M-Fahrwerk (Dämpfer & Federn) aus Roadster in QP verbauen

-Camel-

Fahrer
Registriert
28 November 2007
Hallo zusammen,

ist der im Titel beschriebene Wechsel des Fahrwerks ohne Probleme möglich? Gibts da irgendwelche Probleme wg. Ausführung, Gewicht o.ä.....

Grüße,
Philipp
 
Bitte beachten, das zum (kompletten) M-Fahrwerk auch die stärkeren Stabilisatoren gehören - nur Federn + Dämpfer ergeben noch nicht das "M-Fahrwerk" ;). Ansonsten denke ich, das die Komponenten die gleichen sind und problemlos auch ins QP verbaut werden können...!?
 
Bitte beachten, das zum (kompletten) M-Fahrwerk auch die stärkeren Stabilisatoren gehören - nur Federn + Dämpfer ergeben noch nicht das "M-Fahrwerk" ;). Ansonsten denke ich, das die Komponenten die gleichen sind und problemlos auch ins QP verbaut werden können...!?

Stabis richtig :)

Aber die genannten Komponenten passen Nicht vom Roaster ins coupe oder anders rum!

Das coupe hat andere gewichtsangaben!

Auch die Eibach tieferlegung weist unterschiede auf!

Laut Etk passen die Teile auch nichtvom jeweils anderen!
 
die Ausrufezeichen sollten nicht diktatorisch wirken..... :-)
 
Zurück
Oben Unten