Als echte Kapitalanlage muss eine Emmy schon einige Bedingungen mit sich sich bringen, bzw. der Fahrer. Um auch "im Alter" noch Wert zu haben, oder diesen gar zu steigern, müssen natürlich die obligatorischen Dinge wie Matching Numbers, lückenlose Historie/Scheckheft, sehr guter Zustand und geringe Laufleistung gegeben sein. Wenn ein Auto mit H-Kennzeichen 100t km+ auf dem Buckel hat drückt das den Wert meist schon erheblich. Dazu muss sich die Nachfrage auch tatsächlich im Zeitverlauf höher einstellen, eine geringe Produktion ist kein Garant dafür.
Aus Anleger-Sicht ist im Grunde auch jede Ausfahrt mit dem M ein erhebliches Risiko. Wenn euch jemand in die Karre fährt (und das passiert auch den vorsichtigsten Fahrern), habt ihr einen Unfallwagen und der Wert ist dahin. Einziger Vorteil: Wenn es ein Totalschaden wird steigt der Wert der restlichen M's. Aber deshalb jetzt den M nicht mehr zu fahren, oder immer Bammel zu haben, man könnte ihn vor die Wand setzen ist meiner bescheidenen Meinung nach eine unnötige Selbstgeißelung. Diejenigen, die ein Auto als Geldanalge kaufen, gehen ganz anders damit um, bewegen es meist nur zu Shows oder Treffen und stellen es sonst in klimatisierte Hallen für Auto-Freunde ab. Das hat mit einer echten Nutzung nicht mehr viel gemein.
Wenn ihr Geld anlegen wollt, geht zum Anlageberater eures Vertrauens und kauft ein solides ausgeglichenes Portfolio.