M-Drehzahlmesser Dioden

jo_ker

Fahrer
Registriert
28 Oktober 2006
griasgod beinand,

Hab mal a bissl youtube geschaud und bin noch nicht so richtig klug geworden wenns um die roten und orangen Dioden im Drehzahlmesser der M (M3, Z4M,...) geht...

Gehe ich richtig in der Annahme dass umso mehr Dioden leuchten um so optimaler die Schaltzeit ist????

und bei manchen leuchtens bei manchen wieder nicht &:

was steckt da dahinter?
 
AW: M-Drehzahlmesser Dioden

Zum einen sollen sie die freigegebene Drehzahl symbolisieren. Je wärmer der Motor wird, desto mehr vom Drehzahlbereich wird freigegeben. Leider absoluter Schwachsinn, weil nicht an die Öltemperatur gebunden. Hier könnte man noch optimieren. Dann wird der Schaltzeitpunkt im Hochdrehzahlbereich angezeigt durch schrittweises ansprechen der Dioden. Soll ein Überdrehen des Motors verhindern. Wie das beim Z4 M ist kann ich noch nicht sagen, da ich noch nicht bis in diese Bereiche drehen darf.
 
AW: M-Drehzahlmesser Dioden

also zum Drehzahl freigeben: Wenn der Motor kalt ist leuchten alle Dioden?? und mit der zeit bzw. mit steigenden temp geht dann lämpchen für lämpchen wieder aus? (von welcher temp. werden die dann gesteuert wenn nicht von der "logischesten" Öltemp.)

und wenn alle Dioden leuchten hätte man die beste Leistungsausbeute und es ist zeit für den nächsten gang
oder?

find das bissl unlogisch das die Dioden im prinzip gegen die laufrichtung des Zeigers gehen und warum nicht einfach ein Schaltblitz?? wie ich es bei so manchen Bikes kenne...
 
AW: M-Drehzahlmesser Dioden

Sind an die Kühlflüssigkeitstemperatur gebunden und gehen dann Lampe für Lampe aus mit steigender Temperatur. Wieso sie gegen den Uhrzeigersinn gehen ist doch ganz einfach. Die Lampen kennzeichnen ebenso den roten Bereich und gehen von dort ausgehende bis 8000/min. der Reihe nach an und Leuchten dann alle auf wenn geschaltet werden soll.
 
AW: M-Drehzahlmesser Dioden

Mich stört, daß selbst bei warmen Motor einige Leuchtdioden weiterhin leuchten!
 
AW: M-Drehzahlmesser Dioden

also Fazit:

1. wenn da motor kalt is leuchten alle und gehen mit steigenden temp. wieder zurück

2. wenn in richtung drehzahlgrenze zugeht leuchten sie gegen den uhrzeigersinn bis 4000rpm und wenn alle leuchten --> dann rein mitn nächsten gang *gg*

kann ma sonst nu irgentwas ablesen durch die oder kann man die ein und ausschalten??
 
AW: M-Drehzahlmesser Dioden

Dass sie den Schaltzeitpunkt anzeigen wär mir noch gar nicht aufgefallen.

Lt. Handbuch sind sie m.W. an die Öltemperatur 'angeschlossen', aber dafür würden sie doch sehr früh den kompletten Drehzahlbereich freigeben (ca. 60°C), also sieht's eher nach Wassertemp aus.
 
Zurück
Oben Unten