Lüfter läuft ständig

byteprinz

Fahrer
Registriert
30 Juli 2008
Ort
FFM
Hallo Leute,

gestern ist mir an meinem Wagen etwas seltsames aufgefallen. Schon während der Fahrt lief der Kühlerlüfter (Aussentemp. ca 9 Grad) und er lief immernoch als ich nach ca. einer Stunde zuhause vor der Garage stand. Bin eigentlich wegen des Sturms gestern nicht schnell gefahren und die Wassertemp. zeigte "normal" an.
Sonst höre ich den Kühlerlüfter eigentlich nur selten.
Was kann das sein?

Grüße
BP
 
AW: Lüfter läuft ständig

Klingt sehr auffällig nach Thermostat oder evtl. auch der Wasserpumpe. Ich tippe eher auf Thermostat, weil der den Kühlkreislauf regelt.
 
AW: Lüfter läuft ständig

Ja, die Pumpe eher nicht. Dann würde doch das Wasser auch heiss werden, oder? Temp-Anzeige war ja wie immer.
 
AW: Lüfter läuft ständig

Wie kann man denn erkennen ob das Thermostat wirklich das Problem ist? Wo sitzt das denn eigentlich?

Kann es auch sein das hier nur irgendwelche Kontakte korrodiert sind? Hab schon gelesen das so ein Thermostat etwa 50Eur kostet.
 
AW: Lüfter läuft ständig

Ich will dir nicht jede hoffnung nehmen aber nach thermostat hört sich das für mich nicht an! Ich bin der meinung wenn das Thermostat nicht mehr Regelt hast du ein extremen überdruck im System und er würde spätestens dann wasser aus dem Kühlerdeckel drücken! Kann dir leider bei deinem Problemm nicht helfen!
 
AW: Lüfter läuft ständig

Die Lüfteransteuerung wird nicht vom Thermostat vorgenommen!

Das Motorsteuergerät wertet die Temperatur des Temperaturfühlers aus, der Kühlerausgangsschlauch sitzt. In fantomasios Bild ist es der Schlauch auf der Beifahrerseite - unten an der Verbindung zum Kühler sieht Du im Bild auch den Anschluss des Temperaturfühlers.

a) Fühler defekt -> lässt sich durchmessen
b) Motorsteuergerät defekt -> ist nur von einer Werkstatt mit Tester diagnostizierbar
 
AW: Lüfter läuft ständig

ein defektes Thermostat erkannt man daran, dass der Motor kaum noch die Soll-Temperatur erreicht (jedenfalls im Winter). Die Warmlaufphase dauert extrem lange und die Temperatur fällt bei Bergabfahrt wieder fast in das blaue Feld zurück.
Hatte das Problem vor kurzer Zeit.
Wenn Thermostat defekt, dann haste maximale Motorkühlung weil großer Kühlkreislauf immer offen.

Tippe auch eher auf Sensor, gibts da vielleicht ein Relais das klemmt?

Gruß Wensi
 
AW: Lüfter läuft ständig

Ich würde mal die Batterie ein paar Minuten abklemmen.
LG Andreas
 
AW: Lüfter läuft ständig

...das ist wie "Rechner neu booten"....soll ab und zu helfen.
Aber vorher Sicherheitscode Radio (wenn vorhanden) raussuchen.

Gruß Wensi
 
AW: Lüfter läuft ständig

Erstmal Danke für die vielen Anregungen und Hilfen.
Ich habe das jetzt mal einige Tage beobachtet. Das Problem mit dem Lüfter ist seitdem nicht mehr aufgetreten. Wenn das nochmal oder noch öfter vorkommt, werde ich das mal in der Werkstatt kurz checken lassen. Sollte ja erstmal nix kosten, oder?

Wo genau sollte denn der Zeiger der Temperatur bei Betriebstemp. stehen? Bei mir steht der immer in der Mitte der Anzeige.
 
AW: Lüfter läuft ständig

Aber vorher Sicherheitscode Radio (wenn vorhanden) raussuchen.
Einmal freigeschaltet, muss es in demselben Auto nicht noch einmal freigeschaltet werden.

Sollte ja erstmal nix kosten, oder?
Kommt auf Dein Verhandlungsgeschick an. :w

Wo genau sollte denn der Zeiger der Temperatur bei Betriebstemp. stehen? Bei mir steht der immer in der Mitte der Anzeige.
In der Mitte ist's richtig. Da steht der Zeiger im Bereich von 75 bis 113 °C ... die Anzeige ist damit nur eine "Alles ok"- oder "nix ok"-Anzeige. Es ist kein Messinstrument!
 
AW: Lüfter läuft ständig

Hey Danke Jokin für die Info.
na, dann scheint ja zunächst erstmal allen IO zu sein und ich bin beruhigt. Evtl. hat das Unwetter vergangenen Sonntag die Motorsteuerung ja zur erhöhten Vorsicht bewogen! ;-)))
Andererseits hätte es auch sein können das Der Kühler sich zugesetzt hat. Blätter, Ne tote Katze, etc. Hab aber nix gefunden
http://www.segapro.net/wordpress/wp-content/2009/06/untitled.bmp
 
Zurück
Oben Unten