus dem Norden
 
Im Motorsport wird die Laufflächentemperatur gemessen. Hast du Außen hohe Temperaturen in der Mitte niedrige, dann hast du zu wenig Druck. Umgekehrt zu viel.

Jetzt wird es schwierig, denn nicht jeder hat noch das Serienfw.

Also fährst Du -2 Grad dann sollte der Reifen innen 35, Mitte 33 und Außen 30 Grad haben bei 20 Grad Asphalt.

Damit habe ich 2,4 Bar.

Damit beschreibe ich nur einen kleinen Teil von dem Thema und vielleicht schaust du im Netz nach mehr Informationen.
 
Ich gebe nach dem Wechsel der Sommer-/Winter-Kombination immer 0,2 bar zusätzlich zur Empfehlung in der Tür auf die Reifen und prüfe das max. 1 x nach der Hälfte der Laufzeit bis zum nächsten Wechsel. Gab nie Probleme...(Non-RFL)
 
Aber grundsätzlich ist es sinnvoll hinten mehr Luftdruck zu haben wie vorne? Bei Mischbereifung?
 
Die angegeben Drücke beziehen sich auch auf Non-RFT Reifen.

Ich fahre vorne gerne 0,2 bar weniger, als offiziell angegeben.
 
Zurück
Oben Unten