BobbyZ4M
Fahrer
- Registriert
- 23 September 2008
Hallo zusammen,
Es ist echt witzig...seit 4 Tagen ist meine Garantie abgelaufen und zack...springt der Motor nicht an.
Also von vorne: ich war 17 Tage im Urlaub; Auto in der Tiefgarage abgestellt; komme zurück; kein Thema, Auto startet sofort und alles super. Fahre den M dann 5 Tage jeweils 100km. Und am 6.Tag will er nicht; macht alle möglichen Discolightaction, aber geht nicht an. Mit Kabel überbrückt, und es geht wieder. 30km gefahren, 4std. später, Probleme beim Anlassen. Heute morgen zu BMW und die erzählen mir, dass ich erst 35€ zahlen soll, damit sie die Spannung messen und wenn es das nicht ist, weitere 44€, damit sie den Fehlerspeicher auslesen. Aufladen würde so um die 100€ kosten. Auf die Nachfrage, was denn eine neue Batterie koste, kam dann 250€
Noch witziger ist, dass ich vor 30 Tagen Garantiecheck für 30€ hab durchführen lassen und da war nix.
Jetzt vermute ich, dass es daran liegen könnte, dass ich am 5.Tag eine CD in den Wechsler gelegt habe während der Fahrt, die er wahrscheinlich nicht lesen konnte (hatte sie auch nicht abgerufen, er liest die aber jetzt) oder ich hatte an diesem Tag auch Probleme mit der Verbindungsherstellung zum Handy. Da habe ich während der Fahrt mehrmals auf die Sync Taste in der Mittelkonsole gedrückt. Der Wagen startet zwar, aber mit sehr viel Mühe. b:
Woran kann es liegen? Was würdet Ihr machen? Wo kriegt man die Batterie billiger? Die M Batterie ist ja sehr stark und sollte nicht nach 2Jahren den Geist aufgeben, oder?
Besten Dank...
Es ist echt witzig...seit 4 Tagen ist meine Garantie abgelaufen und zack...springt der Motor nicht an.
Also von vorne: ich war 17 Tage im Urlaub; Auto in der Tiefgarage abgestellt; komme zurück; kein Thema, Auto startet sofort und alles super. Fahre den M dann 5 Tage jeweils 100km. Und am 6.Tag will er nicht; macht alle möglichen Discolightaction, aber geht nicht an. Mit Kabel überbrückt, und es geht wieder. 30km gefahren, 4std. später, Probleme beim Anlassen. Heute morgen zu BMW und die erzählen mir, dass ich erst 35€ zahlen soll, damit sie die Spannung messen und wenn es das nicht ist, weitere 44€, damit sie den Fehlerspeicher auslesen. Aufladen würde so um die 100€ kosten. Auf die Nachfrage, was denn eine neue Batterie koste, kam dann 250€

Noch witziger ist, dass ich vor 30 Tagen Garantiecheck für 30€ hab durchführen lassen und da war nix.
Jetzt vermute ich, dass es daran liegen könnte, dass ich am 5.Tag eine CD in den Wechsler gelegt habe während der Fahrt, die er wahrscheinlich nicht lesen konnte (hatte sie auch nicht abgerufen, er liest die aber jetzt) oder ich hatte an diesem Tag auch Probleme mit der Verbindungsherstellung zum Handy. Da habe ich während der Fahrt mehrmals auf die Sync Taste in der Mittelkonsole gedrückt. Der Wagen startet zwar, aber mit sehr viel Mühe. b:
Woran kann es liegen? Was würdet Ihr machen? Wo kriegt man die Batterie billiger? Die M Batterie ist ja sehr stark und sollte nicht nach 2Jahren den Geist aufgeben, oder?
Besten Dank...