M 224 Styling auf 3.0si QP ... schon wieder

ChrisZZZZ

Testfahrer
Registriert
14 März 2009
Jaja...habe die Suchfunktion mehrmals versucht und auch einiges gefunden ABER:

Kann jemand bitte bestaetigen dass ich die '224 Styling' Felgen mit 255/35/18 hinten und 225/40/18 vorne OHNE Arbeiten montieren kann auf einem 3.0si QP mit M-Fahrwerk?

Reifen sind Bridgestone Potenza RE050 RFT.

Vielen Dank, Chris
 
AW: M 224 Styling auf 3.0si QP ... schon wieder

Ich fahre aktuell (im Sommer) noch die Bereifung 225/45 R18 + 255/40 R18 (orginale Z4M-Bereifung) auf meinem 3,0si. Michilin Sport Pilot (=hammer geiler Reifen!!!)
Geht alles ohne nachträgliche Arbeiten. (siehe Bilder bei mir im Album)
Werde zeitnah (kommendes Jahr) wenn der Gummi abgefahren ist, die richtigen Gummies mit 40er und 35er Querschnitt draufziehen.
Ich habe aktuell kein M-Fahrwerk, werde aber dieses über den Winter noch nachrüsten.
Vg Manu
 
AW: M 224 Styling auf 3.0si QP ... schon wieder

ich muss den Thread nochmal aufleben lassen :X
Habe leider nirgends im Forum eine verlässliche Aussage gelesen, ob man die Felgen mit Originalbereifung (bei mir wären es Winterreifen) nun auf dem Z4 3.0Si Coupe fahren kann (das scheint wohl zu passen laut Ausführungen einiger User) und auch eintragen kann (dies ist nirgends genau geschrieben) ???
Zur Info noch, ich habe kein M-Fahrwerk!
Vielen Dank gruß
Lenn
 
AW: M 224 Styling auf 3.0si QP ... schon wieder

ich muss den Thread nochmal aufleben lassen :X

Zur Info noch, ich habe kein M-Fahrwerk!

Das tut mir leid ;)

Das passt 100%

Wenn ihr mal die Maße mit angeben würdet, müsste man sich das nicht immer selber raussuchen!

Also, die 224 ist vorne

8 x 18 ET 42 (gar kein Problem)

und hinten

9 x 18 ET 30

Die steht also genau so wie meine 9,5 x 19 ET 37

Und dass passt mit leicht Luft!!!


Gruß

tor
 
AW: M 224 Styling auf 3.0si QP ... schon wieder

Ich fahre aktuell (im Sommer) noch die Bereifung 225/45 R18 + 255/40 R18 (orginale Z4M-Bereifung) auf meinem 3,0si. Michilin Sport Pilot (=hammer geiler Reifen!!!)
Geht alles ohne nachträgliche Arbeiten. (siehe Bilder bei mir im Album)
Werde zeitnah (kommendes Jahr) wenn der Gummi abgefahren ist, die richtigen Gummies mit 40er und 35er Querschnitt draufziehen.
Ich habe aktuell kein M-Fahrwerk, werde aber dieses über den Winter noch nachrüsten.
Vg Manu


Sehr geile Antwort auf Eingangsposting:

Total andere Beräderung (ET), Raddurchmesser, anderes Fahrwerk - eigentlich kaum was vergleichbar. Hut ab :w LOL
 
AW: M 224 Styling auf 3.0si QP ... schon wieder

Sehr geile Antwort auf Eingangsposting:

Total andere Beräderung (ET), Raddurchmesser, anderes Fahrwerk - eigentlich kaum was vergleichbar. Hut ab :w LOL

Hallo zusammen,

... ich habe nur meine persönlichen Erfahrungen mit der Felge BMW 224M auf meinem Z4 3,0si gepostet.

ET: ist gleich, da es sich um die gleiche Felge handelt!
Reifen: originale M-Bereifung, d.h. größerer Reifenumfang im Vergleich zu 3,0si Standardbereifung. (daraus kann man schließen, dass der Reifen bei mir eher schleifen müsste, was aber nie der Fall war!)
Fahrwerk: mittlerweile auf M-Fahrwerk aufgerüstet. Auch mit original Z4M-Bereifung kein Schleifen, sogar noch ausreichend Federweg vorhanden

Keine Sorge, im Frühling wird bei mir die Standardbereifung montiert:
VA: 225/40R18 & HA: 255/35R18

Ich hoffe nun sind Unklarkeiten beseitigt.
Bin für Fragen und Kritik offen ;-)

Schönes Weekend allerseits!

Manu
 
AW: M 224 Styling auf 3.0si QP ... schon wieder

aha, die Felge stimmt? Immerhin. Hättest Du ja mal schreiben können...

Nix für ungut...
 
AW: M 224 Styling auf 3.0si QP ... schon wieder

Hallo zusammen,

... ich habe nur meine persönlichen Erfahrungen mit der Felge BMW 224M auf meinem Z4 3,0si gepostet.

ET: ist gleich, da es sich um die gleiche Felge handelt!
Reifen: originale M-Bereifung, d.h. größerer Reifenumfang im Vergleich zu 3,0si Standardbereifung. (daraus kann man schließen, dass der Reifen bei mir eher schleifen müsste, was aber nie der Fall war!)
Fahrwerk: mittlerweile auf M-Fahrwerk aufgerüstet. Auch mit original Z4M-Bereifung kein Schleifen, sogar noch ausreichend Federweg vorhanden

Keine Sorge, im Frühling wird bei mir die Standardbereifung montiert:
VA: 225/40R18 & HA: 255/35R18

Ich hoffe nun sind Unklarkeiten beseitigt.
Bin für Fragen und Kritik offen ;-)

Schönes Weekend allerseits!

Manu


Wundert mich.....fahre die 164er m im Winter mit 225er 40 18 rundum...und die schleifen vorne minimals beim volleinschlag am Spritzschutz.....dann müssten die mit mehr querschnitt auch schleifen...
 
AW: M 224 Styling auf 3.0si QP ... schon wieder

Hallo Merlin,

hast du die 164 eintragen lassen?

Spiele mit dem Gedanken mit diese fürs 3.0si Coupe im Winter zuzulegen (Originalfahrwerk).
 
AW: M 224 Styling auf 3.0si QP ... schon wieder

Hallo Merlin,

hast du die 164 eintragen lassen?

Spiele mit dem Gedanken mit diese fürs 3.0si Coupe im Winter zuzulegen (Originalfahrwerk).


Nö, weils me kein Schwein merkt, dass die nur fürs M Modell zugelassen sind und tschnisch gesehen super funktionieren...da brauch ich keinen, der mir für 50 euro was sagt/bescheinigt, was ich eh schon weiss.


:laugh4:
 
AW: M 224 Styling auf 3.0si QP ... schon wieder

... vielleicht würdest Du gerne auf die 50 € zurückkommen im Falle eines womöglich gar verursachten Unfalls, bei dem ein eifriger Gutachter zugegen ist ...
 
AW: M 224 Styling auf 3.0si QP ... schon wieder

Ich hatte mal ein abgerissenes Rad, weil der Reifenhändler die falschen Schrauben verwandt hat, dies mir aber in die Schuhe schieben wollte. Es war schwer zu "beweisen" dass ich nicht selbst rumgeschraubt habe und dabei diese verbaut hätte.

Im Rahmen des Rechtsweg wurde das Fzg. mehrfach dermaßen intensiv untersucht, die Verteidigung hat auch nur jedes Millimeterchen (z.B. bei Einpresstiefe) gecheckt, etc etc. - sogar ob die Tieferlegung des Gewindefwks gestimmt hat - und auch absolut "unkausale Sachen" z.B. den Luftfilterkasten, bei dessen Unstimmigkeit in dieser Angelegenheit sicher emotionale Argumente (die wie o.a. sehr wichtig sind) gefunden hätten.

Aber selbst sachlich gesehen wäre ich schlecht bedient gewesen:
Mit Sicherheit aber bei z.b. nicht-100%-zulässigen Felgen hätte ich ein großes Problem gehabt.

Viel Spaß also mit dem Risiko.
50 € sind ja ne Menge Holz für Rechtssicherheit...
 
AW: M 224 Styling auf 3.0si QP ... schon wieder

Ich hatte mal ein abgerissenes Rad, weil der Reifenhändler die falschen Schrauben verwandt hat, dies mir aber in die Schuhe schieben wollte. Es war schwer zu "beweisen" dass ich nicht selbst rumgeschraubt habe und dabei diese verbaut hätte.

Im Rahmen des Rechtsweg wurde das Fzg. mehrfach dermaßen intensiv untersucht, die Verteidigung hat auch nur jedes Millimeterchen (z.B. bei Einpresstiefe) gecheckt, etc etc. - sogar ob die Tieferlegung des Gewindefwks gestimmt hat - und auch absolut "unkausale Sachen" z.B. den Luftfilterkasten, bei dessen Unstimmigkeit in dieser Angelegenheit sicher emotionale Argumente (die wie o.a. sehr wichtig sind) gefunden hätten.

Aber selbst sachlich gesehen wäre ich schlecht bedient gewesen:
Mit Sicherheit aber bei z.b. nicht-100%-zulässigen Felgen hätte ich ein großes Problem gehabt.

Viel Spaß also mit dem Risiko.
50 € sind ja ne Menge Holz für Rechtssicherheit...

Bin mir dennoch meiner Sache sicher und werd mir die 50 Euro (aus Prinizp) sparen. Aber soll jeder halten, wie er für richtig und sicher hält.

Best regards,

Manu
 
AW: M 224 Styling auf 3.0si QP ... schon wieder

Keine Sorge, im Frühling wird bei mir die Standardbereifung montiert:
VA: 225/40R18 & HA: 255/35R18


Hallo,
bin an den 224ern als Winterkompletträder interessiert.

Fzg: VFL 3.0i roadster
FW: M-FW

Bereifung: VA 225/45/18 und HA 255/40/18

Jetzt frag ich mich, wieso hier manche von Standardbereifung schreiben, siehe SimpleII.
Dachte die von mir genannten Größen sei die Z4M-Standardbereifung?
Oder meint SimpleII die Z4 (Nicht-M)-Standardbereifung.

Kann ich die von mir genannte Bereifung fahren (mit Eintragung) oder ist schleifts da aufgrund der Reifendimension?


Anmerkung: habe jetzt schon alle 224er Threads durchgeforstet und konnte mir meine UNgewissheit nicht beseitigen:#, wäre also klasse, wenn ihr mir helfen könntet:t

Vielen Dank,
Gruß´Patrick
 
AW: M 224 Styling auf 3.0si QP ... schon wieder

Hallo,
bin an den 224ern als Winterkompletträder interessiert.

Fzg: VFL 3.0i roadster
FW: M-FW

Bereifung: VA 225/45/18 und HA 255/40/18

Jetzt frag ich mich, wieso hier manche von Standardbereifung schreiben, siehe SimpleII.
Dachte die von mir genannten Größen sei die Z4M-Standardbereifung?
Oder meint SimpleII die Z4 (Nicht-M)-Standardbereifung.

Kann ich die von mir genannte Bereifung fahren (mit Eintragung) oder ist schleifts da aufgrund der Reifendimension?


Anmerkung: habe jetzt schon alle 224er Threads durchgeforstet und konnte mir meine UNgewissheit nicht beseitigen:#, wäre also klasse, wenn ihr mir helfen könntet:t

Vielen Dank,
Gruß´Patrick


Ich weiß jetzt zwar nicht wie du was verstanden hast. Aber nochmals zum Klarstellen:

Standart ist 225/40/18 & 255/35/18
 
Zurück
Oben Unten