M-Batterie kaputt/leer?

BobbyZ4M

Fahrer
Registriert
23 September 2008
Hallo zusammen,

Es ist echt witzig...seit 4 Tagen ist meine Garantie abgelaufen und zack...springt der Motor nicht an.
Also von vorne: ich war 17 Tage im Urlaub; Auto in der Tiefgarage abgestellt; komme zurück; kein Thema, Auto startet sofort und alles super. Fahre den M dann 5 Tage jeweils 100km. Und am 6.Tag will er nicht; macht alle möglichen Discolightaction, aber geht nicht an. Mit Kabel überbrückt, und es geht wieder. 30km gefahren, 4std. später, Probleme beim Anlassen. Heute morgen zu BMW und die erzählen mir, dass ich erst 35€ zahlen soll, damit sie die Spannung messen und wenn es das nicht ist, weitere 44€, damit sie den Fehlerspeicher auslesen. Aufladen würde so um die 100€ kosten. Auf die Nachfrage, was denn eine neue Batterie koste, kam dann 250€ :j
Noch witziger ist, dass ich vor 30 Tagen Garantiecheck für 30€ hab durchführen lassen und da war nix.
Jetzt vermute ich, dass es daran liegen könnte, dass ich am 5.Tag eine CD in den Wechsler gelegt habe während der Fahrt, die er wahrscheinlich nicht lesen konnte (hatte sie auch nicht abgerufen, er liest die aber jetzt) oder ich hatte an diesem Tag auch Probleme mit der Verbindungsherstellung zum Handy. Da habe ich während der Fahrt mehrmals auf die Sync Taste in der Mittelkonsole gedrückt. Der Wagen startet zwar, aber mit sehr viel Mühe. b:
Woran kann es liegen? Was würdet Ihr machen? Wo kriegt man die Batterie billiger? Die M Batterie ist ja sehr stark und sollte nicht nach 2Jahren den Geist aufgeben, oder?

Besten Dank...
 
AW: M-Batterie kaputt/leer?

Echt happig die Preise, vor allem für das einfache prüfen / auslesen.:g
Hast du die Batterie mal ganz abgeklemmt ( 30 Minuten ) dann angeklemmt und es nochmal probiert ?
Laß die Spannung / Ladegrad der Batterie doch mal an deiner Tanke prüfen, die nehmen nix dafür.
Nach 2 Jahren sollte die Batterie nicht schlapp machen, möglich ist aber alles, auch nach einem Urlaub / Winter / Inspektionscheck. Die Batterie ist ein Teil, welches von jetzt auf gleich aufgeben kann. Kann, sollte aber nach so kurzer Zeit nicht völlig defekt sein. Evtl. wird sie nicht mehr geladen ( Lichtmaschiene ). Also prüfen lassen, evtl. aufladen.
Evt. entläd sie auch ein Kriechstrom / Verbraucher.
Es gibt glaube ich auch eine Batterieaufbereitung, bei der die Batteriesäure entnommen wird, die Batterie gespült wird und dann neu befüllt wird ( Zellenschluß bei vielen Kurzstrecken ) was bei deinem Z wohl eher nicht der Fall ist.
Ich vermute, das die Batterie sich entladen hat.
Batterie laden und prüfen, ob sie sich wieder selbst entläd.
Ladegeräte gibt es günstig im Baumarkt, oder du holst dir bei mir eins fürs Wochenende, Düsseldorf / Krefeld - Hüls ist ja nur ein Katzensprung. ( PN )
Viel Glück
Peter
 
AW: M-Batterie kaputt/leer?

Ja die Freundlichen! :)

Es gibt Händler die verlangen etwas für die Fehlerdiagnose und das Messen und es gibt welche, die nichts dafür verlangen. Das Thema hatte ich schon mit München ausdiskutiert, leider hat nur ein Händlerwechsel geholfen, da die in München machtlos sind. Denn der Händler darf für solche Dinge sogar innerhalb einer Kulanzabwicklung die Kosten verlangen. Das war bei mir auch der Grund warum ich gewechselt habe.
 
AW: M-Batterie kaputt/leer?

Also kann schon sein, dass sie platt ist.

Meiner hatte jetzt zugegeben nach 4,5 Jahren die gleichen Symthome. Konnte nichtmal mehr die leere Batterie aufladen. Mein Kumpel hat mal in seinem S Roadster 3 Stk. innerhalb eines Monats verballert.
Es soll wohl nach Auskunft des BMW Teilevertriebs schonmal öfter vorkommen, dass Batterien schlapp machen und bei dem Ersatzteilpreis werden auch gerne neue verkauft.

Ich jedenfalls hab mir ne Berga Power Block AGM Batterie geholt, hat beim ADAC und Stiftung Warentest als beste abgeschnitten und kostete ungefähr die Hälfte.

Gruß Utze
 
AW: M-Batterie kaputt/leer?

Das mit dem "Fehler auslesen" kommt mir sehr bekannt vor :g


Wenn Du bei BMW zahlen musst (keine Kulanz), habe ich einen Tipp:
Eine freie (Hinterhof-)Werkstatt in D-Pempelfort, die sich auf BMW spezialisiert hat. Ein Kollege hat seinen Meistertitel auch noch in der BMW-NL in Düsseldorf gemacht. Mein Bruder ist mit seinem 3er seit Jahren dort und ich sporadisch, je nach dem, was anliegt. Der Preisunterschied ist gewaltig und der Service klasse :w

C. Brockers - F. Hohmann GbR
Düsselthalerstrasse 6
40211 Düsseldorf
0211-3613111
 
AW: M-Batterie kaputt/leer?

Bevor Du investierst, empfehle ich dringend, erst einmal nur den Rat von Pitt88 zu befolgen und die Batterie abzuklemmen. Denn CD nicht gelesen und Handy nur unwillig verbunden kommt mir bekannt vor. Dann könnte es gut sein, dass sich einer der "intelligenten" Busteilnehmer nicht ordentlich zum Schlafen legt. Und dann ist jede Batterie nach recht kurzer Zeit leer.

Also Batterie abklemmen, damit alle Verbraucher wirklich zurückgesetzt werden, und dann die Batterie wieder laden und weiter beobachten.

Erst wenn das definitiv nicht hilft, sollten weitere Maßnahmen in Betracht kommen.
 
AW: M-Batterie kaputt/leer?

Hallo zusammen,

vielen Dank für die vielen Tipps. Bisher hat der Wagen mich noch nicht stehen lassen. Springt zwar nicht so flottig an, wie vorher, geht aber noch. Ich versuche zur Zeit den Stromverbrauch niedrig zu halten, damit er sich ein wenig aufläd. Am WE probier ich das Abklemmen von der Batterie für 30min. (Wenn ich die Batterie aus dieser komischen Abdeckung rauskrieg) Ich befürchte, dass wenn er 2 Tage stehen würde, nicht mehr anspringt.

@Peter: Danke für das Angebot. Ist echt nett.

Auch den anderen vielen Dank. Ich werd auf Euch zurückkommen.

Den Händler wechseln versuch ich auch mal.
 
AW: M-Batterie kaputt/leer?

Hab am 3liter nach 26 Monaten auf Kulanz ne neue gekriegt, hat mich keinen cent gekostet. Jetzt am M war sie durch die extreme kälte und weil ich nicht danach geschaut hab bei 7,5 V . Hab sie eigentlich abgeschrieben, spaßeshalber aber ein ctek 3600 bestellt und angeschlossen und ich denk das hat die batterie gerettet.

Halt uns auf dem laufenden.

Gruß Andy
 
Zurück
Oben Unten