Hi,
vieleicht könnt ihr mal helfen, ich suche jemanden mit ///M-Fahrwerk und Eibach federn drin (welche am besten schon etwa gesetzt sind) bitte einmal ander VA und HA die abstand Radmitt zu Karosseriekante (Radlauf) messen und die Daten hier posten (am besten noch beladungszustand/Tankfüllzustand mit angeben).
Ich habe jetzt mein Serien FW durch das ///M-Fahrwerk ersetzt, etwas setzten lassen und hinten ist meine Kiste unbeladen, halber Tank jetzt Hinten höher als vorher 38cm mit M, vorher 37,5cm und vorne sehr tief mit jetz 35,5cm.
Meine Angst ist das ich mit den Eibach zu tief komme (insbesondere vorne, wenn es damit noch weiter runter geht). Wie weit runter gehen denn die Eibach Federn bei euch? Was denkt ihr denn von Misch-befederung :) vorne ///M Federn und hinten Eibach. Spricht da was gegen?
Danke,
Gruss,
MP
vieleicht könnt ihr mal helfen, ich suche jemanden mit ///M-Fahrwerk und Eibach federn drin (welche am besten schon etwa gesetzt sind) bitte einmal ander VA und HA die abstand Radmitt zu Karosseriekante (Radlauf) messen und die Daten hier posten (am besten noch beladungszustand/Tankfüllzustand mit angeben).
Ich habe jetzt mein Serien FW durch das ///M-Fahrwerk ersetzt, etwas setzten lassen und hinten ist meine Kiste unbeladen, halber Tank jetzt Hinten höher als vorher 38cm mit M, vorher 37,5cm und vorne sehr tief mit jetz 35,5cm.
Meine Angst ist das ich mit den Eibach zu tief komme (insbesondere vorne, wenn es damit noch weiter runter geht). Wie weit runter gehen denn die Eibach Federn bei euch? Was denkt ihr denn von Misch-befederung :) vorne ///M Federn und hinten Eibach. Spricht da was gegen?
Danke,
Gruss,
MP