Luftdruck

berchschorsch

Fahrer
Registriert
10 Juli 2006
Hi, welchen Luftdruck fahrt ihr auf euren Coupe´s mit Mischbereifung in 17"? Ich hab die Sport Maxx drauf und nach 6000Km sind die innen fast platt... Wenn man den Luftdruck erhöht sollten sich die Reifen doch ein wenig mehr in der Mitte abfahren, mein Coupe ist auch net tiefergelegt... Ich hab keine Lust alle 10000Km hinten aufziehen zu lassen... Jetzt kommt bestimmt vom einen oder anderen, DANN HEIZ HALT NET SO!!! Mach ich net mal... Ich fahre sehr zivilisiert ;)
Was haltet ihr davon?

Gruss Tommy
 
AW: Luftdruck

Hm .... wirst die Kiste nur mit Federn Tiefer gelegt haben ...oder noch schlimmer Distanzscheiben verbaut haben ..oder beides zusammen &:
Kläre uns doch mal auf :s
 
AW: Luftdruck

Hi, steht doch oben... Is nich tiefergelegt... Und Distanzscheiben hab ich auch "noch" keine drauf... die sind aber schon bestellt...Ich hab noch max. 2mm Profil ganz innen am geringsten Punkt...
 
AW: Luftdruck

Aber noch ne Frage... Was macht den Unterschied ob ich nur mit Federn tieferlege oder ein komplettes Fahrwerk mit der gleichen tieferlegung einbaue?

Gruss Tommy
 
AW: Luftdruck

So, ich hab auch die Mischbereifung, dieses Jahr mit GoodYear Eagle F1, halten so zwischen 6 und max. 12000, 3cm H&R Tiefer + 20 mm H&R Distanzen hinten (pro Seite).

Luftdruck hinten immer so bei 2,6 und vorne bei 2,3, mach zur Werksangabe + 0,2 bar und gut is.
 
AW: Luftdruck

So, ich hab auch die Mischbereifung, dieses Jahr mit GoodYear Eagle F1, halten so zwischen 6 und max. 12000, 3cm H&R Tiefer + 20 mm H&R Distanzen hinten (pro Seite).

Luftdruck hinten immer so bei 2,6 und vorne bei 2,3, mach zur Werksangabe + 0,2 bar und gut is.


2,6??? :O :O :O Da platzt meiner. Ist da zwischen den Reifenherstellern so ein Unterschied???? Ich mach hinten max. 2,4 - meist aber nur 2,3. Vorne 2,3. Hab Michelin PS1.
 
AW: Luftdruck

dann will ich euch noch mehr schocken,

hinten 2,9
vorne 2,6

mit dem neuen fahrwerk super reifenabrieb, nicht so wie vorher,
innen platt aussen neu :+
 
AW: Luftdruck

Hi !

Mit'n M Coupe und ( noch ) Serienbereifung, also 225/45-17 vorne und 245/40-17 hinten fahre ich 2,3 vo und 2,4 hinten.

Weniger ist nicht gut, weil er hinten sonst schwammig wird. mehr auch nicht, weil er sonst bei Nässe extra giftig wird.

Reifen ist ein Michelin PS 2; hält bereits 15.000 km und hat immer noch 5-6 mm Profil, absolut gleichmäßiger Abrieb.

Fahre eigentlich zivil, bis auf gelegentliche Ausfahrten mit Gleichgesinnten..... siehe Drifttraining 06

Gruß
Alex
 
AW: Luftdruck

Die Dunlop Sport Maxx sollten warm am besten einen Druck von 2,6Bar haben.
Also auf der VA kalt 2,3-2,4 ganz nach Fahrweise und auf dere HA 2,4-2,5 haben.
Auf der HA kannst Du die Reifen ja noch drehen auf der Achse :w
 
AW: Luftdruck

Hi !

Mit'n M Coupe und ( noch ) Serienbereifung, also 225/45-17 vorne und 245/40-17 hinten fahre ich 2,3 vo und 2,4 hinten.

Weniger ist nicht gut, weil er hinten sonst schwammig wird. mehr auch nicht, weil er sonst bei Nässe extra giftig wird.

Reifen ist ein Michelin PS 2; hält bereits 15.000 km und hat immer noch 5-6 mm Profil, absolut gleichmäßiger Abrieb.

Fahre eigentlich zivil, bis auf gelegentliche Ausfahrten mit Gleichgesinnten..... siehe Drifttraining 06

Gruß
Alex

DAS nennst Du zivil ;) ....

Konstruktiver Beitrag:

Bin mein 2.8er Coupe mit 17" Mischbereifung und Reifendruck wie Alex gefahren und trotz 20mm Spurplatten hinten sahen die Reifen nach 10t km glm. abgefahren aus, Profieltiefe ca. 5 - 6 mm.....

Ich vermute da stimmt was nicht mit Spur (vorne) bzw Sturz...
 
AW: Luftdruck

Hi, welchen Luftdruck fahrt ihr auf euren Coupe´s mit Mischbereifung in 17"? Ich hab die Sport Maxx drauf und nach 6000Km sind die innen fast platt... Wenn man den Luftdruck erhöht sollten sich die Reifen doch ein wenig mehr in der Mitte abfahren, mein Coupe ist auch net tiefergelegt... Ich hab keine Lust alle 10000Km hinten aufziehen zu lassen... Jetzt kommt bestimmt vom einen oder anderen, DANN HEIZ HALT NET SO!!! Mach ich net mal... Ich fahre sehr zivilisiert ;)
Was haltet ihr davon?

Gruss Tommy

in der Mitte platt und außen gut bedeuted eindeutig ZU VIEL LUFT drin! um nicht zu sagen viel zu viel Luft. Mach doch genau den Luftdruck rein, der bei Dir in der Betriebsanleitung (und auch in der Fahrertüre) angegeben ist.
Achtung: Luftdruck bezieht sich aber auf KALTE REIFEN und auf ca. 20 Grad Aussentemperatur ! (ansonsten etwas mehr)
 
AW: Luftdruck

dann will ich euch noch mehr schocken,

hinten 2,9
vorne 2,6

mit dem neuen fahrwerk super reifenabrieb, nicht so wie vorher,
innen platt aussen neu :+

zu viel im kalten Reifenzustand !

Reifenaufstandsfläche stimmt dann nicht mehr >> schlechte(re) Handlingseigenschaften!

null Komfort (keine Einfederung der Seitenwand), ungleichmäßiger Reifenverschleiß (mitte), dafür aber geringerer Rollwiderstand, höhere Vmax, weniger Spritverbrauch
 
AW: Luftdruck

zu viel im kalten Reifenzustand !

Reifenaufstandsfläche stimmt dann nicht mehr >> schlechte(re) Handlingseigenschaften!

null Komfort (keine Einfederung der Seitenwand), ungleichmäßiger Reifenverschleiß (mitte), dafür aber geringerer Rollwiderstand, höhere Vmax, weniger Spritverbrauch

1. kontrolliere ich den reifendruck nur im warmen zustand
2. liegt es auch an der reifenfirma, nicht alle brauchen den gleichen druck,
meine erfahrungswerte.
3. ungleichmässiger reifenverschleiss "FEHLANZEIGE" habe ich aber auch geschrieben
4. vmax interessiert mich nicht. bin zu selten auf der ab.
5. spritverbrauch ok.

und mit dem handling von meinem zetti bin ich top zufrieden.
 
AW: Luftdruck

1. kontrolliere ich den reifendruck nur im warmen zustand
2. liegt es auch an der reifenfirma, nicht alle brauchen den gleichen druck,
meine erfahrungswerte.
3. ungleichmässiger reifenverschleiss "FEHLANZEIGE" habe ich aber auch geschrieben
4. vmax interessiert mich nicht. bin zu selten auf der ab.
5. spritverbrauch ok.

und mit dem handling von meinem zetti bin ich top zufrieden.

hallo,
zu 1. ... dann musst Du das auch dazu schreiben, dass die 2,9 bar bei heißem Reifen (wie heiß?) und warmer Aussentemperatur eingefüllt wurden.

nach ETRTO wird der Luftdruck IMMER für den KALTEN Reifen angegeben und bei 20 Grad Aussentemperatur. Muß ja genormt sein irgendwie.

zu 2. ist falsch. Der LUFTDRUCK ist nur von Dimension zu Dimension unterschiedlich und ist FAHRZEUGSPEZIFISCH vom Hersteller angegeben und gilt für jeden Reifen-Hersteller gleich.

.... ansonsten ist ja alles ok, DU musst mit dem Handling zufrieden sein !
und lieber mehr Reifenluftdruck als zu wenig :t
 
AW: Luftdruck

ok, 20°C ist "Ausgangsbasis"!
Was ist aber, wenn i angenommen bei 13°C oder bei 30°C Luftdruck kontrolliere??
Physik ist so lang her!!


Laienhafte Rechnung:
siehe XLS
 

Anhänge

AW: Luftdruck

zu 2. ist falsch. Der LUFTDRUCK ist nur von Dimension zu Dimension unterschiedlich und ist FAHRZEUGSPEZIFISCH vom Hersteller angegeben und gilt für jeden Reifen-Hersteller gleich.

.... ansonsten ist ja alles ok, DU musst mit dem Handling zufrieden sein !
und lieber mehr Reifenluftdruck als zu wenig :t


zu 2. theoretisch ja aber in der praxies schaut es anderster aus.

brauch ja jeden sommer 2 satz hinterreifen und einen satz vorne und bei meiner
jetzigen marke brauch ich halt einen höheren druck als bei den vorgängern.
die mit dem sonnenstern (aurora) :+:+:+:+:+, weich und schnell verbraucht.
 
AW: Luftdruck

Auf der HA kannst Du die Reifen ja noch drehen auf der Achse :w


DUMME Frage:

Kann man den Michelin PS 2 drehen??? Ich denke der hat eine Laufrichtung und eine Aussenseite. Oder liege ich da falsch??

Die Reifen Vorher (Dunlop) habe ich gedreht und somit bin ich fast 15tkm sehr sportlich gefahren. Aber am Schluss war auch nicht viel drauf:B


Gruß

Ingmar
 
AW: Luftdruck

ok, 20°C ist "Ausgangsbasis"!
Was ist aber, wenn i angenommen bei 13°C oder bei 30°C Luftdruck kontrolliere??
Physik ist so lang her!!


Laienhafte Rechnung:
siehe XLS

also bei 30 Grad und/oder warmen/heißen Reifen musst Du MEHR LUFTDRUCK rein machen, da sich ja warme Luft ausdehnt und Du dann bei kalten Reifen automatisch wieder weniger Luftdruck hättest.

Bei unter 20 Grad nehm ich keine Rücksicht darauf und fülle den vorgeschriebenen Druck ein.
 
AW: Luftdruck

2,6??? :O :O :O Da platzt meiner. Ist da zwischen den Reifenherstellern so ein Unterschied???? Ich mach hinten max. 2,4 - meist aber nur 2,3. Vorne 2,3. Hab Michelin PS1.

Der platzt nicht. ich fülle auch immer 0,2 bis 0,3 bar mehr ein. Der Luftdruck ist NICHT von Reifenherstellern zu Reifenherstellern unterschiedlich, sondern nur FAHRZEUG- und DIMENSIONSBEZOGEN. Für die unterschiedlichen Reifendimensionen gibt BMW den Reifendruck vor, steht in der Betriebsanleitung bzw. in der Fahrertür. Also beim gleichen Fahrzeug und gleicher Reifenbreite braucht der Michelin den gleichen Luftdruck wie Conti oder Pirelli.
 
AW: Luftdruck

DUMME Frage:

Kann man den Michelin PS 2 drehen??? Ich denke der hat eine Laufrichtung und eine Aussenseite. Oder liege ich da falsch??

Die Reifen Vorher (Dunlop) habe ich gedreht und somit bin ich fast 15tkm sehr sportlich gefahren. Aber am Schluss war auch nicht viel drauf:B


Gruß

Ingmar


Du kannst einen LAUFRICHTUNGSGEBUNDENEN REIFEN von links nach rechts vs. wechseln, musst ihn aber vorher auf der Felge UMMONTIEREN.

Einen ASYMETRICO kannst Du von links nach rechts vs. wechseln in dem Du einfach die Felge mit Reifen umsteckst.

EINEN LAUFRICHTUNGSGEBUNDENEN ASYMETRICO kannst Du nicht wechseln.
 
AW: Luftdruck

ok, 20°C ist "Ausgangsbasis"!
Was ist aber, wenn i angenommen bei 13°C oder bei 30°C Luftdruck kontrolliere??
Physik ist so lang her!!


Laienhafte Rechnung:
siehe XLS

um Gottes Willen nein - Deine xls. Rechnung ist total falsch.
Der Luftdruck steigt doch nicht äquivalent zur Lufttemperatur. Nach Deiner Rechnung wäre der Reifen ja bei 0 Grad vollkommen platt.
Bei 20 Grad und kalt machst Du das rein was BMW vorgibt.
Bei warmen Reifen und im Sommer machst Du halt ein paar Zehntel mehr rein, also 2,5 statt 2,2 bar und bei kälteren Temperaturen ändere ich sowieso nichts am Luftdruck.
Immer lieber etwas mehr als zu wenig Luftdruck fahren.
 
AW: Luftdruck

Moin,

ich fahre 225-40-18 Potenza RE040 rundrum.
Mit 0,2 bar höherem Luftdruck und Reifengas
schaffe ich locker zwei Sommer mit insgesamt
ca. 25.000 km inkl. Rädertausch VA auf HA.
Die Reifen sind dann zum Schluß schön gleichmäßig
mit knapp 3mm runtergebraten. Den Luftdruck
prüfe ich immer nach der Wasserstraße. Dann
sind die Reifen auf Normaltemperatur abgekühlt.

CU
 
AW: Luftdruck

DUMME Frage:

Kann man den Michelin PS 2 drehen??? Ich denke der hat eine Laufrichtung und eine Aussenseite. Oder liege ich da falsch??

Die Reifen Vorher (Dunlop) habe ich gedreht und somit bin ich fast 15tkm sehr sportlich gefahren. Aber am Schluss war auch nicht viel drauf:B


Gruß

Ingmar

Nein kann man nicht, nur den PS1, deshalb hatte ich mir den diesen Sommer gekauft. Schau Dir beim PS2 das Profil an - dann siehst Du das selbst ;)
 
Zurück
Oben Unten