///M Coupe... ab welchem BJ 325ps

AW: ///M Coupe... ab welchem BJ 325ps

Zum Kotzen! Vor einer Stunde bekomme ich einen Anruf, daß ich morgen früh nicht kommen brauche, weil der M-Mechaniker bei einer Fortbildung ist!!!! :j :j :j

Und das weiß man erst jetzt.:j Ich könnte aber in KW 1 kommen :j .
Naja, dann habe ich noch, gütigerweise, den nächsten Mittwoch bekommen :g .

Unverschämt, was man sich hier leistet.

Gruß Viktor
 
AW: ///M Coupe... ab welchem BJ 325ps

Vielleicht bekommst Du ja nen adäquaten Leihwagen über Weihnachten und Silvester :w

Ansonsten ist das natürlich immer ärgerlich, gerade auch, weil sowas ja auch ein bisschen früher auffallen könnte... :j
 
AW: ///M Coupe... ab welchem BJ 325ps

So, der 2.8er ist verkauft! Nach nur 2 Tagen ist der Wagen jetzt nach Spanien, Palma de Mallorca, gegangen! Ein sehr netter Typ, der selbst schon einen hat und meinen für seinen Bruder gekauft hat!

Schade, aber so ist das Leben. Mein rotes Interieur ist echt klasse gewesen, besser gehts kaum! Auch vermisse ich das nicht vorhandene Schiebedach und das harman/kardon System. Gestern war ich echt traurig, aber heute geht es wieder. Man steckt wirklich zu viel Geld in so ein Auto. Ich hatte Rechnungen, da mußte ich selbst den Kopf schütteln.... Wenn ich länger gewartet hätte, dann wäre wohl noch bisschen mehr für mich drin gewesen.

Grüße Viktor
 
AW: ///M Coupe... ab welchem BJ 325ps

Dankeschön!!!!

Morgen kommt er erstmal in die Werkstatt und wird hoffentlich bevorzugt behandelt. Dann werde ich wohl die Insection II, neue Pleuellager und komplett neue Bremsen in Auftrag geben. Dann schauen wir mal, was dran ist.
Von der Werkstatt wird er zum Aufbereiter gebracht, wo er den Lack wieder schön bekommen, die kleine Beule aus der Tür und nen viertel-Daumen großen Lackschaden gerichtet bekommen soll. Bilder kommen morgen oder erst in perfektem Zustand!?!?



Grüße Viktor

Wohl im lotto gewonne :d

für was benötigst du jetzt noch ein Ringtool? Ich könnte nicht mehr downgraten. Für den Ring ist der M besser geeignet als für die BAB. Da muss man ja schon vor den großen Dieseln kuschen :( .

Viel Spaß mit dem Teil. Ich hätte es jedoch mit "so vielen" Mängeln billliger erwartet.
meistens ist doch Insp. und Bremsen neu. schlieslich bewegen wir uns hier in einer anderen (Preis) Liga was die Kosten für Verschleiß betrift.

Bernhard
 
AW: ///M Coupe... ab welchem BJ 325ps

Wohl im lotto gewonne :d

für was benötigst du jetzt noch ein Ringtool? Ich könnte nicht mehr downgraten. Für den Ring ist der M besser geeignet als für die BAB. Da muss man ja schon vor den großen Dieseln kuschen :( .

Viel Spaß mit dem Teil. Ich hätte es jedoch mit "so vielen" Mängeln billliger erwartet.
meistens ist doch Insp. und Bremsen neu. schlieslich bewegen wir uns hier in einer anderen (Preis) Liga was die Kosten für Verschleiß betrift.

Bernhard

Hallo Bernhard,

es sind schon einige Sachen vorhanden, die nicht sein müßten. Aber welchen M kann ich mit frisch oder überhaupt gewechselten Lagern und Ölpumpe erwarten? Man sieht auch hier im Forum, daß es einen mit 22tkm treffen kann. Das sind ja schon über 1000€. Die Inspection müßte noch nicht sein, aber ich denke, es wird dem Wagen gut tun und ich müßte in ca. 5-7tkm sowieso hin.
Die Bremsen waren nicht ganz eingeplant und werden vorne auch noch nicht gemacht, da m.M.n., die Grenze noch weit weg ist. Und das Aufbereiten ist peanuts im Vergleich zu den übrigen Positionen. Wenn nichts mehr hinzu kommt, dann war es ein sehr fairer Preis.
Ich habe noch keinen S54 unter 27t€ gesehen......


Ach ja, der 325i wird wohl jetzt mein Alltagswagen oder er wird verkauft, weil meine Freundin eh mit der Bahn pendelt und ihren Lupo momentan nicht braucht. Das Coupé, egal ob 2.8 oder M, macht einfach mehr Spaß!

Gruß Viktor
 
AW: ///M Coupe... ab welchem BJ 325ps

Ich drück Dir die Daumen, daß dein M bald startklar ist! :t So hätte ich es auch gemacht.Mit neuen Lagern fährt es sich beruhigter! Und denk an die Bilder!!! Bis dahin...frohes Fest!

Gruß Holger
 
AW: ///M Coupe... ab welchem BJ 325ps

Dankeschön! Im Moment fahre ich damit ganz normal rum. Die ersten 1000km habe ich bereits hinter mir :t :b . Ab und zu geht es auch mit 7500umin durch die Gegend, aber Vmax habe ich bisher nicht getestet, weil das wohl die höchste Belastung für die Lager ist. Einen kleinen 100-200kmh Test habe ich auch bereits gemacht, um mal zu schauen, wie der Motor im Futter steht. Seine PS scheint er auf jeden Fall zu haben. Das ist auch beruhigend für mich.
Bis Mittwoch muß er halten, dann darf ich endlich zur Werkstatt. Danach kommen richtige Fotos!

Gruß Viktor
 
AW: ///M Coupe... ab welchem BJ 325ps

Glückwunsch zum MQP!

Wünsch dir viel Spass mit dem geilem S54 Motor %: :w
 
AW: ///M Coupe... ab welchem BJ 325ps

Das ist nicht gut. Ich möchte keine Distanzscheiben haben.
Hat jemand Erfahrung mit den Sandtler RS-GT Scheiben? Bringt es überhaupt was?

Gruß Viktor

Juhu - ein Bremsenfred mit Viktor :b .

Ich habe auch immer behauptet, daß Distanzscheiben vorne nicht gut sind, allerdings wohl auch nur weil das hier so viele geschrieben haben.
Habe dann die 10 mm Distanzscheiben vom Ben montiert und konnte keinerlei negative Auswirkungen auf das Fahrverhalten feststellen können.
Ganz im Gegenteil. Durch die breitere Spur untersteuert der Wagen etwas weniger.
Probier es einfach einmal aus - vielleicht kann dir jetzt im Winter ja auch jemand aus dem Forum jemand welche zum Testen leihen.

Zu den Bremsscheiben:
Frag mal den WernerBastian im M Forum - der hat die mMn verbaut.
Alleine andere Scheiben bringen natürlich nix (vielleicht eine bessere Optik), muss dann eben noch passende Beläge finden.

Wenn es mit ABE sein soll würde ich das nehmen was Nitro oder Hockeyspeedyy fahren (oder haben die das gleiche?) oder vielleicht auch Stoptech, wenn es ohne ABE sein darf hätte ich eine Empfehlung (passt auch ohne Distanzscheiben und bremst genauso wie Movit, Brembo oder Porsche :w .
 
AW: ///M Coupe... ab welchem BJ 325ps

Juhu - ein Bremsenfred mit Viktor :b .

Ich habe auch immer behauptet, daß Distanzscheiben vorne nicht gut sind, allerdings wohl auch nur weil das hier so viele geschrieben haben.
Habe dann die 10 mm Distanzscheiben vom Ben montiert und konnte keinerlei negative Auswirkungen auf das Fahrverhalten feststellen können.
Ganz im Gegenteil. Durch die breitere Spur untersteuert der Wagen etwas weniger.
Probier es einfach einmal aus - vielleicht kann dir jetzt im Winter ja auch jemand aus dem Forum jemand welche zum Testen leihen.

Zu den Bremsscheiben:
Frag mal den WernerBastian im M Forum - der hat die mMn verbaut.
Alleine andere Scheiben bringen natürlich nix (vielleicht eine bessere Optik), muss dann eben noch passende Beläge finden.

Wenn es mit ABE sein soll würde ich das nehmen was Nitro oder Hockeyspeedyy fahren (oder haben die das gleiche?) oder vielleicht auch Stoptech, wenn es ohne ABE sein darf hätte ich eine Empfehlung (passt auch ohne Distanzscheiben und bremst genauso wie Movit, Brembo oder Porsche :w .


Hier im Forum fährt jemand auch die Sandtler und ist auf jeden Fall zufriedener als mit der Serie.

Welche Empfehlung hast du ohne Distanzscheiben? Ich finde, das Distanzscheiben vor allem einen großen Nachteil haben, die bescheidene Optik!

Gruß Viktor
 
AW: ///M Coupe... ab welchem BJ 325ps

Gratulation auch von meiner Seite !

Finde ich auch gut, daß Du deinen Emmi halbwegs serienmäßig lassen möchtest ! Mit kleinen Modifikationen kann man nämlich jede Menge rausholen ! (Bei mir wars notwendig, weil in meinem Freundeskreis fahren jede Menge liebevoll "gepimpte" Emmis, und im schnellen Kurvengeläuf hab ich als Serienemmi überhaupt kein Land mehr gesehen)

Wenn Du von der Fahrdynamik eine Verbesserung haben möchtest, ohne gleich ein Komplettfahrwerk einbauen zu müssen, montier Dir die H&R-Stabis - die Originalteile sind nämlich etwas unterdimensioniert !

Insbesondere bei schnellen Wechselkurven ist der Einfluß ENORM ( präziseres Einlenken, kein Aufschaukeln mehr sowie reduziertes Untersteuern ) ! Weiterer Vorteil: kaum härter als Serie ( schont Fahrer und Auto !! )

Dann noch die richtigen Reifen drauf ( bitte keine Dunlop ), PS2 oder AVS sollten es schon sein, und schon spielt man in der nächsthöheren Liga !

Gruß
Alex
 
AW: ///M Coupe... ab welchem BJ 325ps

Hallo Viktor Herzlichen Glückwunsch zum M :t das ist wohl das schönste Weinachtsgeschenk das man sich machen kann feier noch schön.
Gruß Günter
 
AW: ///M Coupe... ab welchem BJ 325ps

Danke auch von Dir Günter....

Es kommen natürlich Michelin PS2 drauf. Hatte ich auch schon 2x beim 2.8er gehabt!

Das Fahrwerk bleibt Serie. Ein anderes Fahrwerk oder Stabis wird sicherlich nicht schneller sein!

Gruß Viktor
 
AW: ///M Coupe... ab welchem BJ 325ps

Ich finde, das Distanzscheiben vor allem einen großen Nachteil haben, die bescheidene Optik!

Gruß Viktor

Ich habe damit an mehreren Fahrzeugen schlechte Erfahrung gemacht.Oft starkes Lenkerzittern zwischen 80-100km/h.
Der Vorteil der breiteren Spur ist nicht der Rede wert.Ein guter Reifen und gut ist.

@Viktor..viel Spass mit Deinem neuen Spielzeug:w

LG Klaus
 
AW: ///M Coupe... ab welchem BJ 325ps

Danke auch von Dir Günter....

Es kommen natürlich Michelin PS2 drauf. Hatte ich auch schon 2x beim 2.8er gehabt!

Das Fahrwerk bleibt Serie. Ein anderes Fahrwerk oder Stabis wird sicherlich nicht schneller sein!

Gruß Viktor

:d

Das meinst aber nicht ernst oder?


Ich halte ja viel von BMW Fahrwerken aber das was da im Z3 (und auch M) ist ist wirklich nicht doll. Weis nicht wie alt deine Dämpfer sind aber bei 60-70 tkm sind die so oder so schon nicht so dollen Dämpfer nicht mehr gut.
Ob man wirklich schneller wird weis ich nicht, aber auf jeden Fall fährt man sicherer. Habe vorher auch behauptet, daß das Fahrwerk gut ist - aber zu Fahrwerken gibt es ja genug Themen ;)

@ QP_Klauzz
Da stimmte dann aber irgendetwas anderes nicht.
Der Vorteil der breiteren Spur ein in manchen Situationen sehr wohl etwas wert da der Wagen in engen Kurven schon merkbar weniger untersteuert.

@ Vikor
Wenn du noch mit dem Offroad Fahrwerk unterwegs ist fällt es vielleicht nicht so auf, daß die Reifen in den Radhäusern recht weit innen stehen. Wenn der Wagen etwas tiefer ist hingegen schaut es ohne Spurverbreiterung doof aus. Das war mir zunächst auch egal weil ich dachte Spurverbreiterungen auf der VA haben nur Nachteile. Manchmal muss man es einfach ausprobieren um etwas Besseren belehrt zu werden.

Bremse:

http://www.zroadster.com/forum/466837-post41.html
http://www.zroadster.com/forum/589523-post6.html
http://www.zroadster.com/forum/507233-post34.html

Aber eben keine Straßenzulassung - allerdings ist es bislang bei keiner Eintragung oder HU aufgefallen.

http://www.zroadster.com/forum/466837-post41.html
 
AW: ///M Coupe... ab welchem BJ 325ps

:d

Das meinst aber nicht ernst oder?

Doch, sehr ernst!!! Ich bin auch Z3s mit verschiedenen Fahrwerken gefahren. Keins war so harmonisch und wenig untersteuernd, wie das des alten 2.8ers. Jetzt habe ich den M und hier ist das Fahrwerk noch nicht so fertig und ich muß erneut sagen, daß es noch ne ganze Ecke besser ist!

Ich mag es os, wie es ist. An der Haftgrenze sehr schwammig und super zu beherrschen!!

Gruß Viktor
 
AW: ///M Coupe... ab welchem BJ 325ps

Wenn es mit ABE sein soll würde ich das nehmen was Nitro oder Hockeyspeedyy fahren (oder haben die das gleiche?) oder vielleicht auch Stoptech, wenn es ohne ABE sein darf hätte ich eine Empfehlung (passt auch ohne Distanzscheiben und bremst genauso wie Movit, Brembo oder Porsche :w .

ABE? Die haben keine ABE! ;)
Wurden teuer eingetragen ;x

Jepp, Nitro und ich haben die selbe Bremse.

Gruß,
ben
 
AW: ///M Coupe... ab welchem BJ 325ps

Doch, sehr ernst!!! Ich bin auch Z3s mit verschiedenen Fahrwerken gefahren. Keins war so harmonisch und wenig untersteuernd, wie das des alten 2.8ers. Jetzt habe ich den M und hier ist das Fahrwerk noch nicht so fertig und ich muß erneut sagen, daß es noch ne ganze Ecke besser ist!

Ich mag es os, wie es ist. An der Haftgrenze sehr schwammig und super zu beherrschen!!

Gruß Viktor

Hallo Viktor,

ich kann Dir nur mal anbieten mit meinem mal zu fahren wenn er wieder Angemeldet ist. Dann wirst Du dann doch merken dass das Fahrwerk zwar gut ist aber nicht super. Und wegen der Bremse , wenn Du vor hast mal mit dem Auto auf der NS zu fahren dann wirst Du schnell merken das die Bremse(auch mit anderen Scheiben+Klötzen) doch ganz schnell an ihre Grenze kommt(spreche aus Erfahrung).
 
AW: ///M Coupe... ab welchem BJ 325ps

Hallo Viktor,

ich kann Dir nur mal anbieten mit meinem mal zu fahren wenn er wieder Angemeldet ist. Dann wirst Du dann doch merken dass das Fahrwerk zwar gut ist aber nicht super. Und wegen der Bremse , wenn Du vor hast mal mit dem Auto auf der NS zu fahren dann wirst Du schnell merken das die Bremse(auch mit anderen Scheiben+Klötzen) doch ganz schnell an ihre Grenze kommt(spreche aus Erfahrung).


Hallo Michael,

du hast doch kein Fahrwerk mehr drin, oder :wm :b !?
Dein Federweg besteht nur noch aus der Luft in den Reifen :d

Spaß beiseite..., ich fahre natürlich gerne ne Runde damit. Alle Runden, die ich bisher mit anderen Z3s gefahren bn, waren aber sehr ernüchternd.

Gruß Viktor
 
AW: ///M Coupe... ab welchem BJ 325ps

Ich biete auch eine Mitfahrgelegenheit an :b

LG Peter
 
AW: ///M Coupe... ab welchem BJ 325ps

Auch von mir Glückwunsch.

Die Farbe sieht ja genau so aus wie mein estorilblauer Ex Turnschuh.
Jetzt wo ich die Fotos wieder sehe vermisse ich ihn auch wieder ein wenig, ist auch nach Spanien gegangen:


dscf0540yu5.jpg




dscn6544ib0.jpg



Bist Du sicher, dass das kein Estorilblau ist???

Mein Tip:

Auf jeden Fall andere Scheiben und Beläge für die VA.
Ein Bilstein Gewinde Fahrwerk
Semis, ich hatte die Dunlop SSR.
Und einen Eisenmann drunter.

All die Sachen hatte ich verbaut und würde sie jetzt nicht missen wollen.

Fahr echt mal ein Bilstein oder H&R Gewinde, Du wirst dann nichts mehr vom Orginalfahrwerk wissen wollen.

Die Bremsanlage im Orginalzustand ist wirklich nicht gut.

Mit den Semis ein viel besseres Fahrverhalten nicht mehr so nervös.

Und zum Eisenmann würde ich sagen, ein absolutes Muss für das Auto.
 
AW: ///M Coupe... ab welchem BJ 325ps

Hallo zenzo,

ich bin mir sicher, daß es estorliblau ist!
Ich möchte sonst nicht viel am Auto umbauen. An Semi-Slicks hatte ich gedacht, aber, ob ich das so oft nutzen kann... Mal schauen, wenn es günstig Welche geben sollte, dann lege ich mir einen Satz auf Lager.
Das Fahrwerk finde ich sehr gut!!! Da kommt nichts Anderes rein. Ein erster Test auf der Nordscheife wird es aber zeigen. Momentan habe ich das Gefühl, daß der Wagen sehr neutral bis leicht übersteuernd ist. Das ist eigentlich das, was ich haben wollte, aber vielleicht brauche ich doch minimales Untersteuern!?
Der Auspuff ist laut genug. In unteren Drehzalhen komme ich mir schon vor, als hätte ich ne Proll-Kiste. Warm ist er sehr dumpf bis 2500umin. Obenrum kreischt der Motor auch sehr nett. Eine Airbox wäre noch die Alternative. Ich stehe nämlich auf Ansugsound und nicht auf Auspuffsound!
Naja, kommt Zeit, kommen vielleicht Änderungen. Momentan bin ich sehr zufrieden!

Allerdings interessiert mich deine Empfehlung, bezüglich Scheiben und Beläge für die VA, sehr! Ich muß die Klötze jetzt wechseln. Die Scheiben können nochmal nen Satz Klötze laufen. Aber vielleicht mache ich alles neu...

Gruß Viktor
 
Zurück
Oben Unten