Luzides Träumen ...

Jokin

Waschverweigerer
Registriert
26 April 2004
Ort
Niedersachsen
Wagen
anderer Wagen
Habt Ihr das auch schonmal erlebt?

Man schläft und träumt ... träumt sich mal wieder voll den Mist zusammen und irgendwann wird einem bewusst, dass man träumt und steuert den Traum und denkt sich den Traum zu Ende.

Dann wird man wach und denkt sich "puh, ein Glück ist der Mist zu Ende" ... denkt sich weiter, verstrickt sich wieder in total verworrene Gedanken.


Und schwupp, man wacht auf ... diesmal aber richtig und überlegt sich, was das denn nun war ... man träumte, dass man träumt und den Traum im Traum beeinflussen konnte. Man träumte, dass man aufwachte, aber eigentlich ja nicht wirklich aufwachte ...


... damals dachte ich, dass das total abgefahren ist und sowieso niemandem passiert - ebenso wie die "Traumwiederholungen" - alle paar Wochen exakt derselbe Traum - wurde schon langweilig, weil man im Traum schon wusste, was man als nächstes träumen wird und dabei im traum wieder eingeschlafen ist :d

Aber komischerweise gibt's da nun eine Abhandlung drüber, bin ich gerade per Zufall drauf gestoßen, liest sich interessant: http://www.allmystery.de/artikel/luzides_traeumen.shtml :t
 
AW: Luzides Träumen ...

Habt Ihr das auch schonmal erlebt?

Man schläft und träumt ... träumt sich mal wieder voll den Mist zusammen und irgendwann wird einem bewusst, dass man träumt und steuert den Traum und denkt sich den Traum zu Ende.

Dann wird man wach und denkt sich "puh, ein Glück ist der Mist zu Ende" ... denkt sich weiter, verstrickt sich wieder in total verworrene Gedanken.


Und schwupp, man wacht auf ... diesmal aber richtig und überlegt sich, was das denn nun war ... man träumte, dass man träumt und den Traum im Traum beeinflussen konnte. Man träumte, dass man aufwachte, aber eigentlich ja nicht wirklich aufwachte ...


... damals dachte ich, dass das total abgefahren ist und sowieso niemandem passiert - ebenso wie die "Traumwiederholungen" - alle paar Wochen exakt derselbe Traum - wurde schon langweilig, weil man im Traum schon wusste, was man als nächstes träumen wird und dabei im traum wieder eingeschlafen ist :d

Aber komischerweise gibt's da nun eine Abhandlung drüber, bin ich gerade per Zufall drauf gestoßen, liest sich interessant: http://www.allmystery.de/artikel/luzides_traeumen.shtml :t

Also wüsste man's nicht besser, würde man bei den Worten denken, du hättest irgend einen Drogencocktail intus. :d
 
AW: Luzides Träumen ...

ich wär bei ner sammelbestellung auch dabei

keine Ursache: 12.XXX Beiträge bei zroadster.com und wer weiß wie viele in anderen Foren sind des Rätsels Lösung, die zu (trans)luzenten Träumen führen kann - BTW, bin ich hier der einzige, trotz eines Bruchteils an Beiträgen hier, der dies ebenfalls kennt?

Ein nicht unbeträchtlicher Faktor scheint mir auch die (dunkle) Jahreszeit und das Entwöhnen vom Offenfahren zu sein...

http://de.wikipedia.org/wiki/Klartraum
 
AW: Luzides Träumen ...

ja hab da auch schon oefter drueber gelesen.... auch im TV gabs schon beitraege dazu.
welt der wunder oder so.
 
AW: Luzides Träumen ...

Kenn ich auch, es gibt übrigens auch ein sehr interessantes Thema: Astralreisen

Gruß
Oliver.
 
AW: Luzides Träumen ...

...die bewussten träume sind mit etwas übung steuerbar, dh du willst fliegen oder unter wasser atmen, und schwups ists im traum möglich. oder abgerissene träume in der nächsten nacht weiterträumen etc.
traumtagebuch führen hilft beim erlernen der bewussten träume
 
AW: Luzides Träumen ...

Hallo Ihr Lieben,

ich kenne das auch um habe es mir auch vor einigen Jahren eine Zeit lang angeeignet. Das interessante dabei ist, dass man sich eben tatsächlich im Traum bewusst durch eine Welt bewegt, die man dann komplett selbst erschaffen hat.

Um den Einstieg in einen bewussten und gesteuerten Traum zu schaffen, gibt es - wie auch schon angeklungen - verschiedenen Übungen und Techniken. Dazu gehört zum einen, dass man sich seiner Träume bewusst wird. Man muss tatsächlich eine Art Tagebuch führen. Unmittelbar nach dem Aufwachen sollte man sich damit beschäftigen, was man eigentlich geträumt hat. Es ist ganz erstaunlich, was einem da alles einfällt, wenn man sich mit der Frage genau in dem Moment beschäftigt. Ansonsten konnte ich mich an meine Träume überhaupt nicht erinnern. Als ich aber anfing, mich damit jeweils kurz nach dem Aufwachen zu beschäftigen, stellte ich fest, dass doch noch recht viel präsent ist, was dann bereits kurze Zeit später wieder verloren geht.

Die zweite und für mich noch wichtigere Übung war, dass man sich im täglichen Leben bewusst des öfteren fragt, ob das jetzt die Realität ist oder ein Traum. Dieses Hinterfragen der Realität geht einem dann nach einiger Zeit "in Fleisch und Blut" über und wird zur Selbstverständlichkeit, so dass die Frage auch in Träumen quasi von selbst wieder auftaucht. Wenn man sie sich dann im Traum stellt gelangt man nach einiger Zeit auch zu der Erkenntnis, dass es sich um einen Traum handelt und kann ihn bewusst erleben und nach einiger Übung auch steuern.

Ich habe damit aus zwei Gründen wieder aufgehört: zum einen wird die völlige Kontrolle im Traum auch recht schnell langweilig. Zum anderen habe ich festgestellt, dass der Schlaf auf diese Art nicht wirklich recht erholsam ist. Bei den paar Stunden, die ich mir jede Nacht zusammenkratze, brauche ich aber diese Erholung.

Außerdem brauch ich die luziden Träume auch nicht. Alle meine Wünsche gehen sowieso in Erfüllung. ;) :d

Grüße
Robert
 
Zurück
Oben Unten