///M ESD Reuter S - Alternativen ???

Registriert
14 Mai 2009
Wagen
BMW Z4 e85 M roadster
Servus zusammen

Nach ausgiebiger Recherche in diesem Forum und im M-Forum, vertrauen viele S54 Besitzer auf Supersprint bzw Eisenmann/Reuter ESD, falls derjenige Besitzer einen TÜV-fähigen ESD haben möchte.

Meine engere Wahl bezieht sich auf die ESD Version der Fa. Reuter in der Klangstufe S (hergestellt durch Eisenmann), da diese vom TÜV abgenommen wird im Gegensatz zur Supersprint Race.

Nun meine Frage:
Hat jemand Erfahrung mit dem ESD in Verbindung Z4 und S54?
Könnt ihr weitere TÜV-fähige Alternativen vorschlagen, die in dem preislichen Rahmen liegen? (Stüber,....)

Ich wäre über Erfahrungswerte seitens der Z4M Fahrer sehr froh, da die meisten Soundfiles der Reuter S Anlage in Verbindung mit der E36 Baureihe erstellt wurden.

Merci im Voraus
 
AW: ///M ESD Reuter S - Alternativen ???

Gehts dir um die TÜV Eintragung oder das es wirklich TÜV konform ist....?

Ist nicht zwangsläufig das gleiche....!
 
AW: ///M ESD Reuter S - Alternativen ???

Generell um die erste Variante, deswegen fiel bisher die Wahl auch auf den Reuter ESD S.
Max. möglicher sportlicher Sound bei problemloser TÜV Abnahme.
 
AW: ///M ESD Reuter S - Alternativen ???

Ja dann steht doch nem SS nix im Wege ! Den hatte ich auch eingetragen bekommen!
Von nem wirklich normal eingetragenem Auspuff kannst du keinen Sound erwarten!die halten sich an die gesetzliche DB Grenze und feddich! Egal welche Marke!
Ganz im Gegenteil...meist sind die leiser! Weil NEU!
Dein jetziger ist ja bereits ausgebrannt über zich 1000 km!
 
AW: ///M ESD Reuter S - Alternativen ???

Ich habe keinen S54-Motor, aber ich bin mit dem Reuter S sehr zufrieden. Schöner dumpfer Klang und deutlich lauter als Serie.
 
AW: ///M ESD Reuter S - Alternativen ???

Supersprint - v. a. mit x pipe - macht am m schon ordentlich Radau und klingt sehr gut.
Preislich vergleichbar mit den von dir genannten Herstellern ist in jedem Fall auch stüber.
Soundfiles findest du bei Youtube oder hier im Board genügend.(hauptsächlich jedoch keine mz4)

beim user maikee erhälst du Preise , Termine und Infos auf alle fragen.
 
AW: ///M ESD Reuter S - Alternativen ???

@ Sinsui: Danke für deine Antwort.

@ Stef: Natürlich rockt der Supersprint, jedoch IMO nur in der Race Variante. Die ist leider nicht für die StVo zugelassen, insbesondere nicht in Verbindung mit der X-Pipe.

Würde ich die Supersprint Race ESD einfach eingetragen bekommen, wäre es mein most favourite.

Anbei beispielhaft mal 2 Videolinks der ESD Varianten:
ESD Reuter S mit E36 M3: ESD Supersprint Race mit M86:
Leider hab ich bisher kein Video des S54 Motors mit dem Reuter S ESD gefunden.
 
AW: ///M ESD Reuter S - Alternativen ???

Offen gesprochen :
der klang der wirklich rockt wird in einer Kontrolle - unabhängig von irgendeiner Eintragung in den Papieren - immer grenzwertig bleiben.
Beim 3.0 z. B. geht ohne vsd / msd auch nicht richtig viel ...
Der Vorteil bei Stüber - bevor jemand schreit - auch bei anderen "Individualisten" ist halt die Möglichkeit der Anpassung des Klangs.
 
AW: ///M ESD Reuter S - Alternativen ???

Ich denke, es gibt aber auch verschiedenes Empfinden von Motorsound.

Das ganze soll ja nicht unerträglich laut werden, damit man bei jeder Kontrolle rausgezogen wird, sonderen nur sportlich kernig klingen und die Motorcharaketeristik verstärken.

Deswegen sollen auch nur die Endtöpfe ersetzt werden, und kein Zwischenrohr / Soundrohr benutzt werden, nach dem Motto je lauter desto besser.

Hat jemand zufällig ein Soundfile eines M3 E46 mit dem Reuter S?
 
AW: ///M ESD Reuter S - Alternativen ???

Kann mir jemand noch weiterhelfen bzw. einen Hinweis geben? &:
 
Zurück
Oben Unten