Luftmassenmesser 3,0si Original VDO oder Bosch ???

V2Franky

Fahrer
Registriert
1 April 2008
Ort
Berlin
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0si
Hallo Freunde ,
Ich diagnostiziere bei meinem 3,0si Roadster einen verschmutzen oder defekten Luftmassenmesser . Als Gebrauchtwagen gekauft ist nun VDO montiert ( Bj 2008 ) . Kann mir wohl jemand sagen was original verbaut wurde ? ...das wäre sehr nett ...Danke schön !
Grüsse aus dem sonnigen Berlin .
 
Hat sich erledigt ... Kenne jetzt sogar drei Typen . Nichtmal BMW weiss was Original war . Gruss aus Berlin .
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 
Heissen tut er Continental . Aber sieht exakt aus wie der alte VDO . Optisch kein Schmutz oä zu erkennen . Aber irgendwas macht der Neue jetzt besser , und das zählt . Gruss aus Berlin .

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 
"Original" ist immer das, was in einer Tüte oder einem Karton mit BMW-Aufdruck beim Freundlichen über den Ersatzteiltresen geht, egal von welchem Zulieferer das Teil gerade stammt:). VDO gibt es wohl noch als Marke, gehört aber mittlerweile zu Continental. Das erklärt die identische Erscheinung.
 
Wieder ein Geheimnis gelüftet . Danke dafür . Gruss .

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 
Aufgrund von welchen Symptomen hast Du denn den LMM getauscht? Leichtes zucken im Leerlauf?

Grüße
 
Zurück
Oben Unten