Luftfilter aufbohren?

Th25j

macht Rennlizenz
Registriert
28 März 2004
Wagen
BMW Z3 coupé 2,8i
Hallo,

ich habe da mal eine vielleicht dumme Frage.
Ein Bekannter von mir,hat sich den Luftfilterkasten aufgemacht, ich glaube er hat ihn unten ganz losgesägt, er fährt ein E30 - 320i, eigentlich hört es sich ja ganz gut an, aber mir ist das zu laut,besoners wenn der Motor auf Drezahl kommt.

Kann ich bei meinem Zetti 1,9i Bj.98 sowas auch machen? Es sollte aber nicht so brachial Laut werden und ist sowas für den Motor schädlich?
Wenn ich es machen kann, wie und wo mache ich es dann am besten oder lieber gleich einen anderen Luftfilter einbauen?


Gruß
Thorsten
 
Das Thema war gerade erst aktuell. Guckst Du hier:
http://www.zroadster.com/forum/dcbo...&forum=15&topic_id=17619&mesg_id=17619&page=2

Grundsätzlich kannst Du das natürlich bei deinem 1,9er machen, nur wenn der Filterkasten zuviel auf ist, zieht er warme Luft aus dem Motorraum und das ist nicht so gut. Besser ist kalte Luft von draußen.

Gruß Detlef
....
auto_08.gif
....
WOB ;) ;) 77
 
Danke für den Link, wer im Forum richtig suchen kann, ist klar im Vorteil :7

Das mit der warmen Luft, habe ich mir auch schonmal überlegt, zumal der 1,9ner Motor sehr warm wird, wie ich finde.

Danke Detlef


Gruß
Thorsten
 
Ich hatte mal den 57i-Kit drin und habe die Ansaugluft im Fahrbetrieb gemessen.
Bei 30°C Außentemp. (die über den normalen Luftfilter auch in den Motor kamen) hatte ich beim offenen Filter 55°C Ansaugluft.
Ich glaube, das sagt alles.

Gruß Detlef
....
auto_08.gif
....
WOB ;) ;) 77
 
den offenen luftfilter kann man aber auch "abschotten" und mit dem schlauch die frischluft zum filter führen..... bringt einiges wie ich finde......

lg manuel

zzz_neu1.jpeg

there´s something in my heart, it feels like a little bassdrumm *gggggg* achso und die welt ist eine scheibe
 
Zurück
Oben Unten