Luftfilter, oder Sportluftfilter... eure meinungen???

$ubZer0

Der schönste Weg von A nach B.... Über eine KURVE
Registriert
14 April 2008
Ort
Nürnberg
Wagen
anderer Wagen
Hi leute,

aus neugier und weil mir so langweilig war habe ich mal dass hier in der bucht rausgesucht.

was haltet ihr von diesen luftfiltern?? oder auch offene sportluftfilter???
ich habe hier schon oft was von warmluft bei offenen gelesen, aber irgendwie hat da die einer einschlagende argumente.

Ebay normaler sportluftfilter


Ebay offener Sportluftfilter
 
AW: Luftfilter, oder Sportluftfilter... eure meinungen???

Kommt draufan, was du tust. Wenn du dir irgend nen illegalen Pilz reinbaust, der dann noch warme Motorraumluft ansaugt, dann viel Spass damit :)
 
AW: Luftfilter, oder Sportluftfilter... eure meinungen???

Kommt draufan, was du tust. Wenn du dir irgend nen illegalen Pilz reinbaust, der dann noch warme Motorraumluft ansaugt, dann viel Spass damit :)


toll, super, *beifall klatsche*

und wass ist mit dem normalen sportluftfilter für den luftfilterkasten???
und illegal muss dass ja nicht sein.:g
 
AW: Luftfilter, oder Sportluftfilter... eure meinungen???

Hi,
ich hatte an meinem ersten Z4 2.2i einen K&N Sportlufi eingebaut. Was soll ich sagen, subjectiv hatte ich mir eingebildet das der Sound etwas besser wäre:j&: auserdem hat er nichts gebarcht, ausser 70€ miese im Geldbeutel. Offene Lufis ,keine Ahnung, habe aber irgendwo mal gelesen dass die eventuell eine kleine Leistungssteigerung bringen könnten, müssen aber eingetragen werden. Meine Meinung; kauf dir dafür was sinnvolleres :w
 
AW: Luftfilter, oder Sportluftfilter... eure meinungen???

... der beste Luftfilter ist noch immer ein neuer Serienluftfilter.

... und ist auch noch der billigste...

Gruß,
Z4Cruising
 
AW: Luftfilter, oder Sportluftfilter... eure meinungen???

Hi,
ich hatte ab meinem ersten Z4 2.2i einen K&N Sportlufi eingebaut. Was soll ich sagen, subjectiv hatte ich mir eingebildet das der Sound etwas besser wäre&: auserdem hat er nichts gebarcht, ausser 70€ miese im Geldbeutel. Offene Lufis weiss ich nicht so genau bescheid, habe aber irgendwo mal gelesen dass die eventuell eine kleine Leistungssteigerung bringen könnten, müssen aber eingetragen werden. Meine Meinung; kauf dir dafür was sinnvolleres :w


hört sich doch schonmal interessanter an, habe nen offenen K&N (57i) in meinem alten e46 cabrio gehabt. k.a. ob dass leistungsmäßig was brachte.
Aber sound war schon besser.
wiederrum muss ich sagen dass ich beim z4 eher den sound vom Auspuff besser finde :b
 
AW: Luftfilter, oder Sportluftfilter... eure meinungen???

... der beste Luftfilter ist noch immer ein neuer Serienluftfilter.

... und ist auch noch der billigste...

Gruß,
Z4Cruising


wenn man bedenkt dass der K&N auswaschbar ist??? also der für´n luftfilterkasten....
 
AW: Luftfilter, oder Sportluftfilter... eure meinungen???

toll, super, *beifall klatsche*

Hmm, vieleicht hast du mich nicht ganz verstanden: ich wuerds lassen, bringt praktisch nichts ausser dem Glauben daran. Und offener Luftfilter legal? Wo?
 
AW: Luftfilter, oder Sportluftfilter... eure meinungen???

Hmm, vieleicht hast du mich nicht ganz verstanden: ich wuerds lassen, bringt praktisch nichts ausser dem Glauben daran. Und offener Luftfilter legal? Wo?

Hey,
der Glauben ersetzt Berge:b (3€ in Phrasenschwein)
 
AW: Luftfilter, oder Sportluftfilter... eure meinungen???

Hmm, vieleicht hast du mich nicht ganz verstanden: ich wuerds lassen, bringt praktisch nichts ausser dem Glauben daran. Und offener Luftfilter legal? Wo?


so versteht man dass schon anders......

beim z4 habe ich mich noch nicht auseinander gesetzt damit.
aber bei meinem e46 hies es auch nur illegal usw.
habe dass teil da bestellt wo es auch eine ABE dafür gab, und dann noch eintragen lassen beim TüV.

und wenn ich daran denke dass die Motoren gleich sind wie beim e46 sollte es ja machbar sein....

also wenn man wollte.

Mir geht es aber eher darum ob es überhaupt vorteile gibt sowas zu verbauen??? offener oder geschlossener oder doch lieber serie???
 
AW: Luftfilter, oder Sportluftfilter... eure meinungen???

so versteht man dass schon anders......

beim z4 habe ich mich noch nicht auseinander gesetzt damit.
aber bei meinem e46 hies es auch nur illegal usw.
habe dass teil da bestellt wo es auch eine ABE dafür gab, und dann noch eintragen lassen beim TüV.

und wenn ich daran denke dass die Motoren gleich sind wie beim e46 sollte es ja machbar sein....

also wenn man wollte.

Mir geht es aber eher darum ob es überhaupt vorteile gibt sowas zu verbauen??? offener oder geschlossener oder doch lieber serie???

Machbar ist alles, aber ehrlich, ich würds lassen, bringt nichts auser dem Verkäufer Kohle in die Kasse.
 
AW: Luftfilter, oder Sportluftfilter... eure meinungen???

Ein Serienluftfilter von der Fa. Mann&Hummel kostet je nach Quelle 15-20 Euro. Also kann kann man für den Preis eines K&N Filters 3-5 Filter kaufen.
Selbst wenn man den Filter bei jedem Ölwechsel tauschen würde (ist nicht vorgeschrieben) kommt man schlechtestenfalls 100.000 km weit.
Wozu also K&N ? damit der Luftmassenmeser vielleicht wegen Ölkontamination hops geht ?

Gruß,
Z4Cruising
 
AW: Luftfilter, oder Sportluftfilter... eure meinungen???

Da fällt mir nur eine sache ein: GruppeM:b

Hier im neuen M3
m3gruppem06mb9.jpg

God I love Carbon:)
 
AW: Luftfilter, oder Sportluftfilter... eure meinungen???

ich hab die BMC Airbox drin.. eingetragen versteht sich... und damit man was merkt auch noch einen Kompresser mit dazu..:9
 
AW: Luftfilter, oder Sportluftfilter... eure meinungen???

Also im "normalen" Zzzz bringts nichts außer Sound. Ich hab in meinem M nen Sportluffi-Einsatz drin und ein Vergleich mit nem anderen M hat gezeigt, dass er wesentlich besser am Gas hängt.
 
AW: Luftfilter, oder Sportluftfilter... eure meinungen???

Wozu also K&N ? damit der Luftmassenmeser vielleicht wegen Ölkontamination hops geht ?

net zu stark ölen dann geht das auch.
sandtler hat übrigens Tauschfilter im Programm die nicht mehr geölt werden müssen. somit absolut ungefährlich.

Hab mein K&N jetzt schon 120tkm im Einsatz ohne Probleme.



Aber mal so eine Info am Rande:
Im Winter gehört jeder Tauschfilter raus und durch einen Serienfilter ersetzt.
Grund: Der Tauschfilter zieht mehr luft. Im winter bei richtiger kälte geht der motor so im etwas fetteren betrieb. Je Modell kann bis zu 30PS Leistungsverlust auftreten und bis zu 1l auf 100km Mehrverbrauch.
Auf dem Prüfstand mal bei -2grad getestet.
 
AW: Luftfilter, oder Sportluftfilter... eure meinungen???

Da fällt mir ein ich hab noch nen fast neuen BMC Filter für den M über. Also Original-Austauschfilter. Abzugeben da ich jetzt GruppeM Intake habe. Wer interesse hat bitte PN. Ist grad mal 1000km gefahrn.
 
Zurück
Oben Unten